Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1933
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1933-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1933
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19330406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193304060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19330406
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1933
- Monat1933-04
- Tag1933-04-06
- Monat1933-04
- Jahr1933
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu 82, 8. April 1833. Donnerstag, den 6. April 1933. IMINs^lllUillvilSM MM Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Julius-Schottländer-Str. 8 Montag, den 10. April, 15.40 Uhr »Das Buch des Tages: Ständestaat« (vr. C. Dyrssen) O. Spann »Ter wahre Staat«; W. Andrä »Staatssozialismus und Ständestaat«; W. Heinrich »Das Ständewesen mit besonderer Be rücksichtigung der Selbstverwaltung der Wirtschaft« (G. Fischer, Jena). — O. Nell-Breuning »Die soziale Enzyklika« (Gilde- Verlag, Köln). Dienstag, den 11. April, 17.15 Uhr »Das Buch des Tages: Deutschland sreigesprochen« (A. Pottag) K. Jagow »Deutschland freigesprochen« (K. F. Koehler, Leip zig). — G. Malaparte »Der Staatsstreich« (Tal LC o., Leipzig). — I. N. Cru »Wo ist die Wahrheit über den Krieg?« (Müller L Kiepenheuer, Potsdam). — A. v. Trotha »Großadmiral von Tirpitz« (W. G. Korn, Breslau). Donnerstag, den 13. April, 15.50 Uhr »Das Buch des Tages: Katholische Dichtung« (A. M. Härtel) K. Esche »Jesukindlein komm zu mir«; M. Müller »Jesus besucht mich«; A. Richli »Blutrache«; I. Schluck »Der Reiter im Morgen rot«; Schwester Angela Ursiline »Der Seele Opfergang«: S. Undset »Sumira«; F. Wibmer-Pedit »Der Nußbaum« (Verlag Josef Müller, München). F. Nietzsche »Der Fall Wagner. Nietzsche contra Wagner«; F. Nietzsche »Richard Wagner in Bayreuth«; R. Wagner »Beethoven« (sämtlich Reclam jun., Leipzig). Leipzig. Mitteldeutscher Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Mittwoch, den 12. April »Das gute Buch« (W. Paulsen) R. Schaumann »Amei« (Grote, Berlin). — R. Ullmann »Vom Brot der Stillen« (Rentsch, Erlenbach). Sonnabend, den 15. April »Blick in Zeitschriften: Spiegel der Landschaft« (W. Steinbach) Mittwoch, den 19. April »Das gute Buch« (Prof. G. Jpsen) L. Ziegler »Versailles« (Hanseat. Verlag sanft alt, Hamburg).— K. Haushofer »Jenseits der Großmächte« (Teubner, Leipzig). — E. Banse »Raum und Volk im Weltkriege« (Stalling, Oldenburg). Freitag, den 21. April »Stunde mit Büchern: Schauen und Erleben« (H. Herse) L. Schreyer »Deutsche Landschaft« (Hanseatische Verlagsan stalt, Hamburg). — R. Schickele »Die Grenze« (Rowohlt, Berlin). — C. O. und E. Petersen »Die Moosschwaige« (Knorr L Hirth, München).— L. Weismantel »Stille Winkel in Franken« (Velhagen L Klasing, Bielefeld).— L. Schreyer »Der Bam- berger Reiter«; F. Schauwecker »Brandenburgische Fahrt« (Stal- ling, Oldenburg). — Horst Wachs »An deutschen Meeren« (Brehm-Verlag, Berlin). — I. Hofmiller »Pilgerfahrten« (Hegner, Leipzig). Mittwoch, den 26. April »Das gute Buch« (H. Herse) A. Wildgans »An einen Freund« (Speidel, Wien).— M. Dau» thendey »Ein Herz im Lärm der Welt« (Langen/Müller, Sonnabend, den 15. April, 17.40 Uhr »Das Buch des Tages: Preiswert oder nur billig?« (H. Bahlinger) L. Bruhns »Aus alten Bildern« (Langewiesche, Königstein/ Taunus). — M. Deri »Die Stilarten der bildenden Künste im Wandel von zwei Jahrtausenden« (Deutsches Verlagshaus Bong <L Co., Berlin). — R. Zamann »Geschichte der Kunst« (Th. Knaur, Berlin). — E. Wickenhafen »Geschichte der Kunst« Bearb. v. H. Uhde-Bernays (Paul Neff, Berlin). Köln a. Rh. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln/Rh., Dagobertstr. 38 Mittwoch, den 12. April, 18.25 Uhr »Wirtschaft und Gesellschaft im Buch« (vr. I. Klersch) »Beiträge zur westdeutschen Wirtschaftsgeschichte«. Rheinisch-west fälische Wirtschaftsbiographien, Bd. 1, Heft 3. — F. Presse! »Die falen 1920^bi/ 1930<?'^^"^"^sens in Rheinland und West Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundfunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Dienstag, den 11. April, 17.45 Uhr »Bücherstunde« (vr. H. Papajewski) K. B. Heinrich »Schloß Vierturm« (Kösel L Pustet, Mün chen). — H. v. Hülsen »Die Bucht von Sant'Agata« (Reclam jun., Leipzig). — W. Kramp »Die ewige Feindschaft« (Diede- richs, Jena). — W. Schäfer »Der Fabrikant Anton Beilharz und das Theresle« (Langen, München). — H. Gg. Buchholtz »Liebe eines Kindes« (List, Leipzig). — Gg. Ren dl »Darum lob ich den Sommer« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stutt gart). — I. M. Wehner »Die Wallfahrt nach Paris« (Langen, Mittwoch, den 12. April, 17,50 Uhr vr. I. Kapp »Richard Wagner, sein Werk, seine Welt in 260 Bil dern« (M. Hesses Verlag, Berlin). — »Briefe Cosima Wagners an ihre Tochter Daniela von Bülow 1866—1885« Hrsg. v. M. Frhr. v. Waldberg (Cotta, Stuttgart). — W. Golther »Richard Wagner, Leben und Lebenswerk«; H. St. Chamberlain »Richard Wagner der Deutsche als Künstler, Denker und Politiker«; Gg. R. Kruse »Wir hören Wagner« Führer durch Wagners Tondramen; München. Bayerischer Rundfunk, A.-G., München, Rundfunkplatz 1 Mittwoch, den 12. April, 15.10 Uhr »Für die Jugend« »Mein schönes Elsaß«, ein Ausschnitt aus dem Buch »Weltwanderers letzte Abenteuer« von Kurt Faber (R. Lutz Nachf., Stuttgart). Donnerstag, den 13. April, 15.25 Uhr (Aus Nürnberg) »Lesestunde« Aus der Erzählung »Ave Eva« von H. Johst (Langen, München). Wien. »Ravag« Österreichische Radioverkehrs A.-G., Wien I, Johannesg. 4d Montag, den 10. April, 18.35 Uhr »Bücher und Hilfsmittel zum Vortragsprogramm der Woche.« Elster I>Ir. 26 Verantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Vertag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS Druck: E. Hedrich Nachf. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schrifileitung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs (BuchhändlerhauS), Postschtießfach274/7S.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite