6342 v«ri-n«l»ii s. d. rrschn. VE-Ndu. Kaufges., Tellhaberges., Teilh.-Antr. — Fertige Bücher. Si>rtiiirentsS»chhMli»ieii werden in allen Preislagen zu kaufen gesucht. Angebote erbittet: Carl Schulz, «reölau l«, Endcrstr.3 ruilllK! völglllüUIIÜl! llN- lölö! MMlUllll-MISg» llllllöll ll/il kacbreikckrift ru Irauken. Ssirsiiiiiiiii Uüli ilillMiliA aii- illillm. Lei. kiigeliliis lioli !l»illM Ulilelliekimöii dellilllell llnler .^Mrelüllislll" Hell lsil ff. fleülüer, lemrlli. Rheinland mögl. Düsseldorf mittleres Sorti ment. event. mit Nebenbranchen, baldigst zu kaufen gesucht. Ausführl. Angebote unter 6. 8. Nr. 2096 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Teilhabergesuche. Unter günstigsten Bedingungen wird für hochaugesehene Leipziger MchdrmLerei mit tüchtigem, alteingearbeitetem Stammpersonal Teilhaber oder Mser gesucht, event. mit Übernahme des Grundstücks. Angebote unter Nr. 2094 an die Geschäftsstelle d. B.-B. Teilhaberanträge. Suche tätige öeteiligung an bestehendem Verlagduntcr- nehmen mit 30000.—. Angebote unter Nr. 2086 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Nriigr Bücher Achtung! Zum Verständnis der Ost markenfrage empfehlen wir: Wendt, vr. Georg, Die Germanisierung der Länder östlich der Elbe. Preis 4.— ord.,3.—no. Reisner'sche Bnchhdlg., Liegnitz. 147, 15. SUN ISIS. Eil, »e»er Sftmrken-Rmm Heimat' von fllsre- Knobloch. Am 6. Juli schreibt der .Tag» über dieser Buch: Um seiner Inhalts allein wegen wird ein im Verlag don Morawe L Scheffelt unter dem Titel .Heimat» erschienener Roman von Alfred Knovloch ^ bereits starkes Interesse erregen. Was das Buch ^ jedoch über den Durchschnitt der Romaniileratui er- ^ hebt und er besonderer Beachtung wert erscheinen ^ läßt, ist die persönliche Note, die aus ihm heraus- ^ klingt. Was hier geschildert wird, ist selbst erlebt und erlitten. Im weiten Zug -er persönlichen (r- * lebnisschilöerung wir- eindrucksvoll üer ^ * Kampf -es Deutschtums um unü wiüer ^ -as polentum -argestellt. 'ch> Dieser Kamps selber und ebenso die Mächte, die ^ ihn mit Rücksichtslosigkeit zu ihrer eigensten An- ^ ^ gelegenheit machen, werden mit dem Tiefbltck der ^ bitter enttäuschten, sorgenden und leidenden Heimat- ^ liebe geschildert. Da» Werk schließt mit einem Treu» chj ^ bekcnntniS zum Deutschtum, da» wir uns nach dem , * ungeahnten AuSgang de» Völkerringens in Ost und ^ West, in Nord und Süd gleicherweise zu eigen machen ^ dürfen. Kurt Engelbrccht sch. Schon im vaterländischen Interesse ist es Pflicht jedes deutschen Buchhändler», sich energisch für dieser Buch einzusetzen, das wie kein anderer geeignet ist, in weite Kreise Aufklärung über die uns vom Osten ^ drohende Gefahr hineinzutragen. I» Sezugsbe-ingun-en: Brosch. 6.60 ord., 3.60 bar; Pappband 7.70 ord., 6.06 bar; Ganzleder 20.— ord., 14.40 bar. * Bis zum 26. 7. 19 bestellt: Vorzugsbedingungen. * Wir bitten, möglichst aus direkter Karte zu ver- langen, da die Auflage nur klein ist. ^ Msrawe L Scheffelt, Verls- * -erlin V. SD. Soeben erschien: Die rote Schule unü ihre Lehrer Vorschläge und Forderungen für Unterricht und Erziehung in der Volksschule der sozialistischen Staate» von Lehrer Karl Httler. 1.50 bar mit 30°/. u. 13/12. 2 Probe-Exemplare. Breslau. Pricbatsch'S Buchhandlung. Vom 1. esoli 1919 s.d «iöliilsuüllie^Möikung 2.80 bar. I^sipritz, 30. 6. 19 M. b. 8. küenlisliiierüseilt unü losflsltin- MlllW Va8 llecbl klimlülisu lül W aeullllieii üiliüemlsiill 118 vom 11. 6. 19) siob niobt rum — postderux ontsokliossso konnten. davon siod tlelivingscbe Verlagsduebbanälz. ia Ilannovor. Bei Prel»indcr»ngen von 8er- lagSwerken bitten wir da» gahr des Erscheinen», sowie den Vor namen der Verfasser mit an»ll- geben. Auch die Bezeichnung der Auslage ist un» erwünscht. BidII.gr»»»!,che »dloil»», de» »r,»»«ei>» »er reotfche» Buchhlndler ,,