Umschlag zu 19, 23. Januar 1935. Mittwoch, den 23. Januar 1935. Allgemeine DeulseNe kreilll-Lnslsll. lelprig ^bt. Lscksr Li Lo.: blomsir. 2 ^sntvots: Unükt 75/77 -Xbl. Suctitioncjst: blospitolsir. 27 V/sitsrs 13 2ssckiäftssts»sn in tsiprig vbsr 1<X> ffisöerlossoogso in diittslctsutscfiloocl — Xorrsspon6sritsri on oiisn grö3srsr> Plötrsn ctsr V/s>t — ^uskükrung ssmriicker dsnkmsssigen <-«5cksfte > Diese 8eite ist nock frei SM L-., 30., ZI. ^snusr,' 4., 5., s. und 7. sebrusr (8tand vom 21./I.) Vorbestellunsen erbeten an die Expedition des Körienblattes eiterarisches Lentralbialf slir Deutschland Gegründet von frteürtq Lorncke ^ kjernnsgegeden von der Deutschen Sücherel zu Leipzig Schrlstieiiaag' vidiiachekor vr. kions Proeient Sö.laiiri. Erscheint wonnMch zweimal 1>Z5 Älteste und umfassendste wisienschaftlich-biblio- graphische Halbmonatsschrift. Dreißig Fachgelehrte referieren ^gelmäßig über die wertvollsten^ Neuer- eingehenden Zeitschriftenmaterials gelegt. Die Vorzüge des Literarischen ZentralblatteS bestehen darin, daß erstens sämtliche Fachgebiete laufend Sezngspreis vierleilätirlich km. 10- Prodideil« and wrrdematerial an! verlangen iioilenlo» Verlag des Sörsenvereins der Deutschen Suchtiiindler zu Leipzig Zur Abwehr von Rabattforderungen im Buchhandel ist rin Merkblatt erschienen mik der Überschrift „Vas teure Auch!" Wir liefern den Zettel zum Preise von 40 Pfennig für je tOO stück. A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig