Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194404010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-04
- Tag1944-04-01
- Monat1944-04
- Jahr1944
-
-
-
-
-
51
-
52
-
243
-
244
-
245
-
246
-
247
-
248
-
249
-
250
-
251
-
252
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Restbestände lieferbar: Arlhur Seidl Die Hellernuer Schulfeste und die Bildungsunstull Jnques Dulcroze 1912. 77 Seiten mit 16 Bildtafeln RM 2 — Ein Beitrag zur Geschichte der rhythmischen Erziehung. Amadeo von der Hoya Studienbrevier f. d. Musikinstrumentalisten (Streichinstrunientalisten u. Pianisten) Inhaiti 1. Zur Berufswahl und sozial-wirtschaftlichen Lage; 2. Die Faktoren und Bedingungen der musikalischen Veranlagung; 3. a) vom Wesen der Technik; b) vom Studieren; 4. Von der Individualisierung des Studiums; 5. Von der Individualisierung des Studiums (I. Teil); 6. Von der Indi vidualisierung d. Studiums (II.Teil) ;7. Die Energiequellen u. i. Ausnützung. 1919. Groß-Quart. 294 Seiten Ganzleinen RM 9.—, Pappband RM 8.— [ZJ Gustav Bosse Verlag, (13a) Regensburg Vor- und trUhgescfliGiitliche Untersuchungen aus dem museum uorgescmclHlicher Altertümer ln Kiel (neue Folge) 6 ln Verbindung mH der Gesellschaft für Sdileswig-Holsteinisdie Geschichte herausgegeben von Gustav Schwante* Germanischer Holzbau der Wikingerzeit 1. Teil Die baugesdiiditlichen Ergebnisse der Ausgrabungen auf der Stellerburg in Dithmarschen von Martin Viktor Rudolph 184 S. Kunstdruck u. 35 Tafeln Offsetdruck, Blattgr. 21 X26,5 cm Halbleinen geb. RM 28.— An varachladanen Bauten dar Funda werden Konstruktionen des Daches, Ab* Wandlungen, zugehörige FlechtwerkzSune, schließlich sogar der Bebauungs plan an Hand der 19 Hauagrundrlsae erörtert und der Wechsel der Bauweise auf politische Änderungen zurückgeführt. 134 Textabbildungen auf Kunstdruckpapier und 38 Tafeln in Offsetdruck ver anschaulichen dis Oberaus anziehenden Ausführungen, die dam Techniker, Volkskundler, Siedlungsgeographen, Geschichtler und Vorgeschichtler ln gleicher Welse eine Fundgrube sein werden. Bestell- (Z) Verfahren Karl Wachholtz Verlag, (24) Neumtinster / \ RECLAM In den Barsortimenten und den Auslieferungsstellen stehen demnächst folgende Nummern von Reclams Universal-Bibliothek zur Verfügung: Nr. 75 GOETHE, Egmont 391/93 FICHTE, Reden an die deutsche Nation 1008 AISCHVLOS, Die Perser Auslieferung nur durch die vorbezeichneten Stellen; Bestellungen beim Verlag sind zwecklos. VERLAG PHILIPP RECLAM JUN., LEIPZIG l - J Deutsche Lande Deutsche Kunst Richard Scdlmaier ROSTOCK 40 Seiten Text und 56 Bilder / 2. Auflage, brosch. RM 3.— Führer zu großen Baudenkmälern Umfang 16 Seiten mit 8-9 Bildern. Preis je Heft RAI -.40 Bisher erschienen: I. Scherer, Heidelberger Schloß / 3. Schmid, Marienburg 4. Weigert Dom zu Speyer / 5. Sievers, Berlin Unter den Linden / J. v. d. Oabelentz, Die Wartburg / 8. Hager, Nymphenburg / 9. v. Frccdcn, Resi- denz Würzburg / lo. v. Nicbelschütz, Dom zu Alagdcburg / II. v. % Niebelschütz, Atarburg/L-, Elisabethkirche und Schloß / 16. Franz, Zwinger zu Dresden 19. Buchkrcmer, Aiünstcrkirche Zu Aachen / 22. Grundmann, Breslau Dom- und Sandinsel. Aus kricgsbccfmstcn Gründen erfolgte. die Zuteilung nur an die Zentrale der Frontbuchhandlungen und das Sortiment der entsprechen den Orte. Bestellungen zwecklos, da Vorrat restlos verteilt. DEUTSCHER KUNSTVERLAG BERLIN fjamburger StuDien 311 Dolhstum unö ßultut öer Romanen Herausgegeben von Herrn Prof. Dr. Krüger> Seminar für ro= manische Sprachen und Kultur der Hansischen Universität. Bd. 4: Das Stadterlebnis bei Verhaeren. Von Elisabeth Küch le r. 72 S. 1930. RM 4.20. Bd. 5: Die Gerundialumschreibung im Altspanischen zum Ausdruck von Aktionsarten. Von HansChmelicek. 102 S. 1930. RM 6.—. Bd. 6: Ursprung und Entwicklung des Begriffs der Zivilisation in Frank reich (1756—1830). Von Joachim M o r a s. 87 S. 1930. 4.50 Bd. 7: Beiträge zur Satzgestaltung der spanischen Umgangssprache. Von A. Brau e. 123 S. 1931. RM 8.—. Bd. 8: Jaques Rivie, seine Entwicklung und die Problematik seiner Geistesart. Von W a 1 d e m a r T o 1 z i e n. 115S. 1931. RM 4.50. Bd. 9: Wohnen und Wirtschaft im Bergland der oberen Ariege. Sach- und Wortkundliches aus den Pyrenäen. Von GüntherFahr- h o 1 z. 164 S. mit 62 Abb. u. 1 Karte. 1931. RM 10.—. Bd. 10: Ländliche Gewerbe der Sierra de Gata. Eine wort- und sach- kundliche Untersuchung. Von Wilhelm Bierhenke. 176 S., 46 Abb. u. 1 Karte. 1932. RM 12.—. Bd. 11: Friedrich der Große und die geistige Welt Frankreichs. Von W e r n e r L a n g e r. 195 S. 1932. RM 6.—. Beachten Sie bitte unsere weiteren Anzeigen der noch lieferbaren Bände dieser Schriftenreihe. HANSISCHER GILDENVERLAG Joachim Heitmann & Co.. (24) Hamburg-Wandsbek. Waldfrieden 19 Es sind noch vorrötlg: Die staatliche Bankauisichl von Dr. Otto Christian Fischer Vizepräsident der Internationalen Handelskammer, Präsident des deutschen Instituts für Bankwissenschaft und Bankwesen, Berlin VIII, 192 Selten 1939. RM 9.60 schritten zum internationalen steuerrech! herausgegeben von der Internationalen Vereinigung für Finanz- u. Steuer recht Band I: Die Besteuerung der Gewinne von Aktiengesell schaften mit internationalen Interessen VIII, 270 Selten. 1939. RM 14.90 Band II: Kann die Verselbständigung des Steuerrechte (sog. Autonomielehre) fUr Internationale Vertrage auf dem Gebiete der Besteuerung förderlich sein? IV, 96 Selten. 1939. RM 5.05 internationale warenzelchenühenvachung von Dr. Erwin Paterna [Z] VIII, 224 Seiten mit tabellarischem Anhang. 1933. RM 10.20 Verlag für Recht und Gesellschaft A.-G. / Basel Auslieferung durch R. Heublein, (10) Leipzig C 1, Talstraße 3 246 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 26, Sonnabend, den 1. April 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht