Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186212171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-12
- Tag1862-12-17
- Monat1862-12
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2723 ^>7 155, 17. Dcccmber. s23221.j In unserm Verlage find erschienen: M-niß Heinrich Heine's. Gezeichnet von E. B. Kietz, gr. Fol. 1 ,/s 15 NA. Miniatur-Ausgaben in eleganten Einbänden. Heine, Heinr., poetische Werke. Vier Bände. Preis (8 15 NA) netto 6^11 RA- Erster Band: Buch derLieder. (2-/?) netto 1 ^ 15 NA. Zweiter Band: Neue Gedichte. (2 netto 1 ^ 15 NA. Dritter Band: Nomanzero. (2 ^ 15 NA) nctto 1 26 NA. Vierter Band: Deutschland. — Atta Troll. (2 ^) netto 1 »/? 15 NA. Heine, Heinrich, die Harzreise. (1-^3 NA) netto 25 NA. Constant, W., Gemmen. Erzählende Dich tungen. (1 Z NA) netto 25 NA. — Von einer verschollenen Königsstadt. Ein Romanzen-Kranz. Zweite Auf lag e. (2 netto 1 15 NA. Gvttschall, R., die Göttin. Ein Hoheslied vom Weibe. (2 -^) netto 1 ^ 15 NA. Hebbel, Friedrich, Mutter und Kind. Ein Gedicht in sieben Gesängen. 1-/?15NA ord. (Von dem Comite der Liedae-Stiftung in Dresden mit dem Preise gekrönt.) Hertz, Wilhelm, Gedichte. 1 15 NA ord. — Lanzclot und Ginevra. 1 15 NA ord. Oelbermann, Hugo, Gedichte. (2 -/?) netto 1 ^ 15 NA. Schefer, Leopold, Hafis in Hellas. (2 -/I) netto 1 15 NA. — Koran der Liebe nebst kleiner Sunna. (2 -/I) netto 1 ^ 15 NA. Sigismund, B., Lieder eines fahrenden Schülers. Herausgegeben von Adolf Stahr. (1 ^ 3 NA) netto 25 NA. Waldau, Max, Eanzonen. 20 NA ord. — Eordula. Graubündncr Sage. Früh lingslied. Zw ei te Au fla ge.MitStahl- stich. (2 netto 1 15 NA. — Rahab. Ein Frauenbild aus der Bi bel. (1 „i>tto 22'/« NA. — Uebersetzung von Silvio Pcllico's Franceska von Rimini. 25 NA ord. Walesrode, L., der Storch von Nordenthal. (1 netto 22'L NA. Indem wir bei Completirung Ihres Weih nachtslagers obige elegant ausgcstatteten Mi niatur-Ausgaben Ihrer gefälligen Beachtung empfehlen, bemerken zugleich, daß solche nur auf feste Rechnung geliefert werden. Achtungsvoll Hamburg, December 1862. Hoffmanu S> Campe. s23222.j »2" Bei mir find folgende Verlags und Commissionsartikel erschienen und von meinem Commissionär Herrn Beruh. Her mann in Leipzig oder von mir direct gegen baar zu beziehen: Lohage, A., Chemiker, über den Zusammen hang der imponderabilen Naturerschei nungen mit den Molecülar-Bewegungen beim chemischen Proceß. 5 SA, baar 3 SA. Liederbuch für Schule und Haus. 75 Lieder mit bekannten Melodien von Carl Hammacher, Lehrer. Zweite Aufl. 2H SA, baar 1A SA. 12Gesellschaftslieder für Vereine, Casinos, Gesellschaften und sonstige gesellige Kreise; ausgewählt und zusammengestellt von I. Hufschmidt, Lehrer. Elegant und dauerhaft auf feinem weißen Zeich- nenpapicr gedruckt, pro Dutzend 12 SA, baar 8 SA. Vereinsblatt für Bienenzucht und Seiden bau, herausgegeben vom Vorstande des westph.-rhein. Vereins für Bienenzucht und Seidenbau (vr. Kipp). Drei zehn terJahrgang. 1862. gr.8. 12Bo- gen. 15 SA, baar 10 SA. Durch die Post in Monats-Nrn. bezogen 12sH SA pro Jahr. Frühere Jahrgänge sind auch noch zum Preise von 7^ SA baar vor- rätbig. Westfälisches Unterhaltungsblatt. Zwei ter Jahrgang. 1862. 52 Nrn. 10 SA, baar 7^ SA. Durch die Post in einzel nen Nrn. bezogen 6^ SA pro Halbjahr. Erster Jahrgang ist auch noch zu haben. Hellwcger Anzeiger und Bote, zugleich amt liches Kreisblatt für den Kreis Hamm. Achtzehnter Jahrgang. 104 Nrn. gr. Format. Im Jahre 1862 Abonnentcn- zahl laut Steuerquittung 2320. 1 ^ 10 SA, baar 27f4 SA. Durch die Post in einzelnen Nrn. bezogen 12 SA pro Quartal. Jnsertionspreis pro vierspaltige Gar mondzeile oder deren Raum nur 1 S-f. Buch händler-Annoncen mit 50 gh Rabatt. Unna, December 1862. F. W. Rubens, Buchhändler u. Buchdrucker. s23223.j Soeben ist versandt: Dem Nationalverein von Karl Äollmaim, ehcm. KabinetSsecretair Sr. H. des reg. Herzogs v. Koburg. Der Verfasser dieser kleinen Schrift ist auf Grund seiner genauen Kenntnis der that- sächlichen, politischen Verhältnisse ganz beson ders berufen, über Acitfragcn ein Urtheil zu fällen, und dürfte es deshalb überflüssig sein, den Werth obiger Broschüre umständlich hcr- vorzuheben. Die genannte kleine Schrift ist für den Preis von einem Silbcrgroschen zu haben. Weitern Bedarf bitte baar von Gustav Brauns in Leipzig zu verlange». s23224.s Heute versandten wir als Fortse tzung: Der Glaube der Väter im heiligen Schmuck der Lieder. 24 Lieder der Kirche mit Randzeich nuii qeii Von I. v. B. In Lithographien nach einem in Aquarell ausgeführten Originale. Dritte Lieferung: Allein Gott in der Höh sei Ehr — Nun laßt uns fröhlich singen — Wer weiß wie nahe mir mein Ende. Früher erschien: Erste Lieferung: Wir glauben all an einen Gott — Wie soll ich dich empfangen — Es ist ein Ros entsprungen. Zweite Lieferung: Vom Himmel hoch da komm ich her — Was fürchtst du Feind Herodes sehr — O Haupt voll Blut und Wunden. Preis einer jeden Lieferung auf weißem Papier 22s4 SA, auf chinesischem Papier 1 Wir liefern hiervon vorläufig nur fest. Berlin, den 1. December 1862. Gustav Schlawitz Verlagsbuchh. (23225.j 8»eben erscbio»: ^rclcljtameiitll sä Oenturias Oimieum reKuj ^espvlitimi suctors Aeriills Oostu. ssr. 4. (41 psg.) Oon 3 tsv. nore. 1 >? 3U KA netto. 6o„ tsv. col. 1 ./5 26Z4 KA netto stiespel, Uecember 1862. Gilbert ovltce». (23226.) In Unterzeichnetem Verlage erschei nen: H. Heine's sünnntliche Werke. 20 Bände von 20—24 Bogen » 25 NA. Die vorliegende, elegant ausgestatretc Ge- sammtausgabe von H. Heine's Werken, von der bisjetzt 16 Bände erschienen find, durfte allen Verehrern des Dichters ein willkommenes "TL"'.'!:.!-» >»«. °» Bande zahlreiche Ergänzung- der früher von der Censur gestrichenen Stellen, sondern auch eine R--h° -verthvoller bisher unbe kannter Aufsätze und Gedichte, die in keiner früheren Ausgabe der Einzelschriften zu finden sind. Es ist dies zugleich — mit Aus nahme der Lachmann-Maltzahn'schen Edition der Lessing'schcn Schriften — die einzige wahrhaft vollständige kritische Aus gabe, welche den Werken eines neueren Schriftstellers zu Theil geworden. . ""den noch im Decem- und 20. (den interessanten Briefwechsel Heine's enthaltend) zu Anfang r- ui Händen der Abnehmer sein- Hamburg. Hoffman» öt Campe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder