Umschlag zu s>5- 207, 5. September 1932. Montag, den 5. September 1932. milio 5slgsri bentsusrromsne a 2 vis ssiuckt sus der Fremdenlegion Ldenteueriieke krisdnisre rweier t.sgionärs 320 Leiten 8lur><, in Oun^Ieinen ^eb. mit buntksrbi^em Om8ckIußs- unä Innenbilä 3.90 kil^I Oie französische Fremdenlegion. die letale Zuflucht 80 vieler gescheiterter Kxistenren, aber auch clie buntschillernde Versuchung kür manchen unbedachten Jüngling. cler 2u spät erst erkennt, wie grauenhaft clie Wirklichkeit i8t, die er sich 80 ganr anders vorgestellt hatte, fordert 1rot2 aller Warnungen und Enthüllungen ehemaliger Legionäre immer wieder neue Opfer. Oas vorliegende 8oeben erschienene Luch, das die Wahrkeil über clie Zustande in 6er kremclenlegion berichtet uncl 8ie in kegelnder Wei86 darrustellen weik, dark eine über clie blöke Unterhaltung weit kinaus- gekencle Oedeutung kür 8ick in Anspruch nehmen, um jeden von frühester Tugend an auk clie clort bestehenden Oekakren aukmerk8am 2U macken uncl ihm die Fremdenlegion ru verleiden uncl ikn später vor clem Eintritt in clie Fremdenlegion ^urückrukalten. Kmilio Salgari 6er Wellenwanderer und glänzende Orräkler von Abenteuerromanen au8 last allen Oändern cler Lrcle, Kat. durchaus auk l'atsackenmalerial kukend, cla8 leidvolle 8ckick8al Zweier Le gionäre geschildert uncl ihre an gefahrvollen Abenteuern reiche Kluckt au8 dem mörderischen Straflager, cler wahren Oölle auk Orden, ge8ckilclert. clie wenigstens cien einen von ihnen in clie er86knte Oreikeit ^urückkükrt. Oieses neue kuck des groken Or^äklers vermittelt auch unvergeklicke Oindrücke von norclakrika- ni8cken ^enscken und Litten und ist 80 reich an Spannung, clak man 68 ungern uncl nur. wenn 68 garnickt anders geht. au8 cler Oand legt, eke man 68 gan2 2u Onde gel68en Kat. sä 28 vss Lklsvsnrckifk In Oan^Iöinön A6b. mit buntkurbiZem I3m8ctil3A- uncl Innenbilcl 3.90 kM 2wei junge holländische Matrosen, Wancler uncl Wijumalen, Ia88en 8ick im Oaken von Oenua an heuern. Orst auk 6er kakrt wird ihnen klar, clak cla8 8ckikk 2U einen 8KIaven1ran8port dienen 8oll. -^n der Kuan^amündung werden 200 bleger ausgenommen. 6ei Sturm leidet der Sckoner 8ckikk- bruck. Von der Mannschaft können 8ick nur clie beiden Holländer und 4 der Xeger retten. Sie landen auf Madagaskar. Oort werden 8ie al8 Spione verhaktet. Os gelingt ihnen au8 dem kort der französischen Kolonie 2U entweichen. Sie werden von Ort su Ort gekeimt, von einem Ver8teck rum andern und mü88en unsägliche Oekakren erleiden. bis 8ie nach vielen Abenteuern Luletrt von einem Sckikk ausgenommen werden, da8 8ckon lange auk der Suche nach Wander vor der ln86> kreuzt. Sein Kapitän i8t des Oeretteten öruder. Oas an farbenprächtigen Schilderungen reiche Ouck ist voll 8tarker Spannusg und eignet sich vor trefflich al8 Lektüre kür die reikere Tugend. „Sie ries Varrvmäus Vereins (Oeter Oisen) in Lonn . . . immer okne die Spur einer Spekulation auk die niederen Instinkte de8 Oesers. . . . denn Salgari 8tekt neben einer überreicben südländischen Phantasie aucb die Oade eines spannenden Orrsklertalentes rur Vertilgung und bei Schilderung einzelner Svenen, namentlich wenn es sich um Kampksrenen handelt, packt es den k.eser mscktig . . . . . . belehrende Lemerkungen und ^uskührungen im 'kext oder in kuknoten . . . pliönlx Verlas tsrl Minus - kerlln 8lV 1t