Künftig erscheinende Bücher. X- 147. 15. Juli ,919. // ///?. / D 1^4 I8L^WI^lLIV OL8 ^1111^8 6LÜ^LW^.LO G Wenn Wilbobn Hausonstoin setrt sin nenos Lncb iibor den Isonboiinor ^.Itar berunsgibt, so ist oiino weiteres ver- sttindliob, dulj ernicbt ini 1 klon V orLÜgen der bestebenden Literatur in Wettbe werb treten, also etwa eine rein buust- bistoriscbe Wbeit llekeru, souderii etwas bleues geben ivill. / LtlVLS dieues, iuso- lerue er aut dein Lebiet der uienseb- üebeu wie geistigen, sis^ebologtseben, torrnalen un d bulturgeseliiebllieben LinsebätLUNg neue und besonders ein sebneidende Oesiebi.ssiunbte vorträgt. Idausensteins Lueb ist ein bvinniseb gesteigerter t^bscbiedsgrub in diesern denb- würdigen und grausarnen ^ngen- bbcb, in dein das rugleicb gröbte und deutsebeste Werd deutscber blalerei aut einen Loden Lurücbbebrl, des sen deutsebe Vergangenbeit nnd W esenbeit nnn von b ranb- reicb eingetordert ist. Lreis etwa blb. 12.—, Luxus Wusgabe etwa Wb. 4g.— bedingt 2gv. H.,barrnit Zg vorn Ldt., Li uband netto nnd 11/10, vor Lrsebeinen gg vorn IIdt. und 7/6, Linband, an ob des Lreistucbs, netto. WtVv? vL ^ 6. k'. v I ^ flandwöttel-duch des Vo!k5schulwesen8 Uverigngeruug des Subjkriplionslerminesli II bis IS. September 1919 Subskriptionspreis: öehestet cg. M. IS.— (ststt cg. M. 16.—) Sekunden cg. IN. IS.— (stgtt cg. NI. IS.-) Nierru NV°/o rgbgttierter teuerungsruschlgg 5eiprig 8.6. leudnei Lerlin Bei Preirändcrungen von Verlagswerken bitten wir das Jahr des Erscheinens, sowie den Vornamen der Verfasser mit anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auslage ist uns erwünscht. Bibliographische Abteilung de« Börsenvercinr der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Verlag von Willielm krnsl Ll 8otin, kerlin VV 66 ?ul Zef. öesclituns! Ws Hs; IilSeilleiir! Mlieillilicll 23. ^uflaZe (I^euclruck) ersekoiut vornussiektlied im September <l. 4. Ls vvlrä nur iolzencle /tusgube berxestellt: i^tiSMds: Luricl I, II, III, in Lr8nt3 Md. etwa. 40 W. vll! lliittiilikvekbiit lit MMM». vis rnklrsieii sin^sdsnäsn Lsstsllun^sn und ^.nkra^sn bsäausrn ^vir niedl. sinrsln bsLtLtiASn, noek bsantwortsn ru können. Xäksrs ^n^absn über ^snausn vrsis, ^usiisksrun^ usvv. kol^sn. kerlin, im duli 1919. ^Viltielm Lrnsl L- 8okn.