392 >k 27, 1. Februar 1835. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. LDR E> Jahrbuch des Deutschen Rechts ZZ. Jahrgang / Neue Folge / 2. Band Das erste Vierteljahresheft gelangt in den nächsten Tagen zum Preise von 7.60 RM als Fortsetzung zur Versendung. Verlag Svanz Vahlen, Berlin w Y KurzkvmMnlarc der neuen Steuergesetze. In Kürze erscheinen: Vergleichende Gegenüberstellung der neuen und alten Gteuergesetze Etwa 120 Seiten. Etwa RM 2.40 jedes Gesetz einzeln etwa RM —.60 Band I: Einkommensteuergesetz, erläutert von Regie- rungsrai I)r. Vangerow, Berlin Amfang etwa 210 Seilen, Preis etwa RM 5 60 Band II: Körperschaftssteuergesetz, erläutert von Ne- gierungsrat I)r. Wennrich, München Umfang etwa 150 Seiten, Preis etwa RM 3.80 Band III: Umsatzsteuergesetz, von Regierungsrat vr. Gerne, Lamburg Amfang etwa 120 Seiten, Preis etwa RM 3.60 Band IV: Neichsbewertungsgesetz. Bodenschatzungs gesetz, Dermögenssteuergesetz» erläutert von den Regrerungsrälen Or. Freytag und 0r Groß in Leipzig Amfang etwa 210 Seilen, Preis etwa NM 5.60 T Fachverlag für Wtrtschasts- und Cteuerrecht G.m.b.5., Stuttgart S. »^uch und Äolk« Jahrgang I9Z5 » Heft l erscheint Anfang Februar Anzeigen können noch untergebracht werden Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Abt. Verlag von »Buch ».Volk« -Krebs Lerne reden! S. Auflage ist vergriffen! Oie 6. Auflage, 11. bis 15. Tausend erscheint Mitte Februar unter dem Titel: RebnerMel von Hans Krebs RM -.80 * Oer Inhalt ist vollständig neu be arbeitet und den gegenwärtigen Ver hältnissen und Anforderungen ange paßt. Als Abnehmer kommen vor allem in Frage: SA-Führer und Amiswalier aller Grade, die Amts walter der Arbeitsfront und NS-Hago, vor allem natürlich die Redner der W, DAF, Wöago usw. Auch die Gliederungen des Arbeits dienstes haben Interesse an der Schrift,- schließlich die Leiter und Teilnehmer von Schulungskursen, Wochenend lagern sowie aller Schulen der Partei, OAI, NS-Hago. T Verlag Theodor Svltsch lkurr.) Leivrls S 1 -Katbavinenstvake 22