X- 42, 18. Februar 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 867 Sroeldisus vsrrsmsekl niekl öroelelisus UsteN niekt ciirsIU Wie oft bade ieb die86 Orund8ätL6 betont, die 8ieb in jalrrLebntelanger ITberbeferung bewäbrt Kaden! Wif 8ie in einer^eit vie1faeb6n?r6j8LU8animenbrueb8, unter dem fa8t tägbeb ^ng8t- null bam8ebverkäufe ange^eigt perlten, erneut und naebdrüeklieb bin- Luwei8en, 8ebeint nur nötig und wiebtig. !Vebmen 8olebe Verkäufe überband, 80 8ind 8ie geeignet, die Orundlage de8 buebbandel8, den fe8ten Kadenprei8, Ln untergraben,da8 Empfinden de8küeberkäufer8 für die Vngeni6886nbeit de8 ?rei868 und 8ein Vertrauen in die ordnung8gemä6e bereebnung de8 verant- wortung8bewu6ten Verlag8 Lu er8ebüttern. Weine Verlag8werke baden ibre ^b8atLfäbigkeit bewie8en. 8ie 8ind bei böeb8ten Anforderungen an die Oüte de8 Inbalt8 und der Vu88tattung von jeder Knapp8ten8 bereebnet, trot/dein der vertreibende buebbandel darauf au8kömmlieben ^Vaeblab erbält. 80 liegt unter den gegenwärtigen Verbältni88en weder fürmeine^ael^eblagewerke noeb fürrneinen 8on8tigen VerIagVeran1a88ung LU einer?rei8änderung vor. leb bitte den kuebbandel, biervon Lenntni8 /u nebrnen und Vnfrager g65ebiekt aufLuklären. Weine Ver1ag8werke auf Kager Lu nebrnen und naeb Verkauf regelmäßig Lu ergänzen, bedeutet keine Oefabr: Vrookksuswerkv beksllvn ikrvn keixrüg, 15. k'edruar 1933. IH LrOOl^iat18 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 125