Ausgabe A Ohne Beilage „Bestellzettel 4 - Nr. 31 Leipzig, Sonnabend den 22. April 1944 111. Jahrgang Tradition und Gegenwart UNVERGÄNGLICHE KLASSIK: AUSGABEN: Dante, Göttliche Komödie; Theodor Fontane; Goethe, Ausgewählte Werke; Hölderlin, Große Stuttgarter Ausgabe; Hölderlin, Kleine Stuttgarter Ausgabe; Mörike, Historisch-kritische Ausgabe; Schiller, Ausgewählte Werke, Neuausgabe; Wieland, Ausgewählte Werke; Bismarck, Ausgewählte Werke. BRIEFE : Otto von Bismarck, Gottfried Keller, Eduard Mörike, Ludwig Uliland, Cosima Wagner mit Fürst Ernst zu Hohenlohe Langenburg, Schiller mit Körner, Schillers Tochter Emilie mit Georg von Cotta, Briefe an Cotta. »DIE DICHTER DER DEUTSCHEN« (bisher 23 Bände, Gesamtauflage 650000). MODERNE AUTOREN: Fritz Behn, Johannes Buchholtz, Ettore Cozzani, Alfons von Czibulka, Franz Dietz, Kuno Felchner, Emst W. Freissler, Albrecht Goes, J. C. Heer, Hans Heitmann, Ashihei Hino, Klara Hofer, Ricarda Huch, Erich Jüngst, Hans Jüngst, Alfred Karrasch, Isolde Kurz, Hans Leip, Max Matheis, Eberhard Meckel, Hermann Missenharter, Erika Neuhäuser,Walter Pegel, Luigi Pirandello, Gustav Schüler, PaulSchurek, Heinrich Seidel, Bemard G.Shaw, Richard Skowronnek, Hermann Sudermann, Ines Widmann, Yuzo Yamamoto, Maria Zierer - Steinmüller. LEBENDIGE WISSENSCHAFT: Emst Alker, Adolf Beck, Friedrich Beißner, Bemard von Brentano, Kurt Brcysig, Hans H. Borcherdt, Kläre Buchmann, Reinhold Buchwald, Heinrich von Eicken, Emil Erinatingcr, Adolf Frey, Hans Gottschalk, Johannes Haller, Johannes Honig, Friedrich Jodl, Dietrich Heinrich Kerler, Friedrich M. Kircheisen, Reinhold Koser, Fritz Kraus, Theodor Lindner, Erich Mareks, Harry Maync, Eduard Meyer, Emil Michelmann, Wilhelm Mohr, Moeller van den Bruck, Hans Joachim Moser, Friedrich Paulsen, Kurt Port, Peter Raabe, Anton Ritthaler, Friedrich Seebaü, Herbert Schiller, Hermann Schneider, Wilhelm Schwarz, Hans Erich Stier, Hans Strohm, Philipp Witkop. Zuteilung s verfahren J. G. COTTA’SCHE BUCHHANDLUNG NACHF. UKACH/WÜRTT. • ÜBERLINGEN/BODENSEE • KIRCHKEIM/TECK