Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194402295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440229
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-02
- Tag1944-02-29
- Monat1944-02
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
® 1m laufe des näthslen Ulcnats gelangt lur nusllelerung Konstitution, Erbe und Umwelt Klinische Schriftenreihe für Konstituiionsmedizin und Gesundheilsforschung Herausgegeben von Prof. Dr. med. V^alther Jaensch Leiter des Universitäts-Instituts und der «Poliklinik für Konstitutionsmcdisin der Charit^, Berlin Band I:. Hypophyse und Konstilution Ein Beitrag zur Kenntnis konstitutioneller Störungen hypophysärer Herkunft und ihrer Beziehungen zur menschlichen Konstitutionslehre Von Oberarzt Dr. med. Joha.nn A. Schneider 143 Seiten mit 9 Kunstdrucktafeln. Kartoniert etwa RAI 6.50 Im 1. Band wird der Versuch gemacht, zwei Konstitutionsgruppen, die hyper= pituitären und hypopituit«Xren, einander gcgcnübcrzustcllen und aus ihnen zwei funktionelle Konstitutionstypen, den Hypophyscnplus- und -minustyp zu ent wickeln. Darüber hinaus weist dieser Band in erster Linie auf die Bedeutung hin, die der Hypophyse für die Konstitution zukommt und beansprucht sowohl das Interesse des Arztes als auch des Anthropologen und Psychologen. BESTELL VERFAHREN HIPPOKRATES - UERLAG MARQUARDT & CIE. / STUTTGART 2 Meisternovellen von FRIEDRICH HALM Die Marzipan-Lise 80 Salten. Brosch. RM .60 Das Haus an der Veronabrücke 135 Seiten. Brosch. RM 1.20 Mit Zeichnungen von Hugo Lange, Dresden Beide Erzählungen sind in ihrer Handlung spannend, voll feinster Seelenanalysen. Kraftvolle Sprache — die Heinrich von Kleist’s verwandt verbindet sich mit herber Realistik der Darstellung. Zuteilung soerfahren Deutscher Literatur-Verlag / Dresden 00000<>0<XXXXXX><>00<X><X>OOV<XX>000004<XXXX>4COO * io Demnächst erscheint: Noricum Baiern und Österreich von Dr. Ignaz Ziberinayr Landesarchivdirektor in Linz-Donau XXV, 543 Seiten, 4 Karten. Gr.-8 n . 1944. Brosch. RM 17.50, Hlw. RM 18.50 Auf Grund langjähriger Archivarbeit entstand hier eine Verfassungsgeschichte des „Landes ob der Enns" von der römischen Besiedlung Noricums bis zur Provinz des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die historisch bedeutsame Ortschaft Lorch. Bestell- (Z) Verfahren R. Oldenbourg, München 1, Schließfach 31 <XXXXX>00<XX>000000000000000000000' s S Nach Erledigung der zurückliegenden Bestellungen können wir von der neuen Buchbinder - Ablieferung eine be schränkte Anzahl zur.Verfügung stellen von: Aufgaben des Geldes L Von Professor Pr- Lukas L .inte 1937. XX u. 657 Seiten. 8°. Leinen kA* 24.— Das Buch ist nicht nur eine grofje, es ist auch eint interessante Leistung . . ." v. Zwiedeneck in Jahrbücher f. National ökonomie, Hett 6, Bd. 146 ,,Das Lukassche Buch ist das Lehrbuch des Geldwesens. 11 Ruhr und Rhein, Heft 32 vom 6. 8. 1937 [Z] Best ei I-Verf a h ren [Z] W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART/BERLIN Demnächst erscheint der III. lland von FRANZ ALTHEIM DIE KRISE DER ALTEN WELT Format: 19 J x 25,5 cm, Um fang 260 Seiten Text und 152 Bildtafeln. Gebunden HM 16. - In dieser dreimalig erschienenen Anzeige weisen wir darauf hin, daß der II. Band dieses Werkes durch kriegsbedingte Schwierig keiten erst nach Erscheinen des III. Bandes heraiiskomnien kann. Der II. Band erscheint voraussichtlich im Frühjahr 1944. Wir bitten die Besteller, die den I. Band bezogen haben, uns die Bestellung für den III. Band neu aufzugeben, da die vorliegenden Bestellungen auf das gesamte Werk bei unserer Auslieferung nicht mehr vorhanden sind. [Z] AHNENEH BE-STIFTUNG VERLAG BEB LIN-DAHLEM ERNST LINDE * 20. 5. 1864 f 21. 12. 1943 Mit Ernst Linde ist einer der führenden Männer auf dem Gebiete der Persönlich keitspädagogik duhinge-angen. Sein Lebenswerk umfaßt zahlreiche, für seine Zeit bedeutungsvolle Schriften, die auch uns noch zu bereichern vermögen : Persünlichkeitspädagogik. Ein Mahnwort wider die Mcthodengllubigkeit unserer Tage. Mit besonderer Berücksichtigung der Untcrrichtsweise Rud. Hildebrands. 5. Aull. 2§1 S. 1922. Geb. ILM 2.K0 Der darstellende Unterricht. Nach den Grundsätzen d- r Herbart Ziller- schen Schule und vom allgemein-pädagogischen Standpunkt. 3. Aull. 228 S. 1919. Geb RM 2.80 Moderne Lyrik in schulgemäßer Behandlung. Mit besonderer berücks'^ 1 * tiguüg He» Ästhetischen. 3. Aull. 227 S. 1921. C e b. RM 2 80 Erläuterungen deutscher Dichtungen. Äusgeführie Anleitung zur ästhe tischen Würdigung und unterrichtlichen Behandlung Neubearbeitung und Fortsetzung von C. Gudes gleichnamigem Werk. 10 Bände 2. bis 14. Aull. 1920/28. Geb. je RM 4.50 (Bände IV u. VII sind vergriffen.) Qi' e ' Bildungsaufgabe der deutschen Dichtung. 180 S. 1920. RM 3. - Schulant.Vplog« 6 - F " Gedichte. Führer durch die b ranien Her Weltliteratur. Ausgewiihlie Riihnendich- tunten im Auszug. (J’.-rgriiTen.) 3, verb. Aufl. Ul iu Vorhere, t„r, g Natur utrrl Geist als Grund,che.? 1 » d "\" elterklärung. Versuch einer Kultur- Philosophie auf ent»idrlungs s c.';* ld ' ,lld ‘“ P ^ RM 6 _ VERLAG FRIEDRICH BRANDSTETTER Leipzig C 1, Stephnnsfraße 20 ulung neuerer lyrischer und lyrisch - epischer 416 S. 1904. Brosch. RM 2.70 23* Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 17, Mittwoch, den 1. März 1944 153
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder