X: 59, 10. März 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. 1233 IXaeli dem grollen Krlolg unserer illustrierten ^usgaüe von Montanes „Wanderungen" dringen w^ir in gleieüer Ausstattung: p « ^ 8 v ^ »I LKLiemK L^lv 6IKVKL Herau^eAeüe/r von d/urtiu f/ü,/imuuu unter Vsitarüert von IViul Ortrern Huee In diesem neuen Lotsdamluieli kommen die verseliiedenartigsten Lolvumente /u Voit, die clen 8til der 2eit in lebendiger Vrt und Veise spiegeln und sielr doeli «lureli den verüindenden l ext des Herausgebers /ur Kinlu it lügen. 80 entstand eine Vrt 8eII>8tliiograpüie der 8tadt LOd^8L^N, in der vieles üerieütet w^ird, was die Lesnelier dieser reielien Kulturstätte üislier nieüt wmllten: wie die Lauten des grollen Königs entstanden, lvie Iriedrieli II. darin wolmte, vveloli eigenartiger Herr sein Vater, der 8ol(latenlcönig, der eigentlielie 8eüöpfer der 8tadt Lotsdam, >var, wie die späteren ^aeülolger das Krlie verwalteten, verdarlun, aller aueü verseüönerten und IXeues lnnAulugten. Las Llötenlconrert und die Tafelrunde von 8ans-souei, wie sie wirl<Iieli waren, die Oarde, ein Leüenstag des Lrollen Kur fürsten, der Ilär nnd die Hofnarren Lriedrieü VilIielins I., des Lrollen Lriedrieli Vrelnteliten, Lagen und Lreunde, die lalseüe 8age voin „Nüller von 8anssouei", clie Hunde und Llerde des Königs, die Orälin Lielitenau und Lriedrieü VVilüelm II., die seliöne Königin Lnise und iür fronnner, tüeaterlieliender Oemald, die Lau- tätigl<eit Lriedrieü ^illielms IV., des Lomantikers — dies sind nur einige der Hunnen, die in dieser liilderreieüen Leseinelite auftauelien. In üüer 100 d^ief- druel^Ilildern von Nartin Lürliinann entüiltet sieli die ganxe 8elüinlieit dieser ^ walirlial't I^öniglielien und innner noeli 2u w^enig gekannten Lesidenir. (A 16 LoZen Le.vt und üüer 100 7d6/drue1>6k1t/er «c/iöner I-erueubuud uuci 2/urbrAer 8cüut2um8c1r1«^ «Hl k.r.-> 178«