Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186210310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-10
- Tag1862-10-31
- Monat1862-10
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wernigerode, den 12. October 1882. 119566.) 8. 7. vierdurck macke ick Iknen die ergebene Xn/eige, dass ick neben meiner seit vier- rekn lakren bestekenden Luck- und 8t«in- druckerei um kiesigen pistre eine V6rIaA8-l1ueIiIicUilllmiA unter der Kirma: ö. Loxersteill gegründet kabe. Indem ick 8ie um gefällige dilvtiiittsbme kisrvon kitte, tkeile ick Iknen LUgleick nvck mit, dass Herr ?. v. lünger in Veip/ig die 6üte Kutte, meine Lominission nu übernek- men, und werde 8ie Kinnen kurzem mit mei nen klnternekmungen bekannt mucken. 8ie im vvrsns um gefälligst tkstige Verwendung für meine Verlsgsartikel er- suckend, reicknet mit llockucktung und Krgedenbeit v XknßOrsteii». — IVegsn plöl/.Iioker VVieder-krkrunkung verspätet. — Hieran (8üd-1'vrol), 20. lull 1862. 119567.) p p Hiermit keekre ick mick, Iknen die er gebene Xnzeige ZN mucken, dass mir die koke k. k. 8tuttkaiterei für V^-rol und Vor- urlkerg die Lvncession /.um lletriebe einer öueli- unä KunstliancllttNA, b.eililii- bliotlielc un6 I^s8eli!tlls für den kiesigen klatz verlieben Kat, und dsss ick äas Oescbäft unter der ksndelsge- ricktlick prvtokollirten K'irmu: 8. kütrelberxer Xnfangs Xugust eröffnen werde. vurck meine acktjäkrig« 7'kätigkeit als Oesellsckafter und kügentkümer der lluck- kuudiung 'I'endler <V Lo. in Wien ki» ick den meiste» der Herren Lollegen bereits bekannt, vurck Krankkeit genötkigt, dss j Klima von Wien zu verlasse», Kake ick in dem Lurorte kleran Heilung und zugleick j einen Wirkungskreis für mein« fernere vkä- tigkeit gefunden, von dem ick mir günstige Lrkolge versprecke» darf, lieber de» Ver kauf der Iluckkandlung 'I'endler <k Lo. in Wien und die dort eingetretene» neuen Ver kältnisse kaben 8ie mit Lircular derselben K'irma vom l. danuar 1862 die nütkigen KI!t- rkeilungsn ei»^>fangen und erübrigt mir dem- nack nur die Uitte. dass 8!s das ekrende Vertrauen, dessen ick mick in meiner trübe ren 8t«llu»g zu erfreuen lnrtt«, auck auf mein neues llnternebmen übertragen, mir Lontv erüllnen. meine k'irma auf Ikre Leip ziger Xiislieferungsliste setze» und mir Ikre Wakizettei, vrospecte, vlacate, Xntignari- scke Kataloge etc. gleick/eitig mir anderen Handlungen zugeke» lassen. Xusseroester- reickiscke dsuva wakle ick vorlaukg selbst und nur von oesterreickiscke» Verlegern und denjenigen Handlungen, die ick eigens darum ersucke, sind mir dsovitäten in mas siger Xnrakl willkommen, kleine Oommis- sionen iibernekmen: Herren IvndlerLLo. in Wien, Herr b'. Volckmsr in I.cipzig, Herr 9. dis ff in 8lullgurt, und werden dieselben immer kinreickend mit Lasse verseken sein, um K'estverlangtes > bei Lreditverweigerung oder bei erköktem Kabatt bsar einlösen zu können. (Indem ick den beigekügten Zettel Ikrer freundlicken Lerücksicktigung empkekle), > bitte ick nock, von meiner lintersckrift k^o- tiz zu nekmen, und zeickne klit collegialiscker vockacktung ganz ergebenst 8. ViitL«!lll>erKvr. Fertige Bücher u. s. w. 119568.) Die Herren Collegen ersuche ich, mit den nachverzeichneten stets gangbaren Milliatur-Insgatml meines Verlages ihr Lager zu vervollständigen. Ich liefere die neu und elegant gebunde nen Bändchen infesteRechnung und gebe ge gen baar bei einer Auswahl von 8 das 9. gra tis. Berlin, October 1862. Alexander Duncker. Bredow-Görne, AdeleGräsin von, Gedichte. 27 SA. ! — ein flüchtiger Traum. 27 SA. Flvrine. 15 SA. Gebhard, vr. Albert, Roland und Hilde gunde. 27 SA. Gruppe, O. F., Ruth -— Tobias — Su- ! lamith. 27 SA. ! Hertz, Henrik, König Rene's Tochter. Ly- ! risches Drama. Aus dem Dänischen, unter Mitwirkung des Verfassers von Fr. Bre seinann. Sechste Auflage. 20 SA. Hesekiel,George, das liebeDorel, die Perle von Brandenburg. 18 SA. Die Irrlichter, ein Märchen, von der Ver fasserin decPrinzessin Ilse. Fünfte?luf- lage. 27 SA. Mepcrn, Gustav von, Heinrich von Schwe rin. Schauspiel aus dänisch-deutscher Geschichte. 27 SA. — das Welfenlicd. 1 -/b 15 SA. Niendorf, M. Ant., Anemone. 1 Ploennies, Luise von, Marikcn von Nym- wegen. 1 ^ 12(4 SA. Prinzessin Ilse. Ein Märchen aus dem Harz gebirge. Neunte Auflage. 27 SA. Prosch, Eduard, Sphinx. Rächselgedichte. 27 SA. — do. Neue Folge. 27 SA. Putlitz, Gustav zu, Luana. Zweite Auflage. 27 SA. — Vergißmeinnicht. Vierte Aufl. 27 SA. — Was sich der Wald erzählt. Drciund- zwanzigste Auflage. 27 SA. Schultz, G., Pctersliedcr. Eine Eharacre- ristik Pcter's des Großen in poetischen Erzählungen und Distichen. 1 Smidt, Heinrich, Devrientnovellen. Zweite vermehrte Auflage. 1 ^ 10 SA. Eine Soniinerreise. 27 SA. Storm, Theodor, Hinzelmcier. Eine nach denkliche Geschichte. 27 SA. -— Immenser. Achte Auflage. 27 SA. — Im Sonnenschein. Drei Sommerge schichten. Dritte Auflage. 27 SA. Ernste Stunden, Andachtsbuch für Frauen von einer Frau. SechsteAuflage. 27SA. 119569.) Die Innaltii -er Landumthschaft in den Königlich Preußischen Staaten. (Monats- und Wochenblatt.) Herausgegeben vom Präsidium des Königlichen Landes-Oecono- nnc-Collegiuins. bisher Verlag von Gustav Bosselmann in Berlin, werden vom 1. Januar 1863 ab in un- serm Verlage erscheinen''). Wir ersuchen Sie deshalb, Ihre Continuationen pro 1863, sowie Ihren Bedarf von ä cond.-Erpln- (Probe heften) und Prospekten zu erneuern und von uns zu verlangen. Der Preis für den näch sten Jahrgang des Monats- und Wochen blattes zusammen ist 5 ord. — 3U ^ netto, für das Wochenblatt apart 1 ^ 16 SA ord. — I 4sK SA netto. Die reichere Ausstattung, welche die An nalen für 1863 erhalten, worauf wir in öffent lichen Anzeigen und in den Prospekten noch be sonders aufmerksam machen, werden die Preis erhöhung von 4 auf 5 rechtfertigen. Für Inserate, welche die weiteste Verbrei tung finden, berechnen wir für die Zeile 3 SA, für Beilagen 4 Berlin, den 18. October 1862. Barlhol « Co. *) Bestätige ich hiermit. G. Bosselmann. Schul li 1i ch e r. 119570.) Die in meinem Verlage erschienene» Schul bücher erlaube ich mir Ihrer Beachtung zu empfehlen-. Abende im häuslichen Kreise. (Kvoninxs at Noms.) Ein engl. Lesebuch. 2. Aufl. 1846. Geh. 15 NA ord- Castrcs, sranz. Zeitwörter zum Gebrauch in Schulen. 2. Aufl. gr. 8. 1851. Cart. 6 NA ord. Duvul, R., das Konjugiren der ,-sKeI- und unreKsImüssiKen lrsnr. Xeitw Örter. 4.-lull- Kr. 8. 1858. 15 »A ord. Anfänge des Lateinischen, vom Schullehrer des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. gr. 8. 1851. Geh. 15 NA ord. Süsriäun, L. L., tko liivals, a Oomsd^ i» 5 Xots. Xum veborsstron mit rmklrsieken XnmsrkniiKö». 2. Xull. 8. 1851, (lob. 7(4 diA ord. Switt, 7., knllivsr's Voz's.-o tol.illiput. 7mm Veberset7,o», mit Wörterbuch etc. 2. Xull. 8. 1851. 6ek. 6 dlA ord. Wiebe, die Anfänge des Englischen. In Verbindung mit dem Anschauungsunter richte. 2. Aufl. 8. Geh. 9 NA ord. Hamburg, October 1862. G. Hcubel'S Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder