Mittwoch, den 11. Mai 1832. Umschlag zu 108, 11. Mai 1932. Fachliteratur für üen Suchtiänüler Lehrbuch S. deutschen Buchhandels Von Max Paschke u. Philipp Rath Z.Zt. vergriffen. Die 7., vollständig neubear beitete Auflage erscheint Ende 1932 Geschichte -.deutschen Sucht,unüels Bearbeitet von Friedrich Kapp u. Johann Goldfriedrich. 4 Bände geheftet RM 45.— 4 Bände gebunden in Halbleder RM 63.— Der deutsche Suchhunde! und die geistigen Strömungen der letzten hundert ^uhre, Bon Friedrich Schulze Börsenvereins. Jn Halbperg. geb. RM 18.— Leitfaden -er Doppelten Suchsiih- rung siir Sen Suchhunde!. V°n Hans Stoll, 2. Ausl, in Ganzleinen geb. RM 5.40 Line vereinfachte Doppelte Such silhrung s.kleinerebuchljönülerische Setrlede. Bon Hans Stoll. 2. Aufl. RM 2.70 Gesetze betr. Urheber- u. Verlags recht an den Werken der Literatur und der Tonkunst. Erläutert von Robert Voigtländer und Or. Theodor Fuchs. 2. Auflage. In Ganzleinen. Preis siehe Bestellzettel. Der interne und der lnternatlonale Schutz des Urheberrechts ln den Ländern des Erdballs, übersichtlich bärgest, von Or.Ernst Röthlisberger. Vierte, von Justizrat Or. Curt Hillig u. Or. Georg Greuner, Rechtsanwälte in Leipzig, gänzlich neubearbeitete Auflage. Preis geh. RM 10.50 Der Sortlllientslehrllng. Einweisung des Sortimentslehrlings in die buchhänd lerische Arbeit. Von Ernst Fuege und Otto Quitzow. Groß-Oktav mit 28 Abbildungen, steif geheftet. Preis siehe Bestellzettel. Verlagsverträge. Formulare in 4 »er. schiedenen Ausführungen. Nr. 1-4. Preis siehe Bestellzettel. Sleuerrunüschreiden -es Sörsen- sekelas. Erscheint zwanglos, etwa 12mal im Jahre, orientiert über die jeweils heraus kommenden und erläutert die bisher erschie nene Gesetze und Verordnungen auf dem Ge biet des Steuerrechtes. Unentbehrlicher Be rater für Verlag u. Sortiment. Bezugspreis siehe Bestellzettel. Die internationalen duchhanüleri- schen Zollbestimmungen. iEm- Zoll- kartei für den Buchhandel.) Herausgeber: Gen.-Dir. Or. Heß u. Sekretär Schwarz. 71 Karteiblätter. Hierzu Ergänzungskarten. Bezugspreis siehe Bestellzettel. Kartei der postalischen Be stimmungen für Versendung aus Deutschland nach allen Ländern der Welt unter beson derer Berücksichtigung des Buchhandels. Herausg.: Gen.-Dir. Or. Heß. Bearbeitet v. Sekr.Schwarz u. Oberpostsekr. Max Schlichter. Preis RM 15.—. Hierzu Ergänzungskarten BüdsLIHklkkl. Zusammengestellt von Oberpostsekretär Max Schlichter. Preis siehe Bestellzettel. S verlas des Sörsenvereins der Deutschen Suchhiinüler zu Leipzig U Vekanntmackungen buchäändieriseker Vereine soweit sic nicht Organe des Börscnoereins sind. Buchhändler - Sterbekaffe Sitz Bremen Der Mitgliedsbeitrag für bas Geschäftsjahr 4932/33 io. 1.4.4932 bis 34. 3. 4933) würbe von der Hauptversammlung auf 20.— NM und das Sterbegeld auf SW.— RM belasten. Nach den Satzungen 8 6 Abs. 2 mutz der Bei trag überwiesen werden, und zwar für selbständige Mitglieder Nr. 4—4200 bis zum 4. Juni d. I. mit Angabe des Namens und der Mitglieds- nummer. Postscheck-Konto unter Fa. Carl Otto, Delmenhorst Hamburg 36460 Alle bis zu obigem Datum nicht bezahlten Äeträge werden durch Nachnahme (Post, ÄAG oder Kommissionär) zuzüglich 1.— NM Spesen (gem. Satzungen ß s Abs. 2) eingezogen. Di- Mitgliedsbeilräge für Ehefrauen (Nr. V 4-1° 500) für die gleiche Zeit werden mit ebenfalls 20.— RM bl« zum 4. Oktober b. I. fällig, können aber auch jetzt mit überwiesen werben. Postschein gilt als Quittung. In Souderfällen ist der Vorstand berechtigt, auf Antrag Frist ober Teilzahlung zu gewähren. Der Schatzmeister: Carl Otto cZeschiiftliche Einrichtungen uni> Veränderungen Leb, ses/irZs ZZerrsn /toZZessn/ Zs/Zen Z/men m/Z, c/oü ZZe„ Li ZZ,. ^uZZ ^u/oZss Zrell/icZLcistckZZ- ZZcZie, s/o,LZöncZZsl,ns ck/s deZZtms cZe, SescZkäZZs lmrsrsL iZsrZossL nZsc/srssZssZ ZnrZ uncZ tmss, i/er- lvoZZtmsLroZ Z^7. ZVZeZicrnr m/Z c/srsn fuZiruns Z>sZ,cruZ Z?oZ. Z^7ZZ lror^üpZZcZis, /ZoeZkocZiZuns OKL'Z.Z. WLLdZ ^im/'cZk, S. Z^7c?Z ZSZ2