Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192804059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280405
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-04
- Tag1928-04-05
- Monat1928-04
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 82, 5, April 1928, Bibliographischer Teil. Stuttgarter Neues Tagblatt in Stuttgart. Ltrrttgarl: Stuttgarter lleues l'agbtatt s1928s. 4" 2. (52 8. mit ^bd.) ^ ^ ^ o.o. 1.50 Georg Thieme in Leipzig. Lrxednis^v 6er meckirinisokon 8trakl6nkor8okung <köntgen6ia- gno8tik, Röntgen-, Raclinm- un6 I^iebttberapie). Hrsg. von ttsan8s o I k e I 6 e r, ttsermanns HoItkau8en, Osttos 6 üngl 1 ng, H. dlsrtiu8. 66 3. I^eiprig: 0. I'kieme 1928. 4" 3. llit 613 ^bb. iw Tsrt. (V. 791 8.) 68.—; lllär 72.50 Alfred Töpelmann in Gießen. Sammlung Töpelmann. Bd 3. Stephan, Horst: Glaubenslehre. Der evang. Glaube u. s. Welt anschauung. 2. völlig neubearb. Ausl. Hälfte 2. Gießen: A. Töpelmann 1928. gr. 8° — Sammlung Töpelmann. Bd 3. 2. (S. 193—ZS8, XVI S.) 6. —; Einbanddecke n.v. —. 75; Ci l H Ist' d cht b b vollst. 10.—; geb. 12.— Uhlands Technische Bibliothek 8. m. b. H. tu Leipzig. laute. I,elpLix: lidlLnd« 'leoünisnüv liidUotdek (1828)^(168 8. mit 4id>,) gr. 8" — llülnucls betriebsteobn. ^usünnklsbnoü. Loultertxt. 4. 50; I.rv. 5. 50 Union Deutsche Ncrtagsgescllschast, Ziveignicberlassung in Berti». HunäaaueriirÄ Lu ke^!<1it>grir Ins Deutsebe üdertr. von !)r. btarianue ? i e o b. Nit 7 L6b. sini lv.xi u. aul 2 'lai.s. Berlin: Union, Trveignierlerl. (1928). (72 8.) gr. 8° 4. 80 VDJ-Verlag 8. m. b. H. in Berlin. Oottvein, Lsarls, Bros.: Xüklen und Seburieren bei der NetsII- beardeitung. Leset». im Lultr. <1. Lussestusses 1. «drtsckalü. Fertigung (LIVL) beim lleiebsiruratonium k. IVirisebaltliebkeit. 2. neubearb. »4nki. Nil 70 .Vbb., 1 2ablentsk. u. 1 Ins. Berlin: VVI-Verla« 192«. (VIII, 93 8.) 8° 6. — Berlagsanstalt Trowitzsch L Sohn 8. m. b. H. in Franksurt sLdcrj. Büttner, Johannes, Okon.N.: Gartenbuch für Ansänger. Unter- wetsg im Anlegen, Bepslanzen, Pslegen d. Hausgartens, im Obst bau, Gemüsebau u. in b. Blumenzucht. 18. Ausl. 188. Tfd. Be- arb. von Johannes Böttner d. I., Walter Poenickeu. Karl Weinhausen. Mit 682 Abb. im Te;t u. 1 seiiagedr.s Stand ort-Tab. d. beliebtesten Blumen. Krantsurt-Oder: sVerlagsanstalll Trowitzsch L Sohn (1928). (VIII, 841 S.) gr. 8» HIw. 10. —; Lw. 12. SO Bertchtigg ö. Bcrlagsangabe zur Aus», im Bbt. Nr 7ö vom 25. 3. 28. Berlagsbuchhandlung von Richard Schoch in Berlin. 8-1 2V, II. 2. ^<ver^m^, 8amnttg^ 29. dlovember 192?" Berlin: Verib. von Ilick. Srboetr 1928. beiiaraies. dir 10 — VerölkeniUeturngen aus 6. (schiele -I. Ne-lirlualvervaltg. B-l 36, ll. 2. <ver ganreu Sammle 8.240.) um. 5. 60 Brrlagshaus der Deutschen Baptisten g. 8. Oncken Nachf. 8. m. b. H. tu Kassel. Friedensboten-Bücherei. Bd 1—5. 7—11. 13. Kassel: Christi. Traktat- gesellschast s; lt Mitteilg: Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. 8. Oncken Nach,. 10L8s. kl. 8° Seltsame Bekehrungen. Hrsg, von Claris Asugusts Flügge. Kassel: Christi. Trattatgesellschast s; lt Mitteilg: Verlags- Haus d. Deutschen Baptisten I. 8. Oncken Nachs. 1SL8s. (70 S.) kl. 8" — Friedensboten-Bücherei. Bd 3. Lw. 1. — Entspricht: Friedensbotenhcft. 50. 48. 49. 22. 14. 20. Praktisches Christentum. Hrsg, von Csarls Asugusts Flü.gge. Kassel: Christi. Traktatgesel'lschaft s; lt Mitteilg: Verlagshaus d. Deutschen Baptisten F. G. Oncken Nachf. 1928s. (79 S.) kl. 8° — Friedensbote n-Bllchersi. Bd 9. Lw. 1. — Entspricht: FrtcdenSbotenheft. 17. 16. 18. 64. 70. 32. Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 95. 5*abr^an<». Berlagshaus der Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. G. m. b. H. in Kassel ferner: Friedensboten-Bücherei ferner: Damaschke, Aböls, I)r., u. Pastor Fohsanncss Wehrmann: Bodenreform. -Sittliche Not. Die Gemeinde. Kassel: Christ!. Traktatgesellschast s; lt Mitteilg: Berlagshaus d. Deutschen Bap tisten I. G. Oncken Nachf. 1928s. (79 S. mit 1 Abb.) kl. 8° -- Fri-edensboten-Bücherei. Bd 7. Lw. 1. — Entspricht: Friedensbotcnhcft. 45. 48. 72. 52. 36. 37. Drrßler, Csarl), -u. Hsugos Munhenk (Umschlagt. richtig: Mundhen-ks: Wie kommt man zum Frieden? Kassel: Christi. Tr-aktatgesellschast s: lt Mittsilg: Berlagshaus d. Deut schen Baptisten I. G. Oncken Nachf. 1928s. (70 S.) kl. 8° -- Friedensboten-Bücherei. Bd 5. Lw. 1. — Ein Teil des Inhalts deckt sich mit Friedensbotcnhcft. 9. 10. 11. 12. 34. 35. Fang an mit Danken! Hrsg, von Csarls Asugusts Flügge. Kassel: Christi. Traktatgesellschaft s: lt Mitteilg: Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. 1928s. (77 S. mit Abb.) kl. 8" — Friedensboten--Bücher ei. Bd 2. Lw. 1. — Entspricht: Frtedcnsbotenhest. 44. 4. 8. 42. 31. 43. Flügge, Ciarli A(ngmst(: Große Denker und der grüßte Gedanke. Kassel: Christi. Toaktatgesellschast s; lt Mitteilg: Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachs. 1928s. <79 S. mit 1 Abb.) kl. 8" -- FriodenÄhoten-BücherLi. Bd 1. Lw. 1. — Entspricht: Frtedcnsbotenhest. 1—3. 47. 24. Flügge, Claris Asugusts: Glaube und Tat. Kassel: Christi. Truk- tatgesellschast s; lt Mitteilg: Berlagshaus d. Deuischen Bap tisten I. 8. Oncken Nachs. 1W8s. <76 S. mit Abb.) kl. 8° — Friedensboten-Bücherei. Bd 4. Lw. 1. — Ein Teil des Inhaltes deckt sich mit Friedensbotenhcft 23. 25—27. 29. Licht über die Zukunlft. Hrsg, von Csarls Asugusts Flügge. Kassel: Christi. Traktatgesellschast s: lt Mitteilg: Berl-agshaus b. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachs. 1928s. (78 S.) -kl. 8° --- Friedensbot-en-Bilcherei. Bd 8. Lw. 1. — Entspricht: Friedensbotenheft. 0. 7. 5. 30. 65. 21. Mumßen, Nudgar, Pastor: Das Letzte. 7 endgeschichtl. Vorträge. Kassel: Christi. Traktatgesellschast s: lt Mitteilg: Berlagshaus -d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken Nachf. 1928s. (79 S.s^kl. 8" ---- Friedensboten-Bücherei. Bd 11. Lw. 1. — Entspricht: Friedensbotenhcfte. 54—60. Richert-Most, Martha: Leuchtfeuer. ((Skizzen.s Geleitsw.s: Csarls Asugusts Flügge.) Kassel: Christi. Traktatgesellschast s; lt Mitteilg: Verlagshaus d. Deutschen Baptisten I. G. Oncken N-achf. 1928s. (79 S.) kl. 8° — Friedensboten-Bücherei. Bd 19. Lw. 1. — Ein Teil deS Inhaltes deckt sich mit Friedensbotenhcft. 38—11. Richert-Most, Martha: Offene Wege. (Erzählgn.) Kassel: Christi. Traktatgesellschast s; lt Mitteilg: Vevlagshaus ö. Deutschen 44ap- tisten I. G. Oncken Nachf. 1928s. (75 S.) kl. 8° - Friedens- boten-Biicherei. Bd 13. Lw. 1. — Ein Teil des Inhaltes deckt sich mit Friedensbotcnhcft. 67. 62. 61. 53. Genz-Bettex, Chsarlottes: Der Siegeszug der Bibel unter den Na tionen. Kassel: (Berlagshaus der Deutschen Baptistens I. G. Oncken Nachs. 1928. (175 S.) 8° Lw. 3. — Neuschäfer, Carl: Mer den ästhetischen Genuß. Eine eth. Zeivbetrachtg. Kassel: sVerlagshaus d. Deutschen Baptistens I. G. Oncken Nachf. 1928. (24 S.) 8° —. 50 Simoleit, Fsriedrichs Wsilhelms: Von der Seele — für die Seele. Kassel: IsVerlagshaus d. Deutschen Baptistens I. G. Oncken Nachf. 1928. (96 S.) kl. 8« 1. 50 W. Bobach L Co. G. m. b. H. in Leipzig. Vobachs Handarbeitsbücher. Bd 42. Ichtershausen, Clla: Gestickte Zimmergarnituren. Mit vielen Abb. im Text u. 1 doppelfeit. bedr. Musterbogen. Leipzig: W. Bobach L Co. (1928s. (40 S.) 4" — Vobachs Haudarbeits- bücher. Bd 42. i. 50 V 0 daeks llLn6arb6il8k6kte. Zoocksrd. klr 1. (UeuZekel, 6iUii:) klüssiZe L k>1a8ti8okie 8tokkm»Ierei. (165 n«us Vorlagen io einkaoker u. reieker ^.uskökrg.) Lkarlotten- kurg: Hez6-8eringer karbenkabrilren ^.6.; im kuekkanckel: I^ipLig: XV. Vobaeb L Co. s 1928s. (24 8. mit ä.bb., 1 lVlnZter- dogen.) 4« slimsodlagt.s — Vodaotis Han6ardolt8!iekt6. 8on- <terk. dir 1. 1. — Wirtschaftsverlag Arthur Sudan G. m. b. H. in Berlin. Verwaltungs-Bücherei. Bd 2. Reichs-Besoldungsvorschriften. Ausführungsbestimmgn zum Reichsbesoldungsgesetz vom 12. März 1928 mit Text d. Reichsbe soldungsgesetzes u. d. noch geltenden Teilen d. alten Besoldungs- vorschviften. Hrsg, von d. Geschäftsstelle d. Deutschen Beamten- Archivs. (Vorw.: Arthur Sudau.) 5. Ausl. Berlin: Wirt- schaftsverlag A. Sudau 1928. (88 S.) 16" — Verwaltungs- Bücherei. Bd 2. Lw. 2. 50 450
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder