LL S0S8 X- 162, 14. Juli 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhaitd-l. IIIIIIIINLVIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIII o/^s soiLCnevlisnus-sucn vo^ vi.cisc^ocir scocuiui^s „Dieses Duck tritt Mit einem besonäern knspruck aut- es will nickt nur belebten unä test stellen, sonäern eiern l-eser einen testen Dtaoäort eier Deurteilung bolsckewistiscker Probleme geben. Vieser Versuck ist gelungen. Lurians .Dolsckewismus' gebärt SU eien ganz wenigen Ruklanäbücksrn, eiie über eien lag binaus Lüitigleeit beansprucben -Iirrten, unei zwar gleicbermaüen in Darstellung, in Kritik ..„vlk 7tt7" VISkl.I>kIi Vf>»SI»S „Voraussetzung unci kntstebung eies L^stems, eias als Derrsckaü eier bolsckewistiscken Partei zu versieben ist (eiie Räte bedeuten wenig), wereien unter Reikügung wicktiger vokurnente klar entwickelt; eiie gröüte keistung äss Rucbes liegt in äem iäeengesebicbtlicben leil über eiie bolscbewistiscbe Doktrin . . ." „VIKKLUe LI7LI»7UI»" «»»IS 00SHci» „Kerns eier bisbsrigen Dolsckewismus-Dücker bat eiie tbeoretiscben, soziologiscken kusammen- känge so plastisck-kritisck äargestellt wie 6urian. kr tübrt rnit ssinern geistigen Urteil. .. an eins kuneianient lies Dolsckewismus beran. Dabei ist besonäers wertvoll, llaü inr ersten teil äer soziale kukbau eies alten Ruiilanä, eler iVeräegang äer Dolsckewiki bis zur läackt- ergreituog gesckiläert wereien unei somit eiie Voraussetzungen kür eias Versieben eier ganzen kntwicklung gegeben sinei. In äer gegenwärtigen Lowjetruülanä-Kiteratur veräient äas IVerk kür äen Dsutscken an erster Stelle zu Lieben." ,,0k» IUR0l>cU7SeDk" ,ä)ie üblicke Ruklanä-I-iteratur bringt kinzelbiläer, 6urian suckt äie wurzeln, kr skizziert nickt, sonäern analysiert, entwickelt, sckiläert äen Dolsckewismus als Lastern in seiner 6anz- beit. Ourians Drtsil ist mstapbpsisck bestimmt, sein kntibolsckewismus unabbängig von äen bolsckewistiscken krtolgsckaneen. Die mstapb^siscke Lrunälags äer DrteilsLnäung ermöglickt es, in allen rein politiscken unä wirtsckaüllcken kragen äuüerst objektiv zu sein." „scaune» »«»se>«rri7uiia" „. . . kins äer besten unä grünälickstsn Darstellungen äisses lbsmas . . . Das Duck ist eines äer wicktigsten liilksmittel kür äie Luseinanäersetzung mit äem Dolsckewismus . . ." riiiruxkr" o«. «. oerrenkv „Vor allem auck eine ausgezeicknete Durckleucktung äss bolsckewistiscken Recktsiebens unä äer Kulturpolitik äes Sowjetstaates . „SLUVrirkl» tt0R»7SNc77c" 1. VlUScXUN oerrvol.scnkVliskius Liatukruag in OescLickte unä I.ekre. Von vr. ^aläe- mar Ouriaa. 2., uaveräaäerle ^utlage. gr. 80. 338 8. Lekeüet 5.20; Karl. 5.80; !a I-eiavaail RIv! 7.— neirvek L eo. / fireivuks m vireiss^u IIIIIIIIIIIIL