Montag, den 3. April 1833. Umschlag zu X- 79, 3. April 1933. Vsrlsgsr! Nein Vertreter, tüclrtig unä ruverlsssig, kskrt äemnüclrst nseti Lolisnä, Leigien, Ll8S88-Lott>r., Lnsrgebist unct Sckvei? unä rvün8ct>t nooti einen Verlag gegen geringe 8ps86n rnitrunetirnen. Oski.Angebots u.-p- 475 ä.ä.Oe8ekskt88teIieci.L.-V. ZtiittSstter VeriaAariiclkkrel übernimmt noek dis Herstellung von einigen 2e!1- scdritten 2u vorleilkakten kreisen. ^nkraxen unter ^ 443 durek die OesekätdssdsIIe 6. L.-V. 5^oclerne vuckeinbsnctrtokke lextilgerellrckskt ^ieittback in YieiLbsck, Vittdg. leb ständig ksLtsuflsgsn, kemiNenclsn, Antiqusrist Leriin 8W 11 Kgl»! SiOci< Nationaler Verlag sucht zum i. April in allen Teilen des deutschen Sprach gebietes gegen hohe Vergütung Vertreter zur Werbung für die neue Volksausgabe eines hervor ragenden Völkischen vtanöaröwerkes Durch Unterstützung der heutigen Staatsmänner und der gesamten nationalen Presse, außerdem durch geeignetes Werbe material des Verlages, wird die Arbeit sehr er leichtert und vornehm gestaltet. Nur Mitglieder der N.V.V.A.P. und des Stahlhelm wollen sich kurz bewerben (Mitgliedschaft bitte im Be werbungsschreiben bestätigen) unter Nr. H76 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Druttsertlge Korrekturen Schriftleitung des Börsenblattes. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Musi kalten Handels (^Ltgeteilt von priedriek Lokmeister in Keiprig.) fVorkergekende Inste in Rr. 74 vom 28. Hlärr 1933.) Verreieknis der gebräueklieksten äbkürrungen: Land. — Lsndoneon. kldlne. — Mandoline. ^lek. — Uännerckor. 8t. — 8timmo. gOK. — gemisekter Okor. ^Idlnek. — Uandolinenekor. 8. — 8opran. 2. — Silber. Oes. — Oesang. Udlnqu. — ^andolinenquartett. 80. — 83lonorek68ter. VV 0 ttitr, PK., Die kiekte. Oouplet kür Oes. m. pkte. ^ 1.50. Kd. Lute L 6. Lock in Leriin. 0 ^ —.40^ ^ O' ^00^. Lrsedemt m Zwangloser koIZe. ^uik.-^lat. ieikw. Preis naek Vereind. Louiavger, O., op. 33. Oapriee roumsin. kür Viol. u. Orek. ^ukk.-^lat. ieikw. Preis naek Vereinb. — op. 34. Uarurka de Ooneert. kür Viol. u. Orek. ^ukk.-^lat. ieikw. Preis naek Vereinb. kiseker, k., I^usiiraiiseke Lauskomödien. ^r. 25. Der 8ekwieger- vater. kin Liedermeierspiel von Helene und kriek kiseker. I^iu- sik von D. 8pokr. kiavausr. ^ 5.—. O 0 u n o d, OK. p., I^Iargaretke (paust). Oper. Daraus: kondo vom goldenen Laib. pür L. m. Orek.-Legi. ^ukk.-^Iat. ieikw. Preis naek Vereinb. Kd. Lote L 6. voelr in Leriin ferner: 0. Laxen. IVlit kinieitung von L. p. Lediiek. ^ 1.50. arb. v. VV. pkiele. 8" ^ 2.50. 80. neu bearb. v. k. Leitiberger. 3.50, krg.-8t. kür Orek.