Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194405105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440510
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-05
- Tag1944-05-10
- Monat1944-05
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
INDIEN ii'ieder lieferbar: K. A. 1JHATTA Indien im Britischen Reich 8°, 164 Seiten, 13 Karten Kartoniert RM 4.40 (Indien, Band 3) Unmittelbares Ziel des Buches: die in'imercn Formen und letzten Ge heimnisse der britischen Indien herrschaft zu entschleiern und auf keine Frage des Lesers die Antwort schuldig zu bleiben, Bremer Nachrichten. 3. X. 42 l z l KURT VOWINCKEL VERLAG 1\n das Sortiment! Wir biiien um direkte Zusendung von Konto auszügen der Firmen, die mit uns im Rech nungsverkehr stehen, ab 1. Januar 1944. Berlin-Zehlendorf-West Schlickweg 12 Gebrüder Barniraeger LaOrg- Arbeits- Mittel ABC-Namenitag® Arbeitsblock Arbeitsbuch Darstollungskreis Feiertagswz. 7W-Formel Formulare Formularentwürfe Gedankenverbind. Kalender Lesezeichen Locherhilfe Milteiler Normbriefentwurf Papiermappe Raumnormung Sicht-Haushaltung Sicht-Kartei Termin-Kartei Zeitplanbuch Zweckschrift Ernst Lattmann beschreibt in diesem neuesten (33.) Heft der Schriftenreihe „Beruf u. Leben organisieren" die genannten verwendungs reifen LaOrg-Arbeits-Mittel und leitet zu ihrer Eigenher stellung und zweckmäßigen Verwendung an. 64 Seiten. Steif broschiert RM 1.75 (Z) Noch lieferbar sind zur Zeit: Ernst Lattmann Beziehungen gewinnen (BuLo-Neft 7) Ernst Lattmann Unternehmungen durchleuchten (fO) [Z] In (10) Leipzig durch Lühe i Co. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Die Firma Hans Rudolf Vömel, Gruiten, Postfach 12, St.B. Nr. 112 91, übergab mir zum 1. Mai 1944 die Vertretung am Leipziger Platz. H. G. Wallmann, Leipzig C 1. Gornitzka & Thilo, Buchhandlg., Berlizi-Wilznersdorf, Abtlg.: Verlagsauslieferungen. Die Auslieferung der von uns vertretenen Verlage erfolgt ab Zweiglager (13a) Coburg, Kelschengasse 34, durch Postversand. Firmen, die Wert darauf legen, ihre Zutei lungen fernerhin zu erhalten, bitten wir um Mitteilung ihrer jetzt gültigen Anschriften. Zur Beachtung! Buchhandlung Herznann Bauer, Bad Kreutz bei Tegernsee. (2 Nachdem unsere Reise- u. Ver sandbuchhandlung nach (10) Meißen/E., Theaterplatz 7, umgesiedelt ist, bitten wir alle Sendungen, also sowohl Zutei lungen als auch die direkt von Meißen aus bestellten Bücher einschließlich der Rechnungen direkt dorthin zu expedieren. Unsere Anzeige im Börsenblatt Nr. 1 vom 4. Januar 1944 ist also überholt. Ware, die für Ber lin bestimmt ist, wird auch in Zukunft auf einem mit diesem Absender versehenen Bestell zettel angefordert. Der laufende Schriftwechsel wird nach wie vor von unserer Zentrale in Berlin aus erfolgen, von wo aus auch alle Rechnun gen bezahlt werden. Verlagsanstalt Otto Stollberg, (1) Berlin W 9 (3 Buchhandlung Paul Dörge, Berlin W 50, Augsburger Str. 73, Komm.: Bro. (3 Ich bitte die Herren Verleger, mich weiter zu unterstützen. Auch für Sonderzuteilungen bin ich dankbar. Paul Dörge. Die Verlage werden um Ab schriften aller Bar- und Rech nungsfakturen sowie Kontoaus züge ab 1. Januar bis 12. April 1944 gebeten. Ich erbitte größere Sonderzu teilungen. Für Erfüllung mein. Bitte danke ich allen Geschäftsfreunden. Otto Braun, Buchhandlung, (22) Aachen, Roermonder Straße 27. (2 Ich bitte wiederholt, von unten stehender Anschriftenänderung Kenntnis zu nehmen, um un nötige Spesen u. Zeitverluste zu vermeiden. Für Unterstützung durch Sonderzuteilungen wäre ich dankbar. Wilhelm von Nyssen, Buchhdlg., (10) Döbeln/Sa., Schließfach 78. Bahnsendungen: Waldheimer Straße 57. (3 Zur Beachtung! Ab 1. Mai erbitte ich alle Sen dungen und Rechnungen sowie Korrespondenzen nach Ebenhausen bei München. Ich bitte die geehrten Verleger, mir nun mit besonderen Zutei lungen und schnellen Sendungen recht behilflich zu sein. Bücherstube am Museum, Inh.: Frau Idamarie Schweitzer, Ebenhausen bei München. (2 Ich erbitte Kontoauszüge und Zuteilungen an meine Anschrift. Theodor Neher, Essen, Weyerstraße 4. (2 Unsere Anschrift ist bis auf weiteres Wilh. Tümmers K.G., (22) Essen, Moltkestraße 18, Fernsprecher 2 52 61. Unsere Geschäftsfreunde bit ten wir um Sonderzuteilungen. Wilh. Tümmers K.G., Essen. Ich habe meinen Geschäftsbe trieb wieder in vollem Umfange aufgenommen. Meine Geschäfts stelle befindet sich (2 Frankfurt/M., Aystettstraße 8. F. B. Auffarth. Hans Foerster, Buchhandlung, Frankfurt a. M.-Eschersheim, Zweigstelle: (16) Leihgestern (Kreis Gießen). Friedrichshafen Bücherstube und Verlag werden weitergeführt. Ich erbitte Son derzuteilung. See-Verlag Willy Küsters. Franz Lafaire, Buchhandlung und Antiquariat, (20) Göttingen, Goethe-Allee 2. Orient-Bh. Heinz Lafaire K.G., (20) Göttingen, Goethe-Allee 2. Wir bitten um (2 Sonderzuteilungen u. Angebote. Bitte endlich beachten: Buchhandlung Hugo Jacobeit, (5b) Plagbuden über Bokellen/Ostpr. (3 Die Genossenschaft Hamburger Buchhändler bittet zum Zwecke der Glattstellung der Konten, um Aufgabe des Saldos 1. für 31. Juli 1943, 2. für 31. März 1944. Auch Fehlanzeige erbeten. Genossenschaft Hamburger Buchhändler e. G. m. b. H. (2 Dringende Bitte! Ersuche alle Herren Verleger ab 1. Mai 1944 sämtliche Rech nungsbeträge durch die BAG oder durch Barfaktur zu er heben. Spesenfreie Nachnahme sendungen ebenfalls erwünscht. Grund: Personalmangel. Buchhandlung H. Krabel, (8) Hirschberg/Rsgeb. (3 Ich bitte alle Verleger, Fracht- u. größere Postsendungen nach Frechen bei Köln, Kölner Str. 59, zu richten, Linzelsendungen, Fortsetzungen und Zeitschritten für mich zu reservieren, bis Ab ruf erfolgt. Buchhandlung Paul Neubner, Köln. (3 Bernhard Rive, Reise- u. Versandbuchhandlung, Köln. Ich bitte meine sämtlichen Lie feranten davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meinen Betrieb in Köln, Spichernstraße 8, bei Firma Wilhelm Dörner, weiter führe. Alle Zuteilungen also nach: Köln, Spichernstraße 8, i. H. Fa. Wilhelm Dörner. Ich bitte die Herren Verleger um recht reichliche Sonderzu teilungen an vorstehende An schrift oder meinen Kommissio när F. Volckmar, Leipzig. (2 Ab 1. Mai befindet sich mein Geschäft wieder in Mannheim O 7, 1. Ich bitte alle Sendungen u. Zu schriften von jetzt ab wieder nach Mannheim zu richten. (2 Dr. Gurt Tillmann. Geschäftsleitung u. Buchhaltung mein. Firma belinden sich jetzt in (13b) Schlegldcri Nr. 71, Posi Lenggnes/Ubo. Der Geschäftsbetrieb geht un verändert weiter. (2 Karl Beck (L. Haile), München, Neuhauser Str. 13. K. Beck (L. Haile), München, Neuhauser Straße 13. (Anschrift bleibt wie bisher.) Sonderzuteilung von schöngei stigem u. technischem Schrift tum entsprechend der Größe des Sortiments erbeten. München, Buchhdlg. a. d. Briennerstrasse. Sämtliche Sonderzuteilungen u. laufende Lieferungen bitte nur an mein Zweiglager (13b) Markt Urafing-Obb., Postfach. (2 Rieger'sche Universitätsbuchhandlung, Herbert Schlemo, München. Mein Betrieb wird weiterge führt. Ich bitte in der Beliefe rung keine Unterbrechung ein- treten zu lassen. Für alle Sen dungen vorläufige Anschrift: München 22, Liebigstraße 21. .34.3 Börsenbl. I. d. Dt. Buchh. Nr. 36, Mittwoch, den 10. Mai 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder