1052 ÜH 50, 28. Februar 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn. Buchhandel. Soeben erscheint: Wichtig für Konfirmation unü Astern * Hermann Daltzer Germanische Kultur Mit 12 Bildern auf Tafeln 27 Zeichnungen im Text und ausführlichem Sachregister Geheftet Z.80 RM, Leinen 4.Ü0 RM * Über die deutsche Vorgeschichte ist in den letzten Jahren eine größere Anzahl von teils ausführlich wissenschaft lichen Werken, teils kurzen volkstümlichen Darstellungen erschienen. Das vorliegende neue Werk verbindet tief eindringende sachliche Kenntnis mit flüssiger, anregen der Gestaltung und entspricht damit einem Bedürfnis der Volks- und heimatverbundenen Kreise nach einer im Inhalt wie in äußerer Ausstattung gleich wertvollen Kulturgeschichte der deutschen Frühzeit. Die einzelnen Abschnitte behandeln das Grvßvolk, die Stämme, die Sprache. Sitte und Sittlichkeit, Haus und Wirtschaft, die Festfeiern, den Totenkult, Hand werk und Handel, Sippe und Staatswesen, die Rechts pflege, das Kriegswesen, die Wikinger, Baukunst und Zierknnst, die Tonkunst, die Dichtkunst und die Sage. Der Band bildet eine Ergänzung zu den beiden früher im gleichen Verlag erschienenen Büchern Die Eöüa (Aus dem Ausländischen neu übertragen und erläutert) und GermanischerGlaube v°n Otto Hauser (Mit L7 Zeichnungen und Sternkarten und ausführ lichem Sachregister) (A A Dorzugsangebot siehe Bestellzettel Alekanüec Duncker Verlag / Weimar Soeben ist erschienen: Kommunale Vereinigung für Wohnungswesen 15. Heft: OberbüraermeisterDr. Stadler: Vorstädtische Kleinsiedelung als Problem und Aufgabe. Stadlbaurat Dl.-lug. Wolf: Kommunen als Träger für die vorstädtische Kleinsiedelung. Stadtoberbaurat Jobst: Dvrstädtische Kleinsiedelungen der Stadt Kassel. Stadlrat Dr. Silier: Wohiningsaufstcht und Wohnung«, pflege, unter besonderer Berücksichtigung der Instand setzung der Altwohnungen, im Organismus der Gemeindeverwaltung. Wobvungsamtobireltor Brebme:Die Sanierung der Kasseler Altstadt. Maglstratsrat Dr. Bartz: Rechtsprechung bei der Rück forderung von AblSsungsbeträgen. Reaierungsbaumeister a. D. Faller: Rentabilität der Wohnungsneubauten. Verwallungsdirektor Rauner: Die Behandlung von Miet- aussällen und die Freimachung von Wohnungen bei Mi-trückständen. Berilbi über die Vierzehnte Lauplversammliing der Vereinigung in Kassel am >v. und ll. September >SZ2. 65 S. 8°. Preis 4 RM Interessenten: Wohnungsämter, Wohlfahrtsämter, Mieteinigungsämter, Gerichte, Bau- und Siedlungs. vereine, Wohnungs- und Sozialpolitiker, Volkswirt- schaftler und die in der iiffentlichen u. privaten Fürsorge stehenden Organe und Personen usw. Earl Heymanns in Merlin «D 8 Äerlag Soeben errcbeint: (A kilmtpicks »IHekMme V0N /st. KtÜISI' ksiit S0 Ldbilckunz-n Preis etws Z.20, zel». etws Z./O PA« pilme clurck Verv,enrlunx von lUckr uncl Uteln lebendig ru xertalten, ibnen eine perrönlicke blote ru eeben, ist cler §cbv,ierixrte 'feil cler ^MLteurkinematoxrapkie. Var obixv vucb entbalt eine reicbe uncl nocb vielfacb unxenütrte pülle von ^nrexunxen clierer ^rt. Dabei berckränkt er rick vor allem auf jene Verfakren, öie aucb cler veritrer einer ein- facben pilmkamera clurckfübren kann. kr wircl xereixt» clak man mit rolcken einfacben (Geräten roxar vollrtänöixo Trickfilme aufnekmen kann, weiter findet man in clem kuck -^rbeitr- uncl vartelvorrckriften für clie l'itelkerrtel- lunx unü allerlei Kombinationen. In weiteren ^brcbnitten folxen: „Var veränclerlicbe vilclfelcl", „8cbatten", „Die lebenclixe Leicbnunx", „l'ote Dinxe nerclen lebenclix"» „Lauberei", „kin parrencler ^brcbluK". ln L., neu bearbeiter /^uklaxe errcbeint xleickLeitiL: Die H,eorie un«> Praxis «ler kardenpbotoxraplHie Von vr. k. c. l-iübl u. vr. lnx. bl. ^ipperma/p blit 13 ^bb. Preis et>va 2.S0 pkl. xeb. et^a 3.20 pkl Die neue /^uklaxe clierer bekannten vucber ist von bl. ILipper- ma/r in verrtanclnirvoller >Veire bearbeitet unü erweitert v,orclen. Var vucb v,urcle clen portrcbritten öierer l'ecknik entrprecbencl auf clen neuerten 8tancl xebracbt uncl clie für clen Praktiker in praxe kommenclen neuLeitlicken vekelfe vermerkt, Die parbenpbotoxrapbie bebält nacb v,ie vor clar lntererre weitester Kreire. Sie können also mit cler neuen /^uflaxe cler blübl'scben vucker xute DmratLv oraielen. VLKI^stv ««.„LI.»« IlkUstop, «1»>.l.k/r»1stl.k