Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194404223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440422
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-04
- Tag1944-04-22
- Monat1944-04
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
r—— BERLIN Unsere Anschrift lautet: B Zur Überprüfung unserer Zuteilungsliste bitten wir die Berlin -Friedenau, Rheinslraße 52 a Berliner Sortimenter, die bisher regelmäßig von uns Sen- Wir bitten unsere Geschäftsfreunde, P düngen erhielten und weiter erhalten wollen, um sofortige alle Zuschriften dorthin zu richten. Angabe der Versandanschriften an Peter J. Oestergaard G.m.b.H. Ratl fj. Bifdioff Berlag, (1) Berlin-5d]öntberg Dr. Alfred Oestergaard & Co. 9 fjauptftrojje 5 Kugel-Verlag G.m.b.H. Wir bitten, alle noch nicht erhobenen Beträge unserer BAG - Rechnungen vom 12. 11. 1943 bis einschließlich 22. 3. 1944 durch Postscheck zu begleichen. Einzelne Aufforde rungen können nicht ergehen. Die Anzeige erschien dreimal. ■ Französisches Schrifttum I Alle zugelassenen Importbuchhandlungen, die sich für den j Vertrieb französischen Schrifttums verwenden wollen, werden j gebeten, sich mit unserer Firma in Verbindung zu setzen, b Verlag Thiel und Hintermeier / Breslau. Ring 58 (vormals Priebatsch) BUCH HANDLUNG »ltIVE GAUCHE« A.G. ► Paris, 47 Bld. St. Michel ! w Wöcheniliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 9/12 20. Februar - 18. März 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 26 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — ® = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — o — Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — <m = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — öw# 5 = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — (§) = Bank konto. — = Postscheckkonto. — = Mitglied der BAG — f = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. ®Albanus Buchvertrieb Wilhelm Limpert, Ber lin. Prokur. O Fritz Haubold am 29/1. 1944 verstorben. ©Böhm, Franz, Wien XXI. Die Firma wurde in eine o. H. G. umgewandelt. Josef Böhm trat als Mitinh. ein. ©Dege's Verlag (Inh. Hedwig Dege), H., Eisenberg (Thür.). Inh. Hedwig Dege ausgeschieden. Inh. jetzt: ©Jo hannes Dege, der H. Dege's Verlag, firmiert. fXDeutsche Buchhandlung Paul Blana, Minsk (Ostland), Postfach 220. Gartenstr. 7. Buchh. Inh: Paul Blana. — Gegr. 1 /XII. 1943 — TA: Blana Postfach 220 Minsk Ost land — (§) Gemeinschaftsbank Weißruthenien, Minsk; Dresd ner Bank, Duisburg. Leipziger Komm, w Lühe & Co. ©DreiEichenVerlagLudwigJordan, Fulda. Gertrud Zaeck trat als Mitinh. ein. Prokura wurde Verlagsl. ©Dipl. Volkswirt Paul Ullrich erteilt. t®FrentzeI&Co.,S., Memel, Postfach 137. Hermann-Göring- X Str. 9. Buchh u. Leihb. Inh: © Felizitas Naujokat verw. Frentzel, Carola Gawehns geb. Frentzel u. Marianne Frentzel. — Gegr. 1/X. 1929 — 374! — ® Volksbank, Memel, Kto Nr. 261; Städt. Sparkasse, Memel — Königsberg (Pr) 28099. Leip ziger Komm, w Streller. Frey, Helmut, Halle (Saale). Inh. Helmut Frey verstorben, Firma erloschen. ©Frommhold, G., Hofbuchhandlung, Bückeburg. Inh. jetzt: ©Oscar u. ©Fritz Schmorl. ♦ Geissler&Co., Berlin SW 68. Mitinh. * Max Geissler am 29/1. 1944 verstorben. ©Gersbach & Sohn Verlag, Berlin-Charlotten bur g 2. Prokur. Bruno Baege am 28/XII. 1943 verstorben. ©KameradschaftVerlagsgesellschaftGersbach & Co., Berlin-Charlottenburg 2. Prokur. Bruno Baege am 28/XII. 1943 verstorben. ♦ Kunstsalon Maria Kunde, Hamburg 1. Inh. ♦ Dr. Friedrich Hammer am 6/VII. 1943 verstorben. Inh. jetzt: Inge- borg Hammer. Betrieb ruht z. Zt. ©Limpert-Verlag, Wilhelm, Berlin SW 68. Prokur. O Fritz Haubold am 29/1. 1944 verstorben. Die Prokura von Bruno Wittkop ist erloschen. ©Nattermüller-Verlag Rob. Friedrich, Wupper tal-Elberfeld, firmiert jetzt: Nattermüller-Verlag Karl A. Rabe und verlegte den Sitz nach Hann.Münden. w Nordland-V erlag G. m. b. H., Berlin SW 11.0 Wilhelm Schüler trat als weiterer Geschäftsf. ein. O Bernhard Vogeler wurde Prokura erteilt. ©Poeschel & Trepte, Leipzig C 1. Mitinh. ©Herbert Schulz-Schomburg am 25/11. 1944 verstorben. !♦ Quint-D. Brouwer en Zoon, S. Gouda, Arnhem X (Niederl.), Bakkerstraat 17. Buchverlag. Inh: ♦ David Brouwer u. Jan Hendrik Brouwer. Prokur.: Johannes Beekenkamp. — Gegr. 1868 — 25903 u. 25932 — (§) Van Ranzow's Bank N. V., Arnhem — 342610. Leipziger Komm. Volckmar. ©Schräg, Heinrich, Nürnberg. OWolfgangMeyer-Schrag trat als Mitinh. ein. ©Schräg, J. L., Rothenburg ob der Tauber. O Wolfgang Meyer-Schrag trat als Mitinh. ein. ♦ Verlag der Deutschen Arbeitsfront Brüssel SA., Brüssel, firmiert jetzt: Verlag Volk en Arbeid — La Vie et le Travail SA. ♦ Voigtländer, Paul, Leipzig N 21. Inh. jetzt: Hermann Voigtländer. ©Elisabeth Voigtländer geb. Wirsing wurde Ge schäfts!. BSrscnbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 31. Sonnabend, den 22. April 1941
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder