92 X° 8, 10. Januar 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. L. DtschnBuchhanbel. Zur Fortsetzung wurden versandt: Handbücherei für Baugenossenschaften Im Aufträge des Lauptverbandes Deutscher WohnungS- unternehmen (Baugenossenschaften und -gesellschaften) e. V. herausgegeben von Dr. Draeger, Berlin, Verbandsober revisor Gertner f, Düsseldorf, und Rechtsanwalt u. Notar Koenen, Münster Band I Die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen Verordnung vom I.Dez. 1930 nebst Ausführungsbestimmungen Erläutert von Werner Meier Oberregierungsrat im Neichsarbeitsministerium und Dr. Waldemar Draeger im Lauptverband Deutscher Wohnungsunternehmen (Bau genossenschaften u. -gesellschaften) e. V. und Vorstand des Revisionsverbandes gemeinnütziger Baugenossenschaften e. V. Ergänzungsband 116 S. 8° / Preis 3.— Reichsmark Band III Genossenschaftsgesetz (in der Fassung des Gesetzes zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes vom 20. Dezember 1933) mit Nebengesetzen Textausgabe mit Einleitung, Erläuterungen und Sachregister bearbeitet von O. Koenen Dr. A. Enskat Rechtsanwalt u. Notar, Münster i.W. Berlin-Nikolassee Nachtrag enthaltend Gesetz zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes Vom 30. Oktober 1934 (RGBl. I S. 1077) Verordnung über Bilanzierungserleichterungen für eingetragene Genossenschaften vom 4. Mai 1933 in der Fassung der Verordnunq vom 15. Mai 1934 (RGBl. I S. 389) Gesetz über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften Vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. 914) 15 S. 8° / Preis 0,40 Reichsmark Außerhalb der Landbücherei für Baugenossenschaften: Genossenschaftsgesetz (in der Fassung des Gesetzes zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes vom 20. Dezember 1933) Tertausgabe mit Vorwort und Sachregister bearbeitet von Dr. jur. Ludwig Weidmüller, Berlin Nachtrag enthaltend Gesetz zur Änderung des Genossenschaftsgesehes Vom 30. Oktober 1934 (RGBl. I S. 1077) Gesetz über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften Vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. 914) Verordnung über Bilanzierungserleichterungen für eingetragene Genossenschaften vom 4. Mai 1933 in der Fassung der Verordnung vom 15. Mai 1934 (RGBl. I S. 389) 15 S. 8° / Preis 0,40 Reichsmark Die Mitglieder des Lauptverbandes Deutscher Wohnungs unternehmen (Baugenossenschaften und -gesellschaften) e. V. erhalten lt. § 11 der Verkaufsordnung die genannten Ver öffentlichungen mit Ausnahme von „Weidmüller, Genos senschaftsgesetz" zu einem Vorzugspreis geliefert. Darüber hinaus sind Interessenten alle Genossenschaften, deren Mitglieder, ferner Rechtsanwälte, Gerichte. Syn dizi, Industrie- und Handelskammern usw. Earl Heymanns in Berlin HV 8 Berlag Paul Lcdeuermeier DßkUi Ulssser- unrt IVeingekske im kvutigen Italien Mt einem von ?kot08 und OberLieülsknrlen und mit zuklreieüen Hol28ctmitten. ?rei8 5.60 (I^eujukr8bl.der lit. 068eIl8ck.6ern.12.H6kt) kür jeden kreund der Volk8kun8t und itAl!eni8cker kiAensrl! Oie ulten 8ckü- nen lon^eküKe und Kupker1i688e1 Italien^ die munniZkacken XrüAe, die Lcklriucke und käü- cken, die klu8cken jeder ^rt 8ind 8^8leinuti8ck b68ckrl6ben und ubAebildet. Oie ?kot08 seinen 8ie im uIItäAlicken Oebruuck de8 Volkes kkszncire veni.k«> venn Bezugs bedingungen können nur im Bestell zettel angebracht werben. Kür bas Inserat empfiehlt sich öer Hinweis: .Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel'. OL8 8ÖU82KVLRLM8 OLK i^i?r:io Butbballungs-, Bilanzierung^ und Finanzierungs-Kniffe für Mühlen. Wertvolle Anregungen für den Müller in allen Fragen der Haupt- und Tagebuch führung, Vermögens-, Betriebo- und Steuer-Bilanz, Bewertungs-, Abschrei- bungs- u. Finanzierungs- Politik von Carl Popp. Preis in biegsamem Umschlag 1.40 RM Um das Büchlein inter essant und leicht verständlich zu machen, hat der Ver fasser die Form des Zwie gesprächs zwischen Mühlen besitzer und Wirtschaftsprak tiker gewählt. Es wird als zuverlässier Berater in vielerlei schwierigen Fragen gute Dienste leisten. Bestellzettel anbei (^) Leipzig, d. 8. Jan. 1935 Moritz Schäfer Verlag für Maschinentechnik, Elektrotechnik und Müllerei