3042 X: ISO, 12. Juli 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft KLVUL VL ?LO^.600IL Heft 1 des Jahrgangs igg2/ZZ soeben erschienen! Aus dem Inhalt: Oberingenieur Or. Carl Arnhold und Werkschulleiter Friedrich Dellwig, Gelsenkirchen: Der Berufsausbildungsgedanke in der deutschen Wirtschaft. Dott. L. kormiAAini-8antLMLris, Korn: lla lleclnAoZie Lorilcm- pornine Italicnne. ?rok. Or. OiovLnni Viclari, llurin: 8omc lleüexions on tlic Läncation in tlle ülißli 8cllooIs c>5 Lslitorais. L. krcinet, 8t. llanl, ^Ipe8 ^larrirnes: I^'Imprimeric ä I'Lcolc. 8c>n OiiZine — 8a llecllniguc—8es R.eLlisLtion8. ?rot. l)r. /r. 8. 6:rrr, ^lullison, XVisconsin: llke 8cicnri6c 8tull^ c>5 8upervision ancl tlle Improvemcnt ok ll'escllinA. l)r. k. N. Larle, XircLlcl^ tliAli 8cllool, 8cllottlLncl: 8cotti8li dlon-8electivc ?osr — primur^ 8cllool. Prof. Di. Friedrich Schneider, Köln: Internationale Pädagogik, Auslandspädagogik, Vergleichende Erziehungswissenschaft. Or. Margarethe Rothbarth, Paris: Die Revision der Schulbücher. H. Tobler, Hof Oberkirch, Schweiz: Der Gesialkungsunkerrichk. Interessenten: Pädagogen aller Art, Skudiencäte, Hochschullehrer, Volks- schullchrer in Großstädten, Institute, Volkshochschulheime, Akademien usw. Die Zeitschrift erscheint auf federleichtem Alpha-Papier in Lepikonoktav, durch schnittlich io durch dokumentarisches Bildmaterial ergänzte Bogen, beschnitten und in einem steifen Umschlag geheftet. Das Jahresabonnement beträgt Rllll 12.— (cj Hefte jährl.) Einzelhest RllR cj-— T VUllU^.6 P?. S^cULlVl Q.iVl.S.N. LÖUbl