Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1935
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1935-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1935
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19350110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193501106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19350110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1935
- Monat1935-01
- Tag1935-01-10
- Monat1935-01
- Jahr1935
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu Xr 8, 10. Januar 1935. Donnerstag, den 10. Januar 1935. Wöchentliche Übersicht Ober gefchäftl. Einrichtungen und Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: H -- Mitglied des B.-V. — 0 -- nicht berechtigt zum Bezug von Sortiment. — X --- Haudelsgerichtlich eingetragen. — — Fernsprecher. — TA.: ^ Telegrammanschrift. —^ Bank konto. — "d — Postscheckkonto. — ckr ^ Mitglied der BAG. — 1° — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. --- Börsenblatt. 27. Dezember 1934 — 5. Januar 1935. Vorhergehende Liste 1934, Nr. 301. HA s ch er, vr. H. W., Berlin-Charlotten bürg, a—h jetzt: V I 3 Westend 5070. Behrens vorm. N. Clauß, Kurt, Saalfeld (Saale), firmiert jetzt: Kurt Behrens. Jetzt: 4'. Brockmann's Nachfolger, F. L O., Dresden A, jetzt: A, Zinzendorfstr. 11. HD i e Bücherstube Erich Benz, Überlingen. »-H auf gegeben. Continental Caoutchouc-Compagnie G. m. b. H., Han nover. Hinzusügen: 0. H»Deukula« Deutsche Kunst- und Verlagsanstalt Grassinger L Co., München 2 NW. Verkehr über Leipzig aufgcgeben. Evangelische Buchhandlung (Nähe Weißer Turm), Nürnberg, firmiert wieder: Buchhandlung des Verbandes der evang. weibl. Jugend in Bayern. Fahrenkrog-Verlag Inh. Carl Peter, Leipzig C 1, jetzt: C 1, Burgstr. 26. F e l l e r e r - B a u m g a r t n e r, A., Zell am See. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HGeismann, Leonhard, Nürnberg. Das Zeichen 0 ist zu streichen. HG ei ß l er Verlag, Johannes, Apollensdorf (Post Kleinwittenberg/Elbe). Hinzusügen: 0. HGlaser, Conrad, Musikalien- und Theaterver lag, Leipzig C 1, jetzt: C 1, Talstr. 19. HHendriock Verlag, Heinrich Wilhelm, Berlin- ^ Steglitz, ging 1/XII. 1934 mit Akt. u. Pass, wieder an Hein rich Wilhelm Hendriock über. HHenrich, Joachim, Buchhandlung, Frankfurt (Main). Hinzufügen: X H-Hertzberg Inh. Ewald Hertzberg, Johannes, Neustettin. Leipziger Komm.: Schneider. Hrovat, Hermann, Laibach. Hermann Hrovat verstorben. Firma erloschen. HI akobs, Heinrich, Kempen (Rhein). >-*- ändern in: 227. Kaiser, Johann, Hammelsburg. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. ^xHKiewe, Erich, Berlin-Charlotten bürg 5, jetzt: SW 68, Schützenstr. 27. --r- A 7 Dönhoff 3022, 6553. fKindler Inh. Alfred Kilian, Otto. Guhrau (B e z. Bresla u), Breslauer Str. 24. Buch- n. Papierh. Gegr. Jan. 1888. Leipziger Komm.: >v. Feruau. sWiederaufnahme.j HK örner L Sohn, Leipzig C 1, wurde im Adreßbuch ge strichen, da Abt. Verlag aufgelöst. HKörner, Theodor, Stuttgart. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Kunstsalon Hermann Abels, Köln 1. Ab 15/1. 1935. 1, Wallrafplatz 6. HLeineweber, F., Leipzig W 31, erloschen. Libraria Popularia (Volksbuchhandlung) Albert Maurüber, Czer nowitz. Verkehr über Leipzig auf gegeben. Liebers, Max, Freiburg (Breisgau). Verkehr über Leipzig aufgegeben. HMensch und Tier G. m. b. H., Berlin W 57. Leipziger Komm.: a. Volckmar. HNagel Inh. G. L E. Scheller, Ioh., Heide (Holstein). Filiale muß heißen: Ostseebad Bansin. fNegelein, Max, Anklam, Markt 7. Buch-, Musikalien- X u. Papierhandlg. Bürobedarf. Seit 1/VII. 1934. Gegr. 1/X. 1836. (»--> 785. — U Städtische Sparkasse, Anklam. — Berlin 41469.) Inh.: Johannes Brandenburg. >v. sWiederaufnahme.j HP iorkowski, W i r t s ch a f t s s ch r i f t e n, vr. Kurt, ' B e r l i n W 30. Verkehr über Leipzig aufgegeben. HN oll L Co., Gotthard, Verlag, Berlin-Nürn- ^ berg, Berlin W 57. Leipziger Komm, jetzt: a. Giegler's Bnchh. HSchallehn L Wollbrück, Magdeburg 1. Frau Elsa Schallehn ausgeschieden. HS chindler, Alfred, Organisations-Landkarten, ^ Berlin-Steglitz, erloschen. HSchweitzersche Buchhandlung, Ignaz, Köln 1, jetzt: 1, Komödienstr. 103. ^HSpringer, Julius, Berlin W 9. Albert Meyer wurde Ges.-Prokura erteilt. HT e u t o b u r g - V e r l a g Inh. Ernst Seeger, Marbach (Neckar). Leipziger Komm, jetzt: C. Zschäpe. HU^rban L Schwarzenberg, Berlin u. Wien. Prokur. ^ Hans Grönland verstorben. IHUrban, Ernst, Breslau 1, Ursulinerstr. 27/28 Ecke Schmiedebrücke. Juristische Fachbuchhandlung. Gegr. 7/XI. 1934. ls-r- 23 600. — V Städt. Bank, Breslau. — d 13 300.) HV'a ria-Verlagsauslieferung Wilhelm Schle- ^singer, Berlin SW 29. Hinzufügen: X. HV e r l a g s a n st a l t für Z u ck e r i n d u st r i e G. m. b. H., M a g d e b u r g. In Liquidation. Liquidator: Friedrich Wilhelm Schallehn. Verlag übernahm Schallehn L Wollbrück, Magde burg, Blücherstr. 2. Vig, Alexander Sigmund, Maria-Theresiopel, firmiert jetzt: Ladislav Vig prije Vig 2.S. r LZ - 4 s S ^ Kt ß E Genormter buchhändlerischer Bestellzettel Oer nebenstehend abgebildete Bestellzettel wird in zwei Karben hergestellt, nämlich gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu 100 Stück mit Zirmeneindruck. Oer Bestellzettel ist auch als Postkarte zu erhalten. A Verlag des BLrsenvereins A der Deutschen Buchhändler zu Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder