SS4 27, 1. Februar IS35. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. i>. Dtschn Buchhandel. In Kürze erscheint: Das Blavitalverkehrsteueegesetz vom 16. Oktober 1934 mit den Durchführungsbestimmungen vom 17. Dezember 1934 Erläuterte Handausgabe von Dr. Wilhelm Kluckhohn Oberregierungsrat am Landesfinanzamt Berlin Amfang etwa 225 Seiten, 8° / Preis gebunden etwa 7.— NM Diese Landausgabe verfolgt einen doppelten Zweck. Sie will vor allem einen Ueberblick über die Regelung der Kapital verkehrsteuern in dem Gesetz vom 16. Oktober 1934 geben, weiter aber auch die Verbindungen und Abweichungen zwischen dem alten und dem neuen Recht aufzeigen. Es ist also, wie sich schon aus dem Umfang der Arbeit ergibt, keineswegs beab sichtigt, die sämtlichen Fragen eingehend zu behandeln, die auf dem Gebiete der Kapitalverkehrsteuer auftauchen. Trotzdem wird das Buch, welches insbesondere die Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs berücksichtigt, auf die für die Praxis wichtigsten Fragen eine zuverlässige Antwort geben. Im Linblick auf diesen Zweck der Erläuterungen ist das einschlägige Schrifttum weitgehend berücksichtigt. Besonders die in der Praxis mit diesen Steuern in Berührung kommenden Kreise werden diesen Kommentar aus der Feder eines bewährten Sachkenners aufrichtig begrüßen. Interessenten: Landesfinanzämter, Finanzämter, leitende Steuerbeamte, gr. Firmen des Handels und der Industrie, deren Syndizi und Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Treuhandgesellschaften, Reichsbank (Haupt- u. Nebenstellen), sämtliche Banken, Kreditinstitute, Sparkassen, Börsenvorstände, überhaupt jeder, der mit den Gesellschafts-, Wert- Papier- und Vvrsenumsatzsteuern zu tun hat. Aart Heymanns Berlag in Merlin Ä) 8 Soeben erschien: Wie können wir Deutschlands Ernährung vom Auslande unabhängig machen? Ein volksgesundheitlicher und volkswirtschaftlicher Leitfaden für jeden wahrhaft nationalsozialistisch gesonnenen Bürger unseres Dritten Reiches Von Sanitätsrat vr. Georg Bonne Generaloberarzt a. D. 72 Seiten 8°. / Brosch. RM 1.50, kart. NM 2.- Seine Tätigkeit als Arzt und Armenpfleger, als Sohn eines Lamburger Großkaufmanns und sein Ahnenerbe aus friesischem Bauerngeschlecht, hat den bekannten Verfasser schon lange vor dem Kriege erkennen lassen, wie dringend notwendig für unsere völkische Zukunft die Besinnung aus Blut und Boden ist. Eine genaue Kenntnis der volkswirtschaftlichen und landwirt schaftlichen Verhältnisse befähigten ihn, das Thema fesselnd und allgemeinverständlich darzustellen. Firmen, die Verbindungen in Wirtschaftskreisen, zu den Bauernschaften, Siedlern und Kleingärtnern unterhalten oder suchen, werden von dem Buch einen guten Absatz erzielen können. Werbeblätter mit Zeichnungslisten stehen gern zur Verfügung. Von der Parteiamtlichen Prüfungs kommission zum Schutze des NS-Schrift- tums genehmigt. T Verlag Emil PM Sresben A. IS DieMe des Menschen Ein Beitrag zur metaphysischen Anthropologie von Seimlch Schüller Umfang eiwa 32 Seiten / Preis etwa RM 2 — Inhalt: Dasein und Wachsein / Oie Überwindung des Dämonischen/Die Leidenschaft desüngenügens „Oie philosophische Anthropologie umfaßt nicht nur die Frage nach dem körperlich, geistigen Oasein des Menschen, sondern auch die Frage nach Sinn, Wesen und Bestimmung des Menschen im Kosmos, insofern das metaphysische Wesen den kosmischen Sinn in sich ein- schließt. Nun begreift man das Wesen der Dinge auf dem Wege der Abstraktion nur im Vergleich mit anderen Dingen, beim Men schen aber genügt das nicht, es bleibt ein Rest von ausschlaggeben der Bedeutung, insofern er das letzte Geschöpf des Weltalls dar- stellt, das in steter Entwicklung begriffen ist und jenseits des Todes Möglichkeiten ahnt, auf die es gerade ankommt. Dies erschwert seine Erkenntnis und die Frage, welche Idee die ewige Schöpferkraft mit ihm verfolge, ganz ungemein, und es ist kein Wunder, wenn die Meinungen der Menschen über sich selbst so weit auseinanbergehen." Werbemittel: Buchkarte. Erscheint im Februar T R. Slbenbourg / München 1 u. Berlin