Ar IS, 23. Januar 1935. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f d.DIschn.Buchhandel. 249 In Kürze erscheint: Brevet - Weideman» Die Deutsche Gemeindeordnung erläutert von Reichsminister Hanns Kerrl und Oberbürgermeister Or. Or. Weidemann stellv. Vors. d. Deutschen Gemeindetages, Vorsitzender des Ausschusses für Kommunalrecht und Kommunawerfaffung an der Akademie für deutsches Recht unter Mitwirkung von Min.-Rat Or. Struh lm Reichs- und preuß. Ministerium des Innern. Die mit großem Interesse von der Oeffentlichkeit erwartete Deutsche Gemeindeordnung ist das erste Stück der Verfassung des neuen Deutschen Reiches. Sie macht dem Zustand der Rechtszersplitterung auf dem Gebiete des Gemeinderechtes ein Ende und gibt den gesamten deutschen Gemeinden eine einheitliche gesetzliche Grundlage. Sie enthält neben den verfassungsmäßigen Bestimmungen vor allem auch die Regelung der Gemeinde-Kinanzwirtschast. Infolge der einschneidenden Änderungen, die das Gesetz gegenüber dem bisherigen Rechtszusiand in allen deutschen Ländern bringt, liegt für jeden, der sich irgendwie mit kommunalen Angelegenheiten zu befassen hat, ein dringendes Bedürfnis vor, mognchn schnell eine erläuterte Ausgabe des Gesetzes zu besitzen, zumal die Gemeindeordnung wegen ihres verfassungsrechtlichen Charakters in ihren Bestimmungen knapp gefaßt ist. Der Kommentar „Kerrl-Weidemann" verdient besondere Beachtung lVetl "1. die Verfasser an dem Zustandekommen des Gesetzes in jedem Stadium der Entwicklung hervorragenden Anteil haben und schon deshalb mit sämtlichen Fragen auf das beste vertraut sind, weil 2. die Zusammenarbeit des leitenden Staatsbeamten mit dem Kommunalpraktiker die umfassendste und von jeder Einseitigkeit freie Behandlung aller Fragen sichert, weil 3. die Verfasser als Nationalsozialisten die Gewähr leisten, daß das Werk ganz im Sinne der neuen Staats idee geschrieben ist. W Die außerordentliche Bedeutung des neuen Gesekes wie auch das Gewicht des Kommentars wird besonders durch I die Tatsache hervorgehoben, daß der aus den Kampfjahren der NSDAP jedem Deutschen bekannte frühere Land- M tagspräsident und Iustizminister, jetzige Reichsminister Hanns Kerrl die Kommentierung selbst mit übernommen hat. Sehr wertvoll ist die Mitwirkung des Ministerialrates Dr. Strub mit Rücksicht auf seine Eigenschaft als Sachbearbeiter für Kommunalrecht im Reichs- und preuß. Ministerium des Innern. Das Werk erscheint unmittelbar nach Vorliegen der Durchführungsbestimmungen. Preis etwa RM Z.—, Ganzleinen-Einband. Am den Aufsichtsbehörden, den Kommunalvcrwaltungen und -beamten, sowie den sonstigen interessierten Kreisen schon vorher die notwendigsten Erläuterungen an die Hand zu geben, haben sich die Herausgeber entschlossen, sofort nach Er laß des Gesetzes — also noch vor Erscheinen der Durch- und Ausführungsbesiimmungon — eine Textausgabe mit Einführung, Hinweisen und kurzen Erläuterungen preis etwa RM ck.60 zu bringen. Verlag für Recht und Verwaltung L. 2l. Weller (S. m. b. H. Berlin GW 6S Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 35