18S0 >5 82, 6. April 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 2 ^eusuklsgen werclsn roeben surgeliekert! Oer Roman eines großen Deutschen c. vk^c»voLS8. Des Großen Zrie-rich /löjutant kin 5teulren-I^omsn aus cien glsnrvollen lagen cler ^Iten lritr Brachvogel ist in Deutschland als einer der besten Autoren für historische Romane bekannt. Eine glänzende, spannende Darstellung historischer Er eignisse haben ihm diesen Ruf eingetragen. Sein „Friedemann Bach" ist einer der bekanntesten deutschen Romane überhaupt, sein vorliegendes Buch, vielleicht das beste, das er geschrieben hat, vereinigt in hohem Miße Brach vogels Vorzüge als Erzähler historischer Ereignisse und glänzende Charak teristiken aller Haupt- und Nebenfiguren: Friedrich der Große, Oer Zar Peter, Oie Zarin Katharina, Washington, Lafagette und Steuden selbst. Oie Schilderung großartiger Hoffeste in Petersburg und Potsdam wechseln mit farbigen Darstellungen amerikanischer Lagerszenen und Kriegsereignisse. Freiherr Friedrich von der Trenck, Denkwürdigkeiten Markgräfin Wilhelmine von Saprenth, Memoiren 11.-20. 2 ss irm weitere öänrle ckerrelken keilie: k»n remslHonsIIer krkolg - Sirker L00 000 ^uklag« (allein in ckeutrcliee 5p -clie) cler beliebten, clurcl, eien gleielZNSMIgen kilm weltlrerülimten 6suI<Ier-koman, clei Oänen Der tanzenSe Tor lUlrerretrt von ^I;e von i-iollsncler-l.o55ow Mt der Neuauflage des seit einiger Zeit vergriffenen Buches haben wir den dringenden Wünschen des großen Lefepublikums entsprochen und nun eine preiswerte Ausgabe herausgebracht. Rvsenkrantz versteht es zu fesseln, flott und fließend erzählt er von dem ungewöhnlichen Aufstieg eines Zirkusclowns zum größten varietcstar. Oas bunte, bewegte Leben des Zir kus — der Manege — des Varietes und der Bühne mit den Gauklern und Künstlern ersteht wieder vor uns. Paris Liebe und Mode, Ruhm und Glück sind die Abschnitte des bis zur letzten Seite spannenden und ergreifenden Buches. K^kiOhiirlri 1317 Lcttuirui3Lcttt.^c- Y 50 KAKI. VvkSkLL U IZ 8. A S G>. / W R IZ 8. 8 Z ^