Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186209171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-09
- Tag1862-09-17
- Monat1862-09
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(16618.) Gesucht wird für einen tüchtigen Kopisten, der bereits mehrere Jahre in einer hiesigen größer» Verlagshandlung zur vollkom menen Zufriedenheit seines Prinzipals gearbei tet, eine dergleichen Stellung in einem hiesigen Verlags- oder Commissionsgeschäfte. Der An tritt könnte sofort geschehen. Gef. Offerten sub VV. H: 8. erbitte durch die Erped. d. Blattes. (16610.) Ein junger Mann, der französischen Sprache in Schrift und Rede gewachsen, mit den nöthigen Vorkenntniffen im Englischen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Ge- hilsenstelle. Empfehlungen seiner Prinzipale stehen ihm zu Gebot- Nähere Auskunft auf directe Briefe ertheilt die Jaeger'sche Buch-, Kunst- und Landkartenh. in Frankfurt a/M- s16620.j Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer geachteten rheinischen Sortiments- und Verlagshandlung beendet hat und von seinem bisherigen Herrn Prinzipale bestens empfohlen wird, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstelle. Gef. Offerten sub H. K 10. wird Herr O. Klemm in Leipzig zu besorgen die Güte haben. Vermischte Anzeigen. 116621.j x. L. örockkavs' tzorliment uncl Antiquarium in l>eipriZ ompliobit siek /.ur vesorxunx suslÄaeiisoken, ngmoiitlick knMetlvn uni! klMMisellirli 80ttiinenl8. Istvkrmaiixo wöviivntliebs kost- un<1 Lil- kukrsvndunxen von Paris unet bondon in Ver- bindunx mit einem bedeutenden baxsr älterer und neuer Literatur sickern etie prompteste unel sobneiisle Aussiikrnnx aller einsolilaxen- elsn Aufträge, E. Inng-Trcuttcl in Paris mit Leipzig. (16622.) Durch zweimal wöchentliche Eilsendung nach Leipzig bin ich in den Stand gesetzt, Französisches Sortiment schnellstens zu besorgen. Die wichtigere neuen Erscheinungen der französischen Literatur sind sofort nach Erschei nen in Leipzig vorrathig und werden allen den jenigen Handlungen » cond. mitgetheilt, welche ihren Bedarf an französischer Literatur haupt sächlich durch mich beziehen. Von besseren älteren Werken (Elassikern, Romanen, Gebetbüchern, Jugendschrlften,Gram matiken) halte ich in Leipzig ein wohlaffortir- tes Lager. (16623.) Ich bin beauftragt, zwei kleine mu sikalische Manuskripte (Lieder für Männerchore, augenscheinlich sehr zugbarc) eines Musiklehrers von Stand, Fach und Ruf unter höchst an nehmbaren Bedingungen zu verkaufen. Hier auf Reflectirende wollen sich baldigst melden. Wittenberg. R. Hrrros^. LnKli8v!le8 Sortiment. (16624.) lcb vmpkekie mick rur promptesten Le- sorxunx aller in Lnxlsnd erselieinenäen Lu cker, ^eilsckrikteü ete. etc. Aukträxe, die bi« Lienstax Alittax in meinen Länden sind, werden nack 8 l'sxen liier Lllsxekiikrt, wenn sie nickt vom Leipnixer Laxer expedirt wer den können. Leiprix, 8eptember 1862, (16625.) Alit Lerux aut die Alittkeilunx „Aus der Leiprixer Lestelisnstalt" in 113 des Lörsenbi. macke ick darank ergebenst aufmerksam, dass von den 8ortim6Ilt6r-^cI,'6886II nur die meinixen nack den Leiprixer Herren Oommissionären xeordnet sind, und empkebls ick dieselben somit bestens, um so mebr, als sie erst vor kurzem in neuer Aullaxe ersckienen. Auck meine vollstandi xen Adressen sind, da die eine Abtbeilunx derselben durck die 8ortimenter - Adressen xebildet wird, 2UM xrössten Vbeile nscb den Her- I ren Öommissionären xeordnet, und wird bei einer neuen Auliaxe anck dis andere Abtkei- iunx so xeordnet erscbeinen. Aleine Adres sen sind stets in Leiprix vorratkix. diordbsusen, den 13. 8eptemder 1862. VUekliiiK. Lithographische Anstalt. L. Geißendörfer in Carlsruhe. (16626.) Durch langjährige und vielseitige Ausfüh rungen in Stich und Druck von Tafeln zu tech nischen Werken, besonders Architektur und Ma schinenbau , bin ich im Stande, Tüchtiges in diesem Fach zu leisten, und auf Verlangen gern bereit, solches durch Probeblätter zu belegen. Ich erlaube mir deshalb dem verehr!. Buch handel meine Anstalt zu geneigter Benützung bestens zu empfehlen. (16627.) Hiermit empfehle ich dem geehrten Buchhandel meine Dnchbin-erei zur geneigten Berücksichtigung. Im Besitz einer Einrichtung, wie sie den Anforderungen der Neuzeit entspricht, bin ich im Stande, mir gütigst ertheilte Aufträge eben so schnell als billig zu liefern. Ich Halle mich zur Anfertigung sowohl der feinsten als auch geringeren Einbände, sowie Cartonnagen und Broschüren bestens empfohlen. Für entfernte geehrte Handlungen empfehle ich mich zur Anfertigung von Decken und Rü cken mit sauberer Pressung und korrektester Vergoldung. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig, im September 1862. Th. Dähne. Das Leipziger Inseraten-Comptoir (16628.) Neumarkt Nr. 9. empfiehlt sich für Anzeigen aller Art in jedes beliebige Blatt des In- und Auslandes unter Zusicherung der gewissenhaftesten Diskretion und schleunigsten Besorgung zu den Original- Preisen. Aug. Schulz. ji6629.j Mnarische Anzeigen in die Augsburger Allgemeine Zeitung, Berliner Allgemeine Zeitung, Berlin: Nationalzeitung, Berlin: Allgcm. Prcuß. (Stern-) Zei tung, Berliner Reform, Draunschweig: Deutsche Reichszeitung, Bremen: Wescr-Aeirung, Breslauer Zeitung, Brünn: Mährischer Corrcspondent, Carlsruher Zeitung, Chemnitzer Tageblatt, Eölnische Zeitung, Crefelder Zeitung, Dresdner Journal, Dresdner Anzeiger und Tageblatt, Erfurter Zeitung, Frankfurter Journal, Görlitzer Anzeiger, Hallische Zeitung, Hamburger Börsenhalle, Hamburger Reform, Hannover: Zeitung f. Norddcutschland, Königsberger Hartung'sche Zeitung, Leipzig: Deutsche Allgemeine Zeitung, Leipzig: Jllustrirte Zeitung, Leipzig: Jllustrirtes Familienjournal, Leipzig: Europa, Leipzig: Die Glocke, Leipzig: Deutsches Handelsblatt, Lemberger Landeszcitung, Linzer Zeitung, Magdeburger Eorrespondcnt, Mannheimer Journal, München: Neueste Nachrichten, München: Bayerischer Kurier, Nürnberger Correspondent. Petersburg: Sohn des Vaterlandes, Prag: Tagesbote aus Böhmen, Stettiner Neue Zeitung, Stuttgart: Ueber Land und Meer, Stuttgart: Schwäbischer Merkur, Triest: Offervatore Triestino, Warschauer deutsche Zeitung, Weimarer Zeitung, Wien: Die Presse, Wien: Eonstitutionelle Oesterr. Zeitung, Wien: Neueste Nachrichten, Würzburger Journal, sind bei der großen Verbreitung dieser Zeitun gen im In- und Auslande von bestem Erfolg, und werden von deren Unterzeichnetem Agenten angenommen, schnell wciterbesördert und zu den Originalpreisen berechnet. Auch wird die Besorgung von Inseraten in alle übrigen Zeitungen gern übernommen. H. Engler'S Annvncenbureau in Leipzig. s 16630.) bittet Um schleunige Zusendung antiquarischer Kataloge Fr. Lauth in Apolda.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder