87 5 88 V68.s Hl u 8 I 1c. L 1 ! e II. Lei mir ist so eben erschienen: Ausvvulkl von vieckern cler derüluiiteslen slcanFinav!- «clien viclitcr uncl Ooni^oiilsttzu, iriit vrunätext Uuü l/ehorsotruuA, kur eins kinuolortc, 1. Veit, klotkalt: 3 läecler aus leKnvr's kritkiokssaxe nach 8. Ulaxerkvlks OebersetLung, in IVIusilc ßesetrt von 8. (irusell, 2 läecler gecl. unü comp, von L. Leiter, llebersetLt von lL. IVIa)-erIwll. kreis 14/, 6 re 11, A. L., vftiiAstllecl, Aeclivlitst von A. 2enue, kür 5 Kolostiminen und 4 Oliorstlmnieu, init LsZIelt. cles kiauolorts oder der llnrke. op. 11. kr. 1^/. 8eriin, im lanuar 1837. 7. Fs 7. slöö.s Stuttgart. In unserm Verlag ist erschienen: Ritter's, C., naturhistorische Reise nach der westindischen Insel Hayti. mit lithogr. Abbildungen, gr. 8. und Folio, brochirt 3 12/. oder 6 ft. ^aüberger'sche Verlagshandlung. s17v.s So eben hat in meinem Verlage die Presse verlassen und kann durch Herrn A. G. Liebe skind in Leipzig, jedoch nur auf feste Rechnung, bezogen werden: Or. Elias Henschel in seinem Leben und fünfzigjährigen Wirken als Arzt und Geburtshelfer, von vr. Davidson. 9 Bogen gr. 8. Preis 8 g/. ord., 6/. netto. Vorstehende biographische Skizze des um seine Kunst hoch verdienten und gefeierten Jubilars dürfte ohne Zweifel ein all gemeines Interesse erregen. Breslau, im Januar 1837. N. 8ricdlander. sNI.s Bei dem Unterzeichneten ist so eben erschienen und ver sandt : Lehrbuch der spanischen Sprache, nach Hamilton'schen Grundsätzen von vr. Leonhard Tafel, In zwei Abtheilungen, I, Vorwort und Jntcrlincar-Uebcrsetzung. II. Spanischer Tert und katechctischc vergleichende Gramma tik nebst einem logischen und genetischen Schema des Zeitworts. gr. 8. 19^ Bogen Velin, geh. 1 ,/§ 8 g/. 2 fl-20 kr. orcl. Stuttgart, Januar 1837. S. S. Licsching. s172.s Von dem Taschenbuch der Liebe u. Freundschaft n 6 g/. (4 g/. n.) besitzen wir, außer den in unserm T.-B.-Verzeichniß aufgeführ ten Jahrgängen noch die für 1803, 1810 und 1812. A"U°. List u. Alemann. s173.j In unserm Verlag ist erschienen: Hans Waldmann, historisches Schauspiel in fünf Aufzügen, nebst einem Vorspiel in einem Aufzuge von T. Spindler. 8. br. 1 ^ 12/. oder 2 fl. 30 kr. S t uttgart. 'oallbcrger'sche Verlagshandlung. s171.s Stuttgart. In unscrm Verlage ist erschienen: Der Kaiserftaat Oesterreich unter der Regierung Kaisers Franz I. und der Staatsverwaltung des Fürsten Metternich. Mit besonderer Rücksicht auf die Lebensgcschichte der Beiden. In Lieferungen von 8 Bogen, ä 12/. oder 48 kr. 1., 2., 3. Lieferung. Dieses äußerst zeitgemäße Werk schildert, aus vielen neuen Duellen und höchst wichtigen und anziehenden Materialien, die Schicksale Oesterreichs seit seinem Eintritte in die Coalition wider Napoleon und der dadurch hcrvorgcrufcnen Entscheidung in den großen, europäischen Weltfragen; die Entlvickelung sei ner Staatskräfte nach Innen, die Stellung der verschiedenen Bestandtheilc, aus welchen die Monarchie zusammengesetzt ist; die Richtung seiner auswärtigen Politik. Auch liefert cs eine Charakteristik der Persönlichkeit unv die vorzüglichsten Lebens- Momente sowohl des verstorbenen Monarchen als des großen Staatsmannes, welcher sich noch an der Spitze der Geschäfte befindet. Zugleich trifft man in demselben die bedeutendsten, öffentlichen Charaktere und die interessantesten Männer des Ta ges in Staat, Kirche, Wissenschaft, Literatur und Kunst, von Personen erhabener Geburt angcfangcn, Lurch alle Stände der Staatsgcsellschaft hinab, hier gewürdigt. ^allberger'schc Verlagshandlg. si75.s Die Preußische Volksschulzeitung red. v. vr. Kobitz, hat in meinem Verlage ihren 5. Jahrgang begonnen, und ich empfehle Ihnen dieselbe, da sie bereits ein bedeutende« Publi cum hat, vorzugsweise zur Insertion Ihrer pädagogischen Werke, und berechne Ihnen die gespaltene Zeile mit lg/, pr. Beilagen mit meiner Firma versehen, zum Einlegen in diese Zeitschrift würde ich vor der Hand 300 Er. gebrauchen können. Wiederholt ersuche ich Sic um Einsendung ihrer Fortsetzun gen und Novitäten von Büchern wie von Musikalien, wofür ich mich auf das Thätigste verwenden werde. Noch zu beachten bitte ich, daß sämmtlichcr in meinem Cir- culair speciell aufgeführter Verlag von Krause wie der von A. E. V. S kru v e hier für meine Rechnung crpedirt und auch gegen brauchbare Artikel in Change gegeben wird. Die Fort setzungen, die diesen Herrn zukommen, werden ebenfalls an meine Firma crpedirt. Berlin, im Januar 1837. Mit Achtung und Ergebenheit. I- 8. I. Stackel'rckndt.