Umschlag zu F« 16t, 16. Juli 1932. Sonnabend, den 16. Juli 1932. Li« ikosrövc» HVOLL VO«VLII8 I^icktstrsklen 8". 3 Heile ia einem I-einv6.-88. 5.60 dl I. leil: Ls verde I-idit. VI u. 116 8 II. Isll: Das I-ictlt derzeit. VIu. 1488. III. leilr Wandelt im I-ickt. VI u. 118 8. llantomeet NLLVLIISrcO. / LKLISVL6 Ikd SWI86LII i - Keickrverksssung? — 1S32? Um sie gskl cisn Kampf iieuts! tliencias dlatseialru ikeseVsetsictigung: Vas oktusUs ksiciisveefassungsbesviep von 60LI.AK blinistsniolr-ot unct pnsukiscksk- Pnsssscksk Xe,>rs /o^gia//ii/sl6/i ^>/f/öfLVNH6/i/ /(6/>16 kwc/s6/16 -/tl^/8/6^6,'/ In rugltröttigsm, msiirtarblgsm Umsctilog 60 Ntsnnlg fluksorderung an bas Publikum zur Barzahlung Dem Such-, Kunst- und Musikalienhändler Ist es bei der gegenwärtigen schwierigen Wirtschafts lage und dem hoben Linssnsatz nicht möglich, beim Vertrieb von Gegenständen des Snchhandels auf die sür diese geltenden Ladenpreise, die als varpreis« berechnet sind, tangere Kredite zu gewähren. 3m Interesse unserer Mitglieder bitten wir, die in Rechnung gestellten veträge sofort zu be gleichen. Vörsenverein -er Deutschen Vuchlsän-ler zu Leipzig Infolge der regen Nachfrage war die erste Auf lage der Zettel mit dem vorstehenden Text bald vergriffen. Die zweite Auflage geben wir zu dem Preise von NM i-io für 500 Stück ab. Bei der Abnahme von 500 Stück wird ein Aushang im Laden kostenlos geliefert. Gxö'ße (10^ X 7^ cm) Ausführung: Schwarz druck auf rotem Papier. Verlag ües Sörsenvereins üer Deutschen SuchtMler zu Leipzig