Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194402268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-02
- Tag1944-02-26
- Monat1944-02
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
r Demnächst Erscheint der III. Band von FRANZ ALTHEIM DIE KRISE DER ALTEN WELT Format: 19 ß x 25J> cm, Umfang 260 Seiten Text und 152 Bildtafeln. Gebunden R.M 16. - IndiesrrdreimaliperscheinendenAnzeige weisen wirdarauf hin, daß der II. Band dieses Werkes durch kriegsbedingte Schwierig keiten erst nach Erscheinen des III. Bandes herauskomnien kann. Der II. Band erscheint voraussichtlich im Frühjahr 1944. Wir bitten die Besteller, die den I. Band bezogen haben, uns die Bestellung für den III. Band neu aufzugeben, da die vorliegenden Bestellungen auf das gesamte Werk bei unserer Auslieferung nicht mehr vorhanden sind. [Z] AHNENERBE-STIFTUNG VERLAG BERLIN-DAHLEM J THEODOR STEINKOPFF DRESDEN UND LEIPZIG In Kürze erscheint: Die Speisekarioffel Die wissenschaftlichen Grundlagen ihrer rationellen Verwendung in der Großküche Von Reg.-Chemierat Dr. F. Lauersen Leiter der Forschungsstelle an der Heeresverwaltungsschule München XII, 183 Seiten. Mit 26 Abb. / 8°. Geb. RM 9.— W ehr macht - Verpflegung Bd. III Dieses Werk soll als Leitfaden dienen, der die verwirrende Fülle von Einzel tatsachen, wie sie • sich aus praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung über die Eigenschaften der Kartoffel und ihr Verhalten bei der Zubereitung ergeben haben, ordnend zusammenfaßt und dem Leser die Möglichkeit gibt, die geeigneten Maßnahmen für ihre rationelle Verwendung zu finden. In der Sammlung Wehrmacht -Verpflegung erschienen bisher: Bd. I: 1. Tagungsbericht der Arbeitsgemeinschaft Ernährung der Wehr macht von Geh. Reg.-Rat E. Pieszczeck und Dr. W. Ziegelinaycr. XI, 378 Seiten. 22 Abb. (1942.) Geb. RM 12.— Bd. II: Fortschritte der Lebensmittelforschung. Arbeitsbericht über Lebensmittelfrischhaltung von Dr. Ing. habil. R. Heiß VIII, 209 Seiten. 110 Abb. (1943.) Geb. RM 9.— Band III kann im allgemeinen nur zur Fortsetzung an Besteller von Band I und II abgegeben werden. (Bd. I und II z. Zt. noch lieferbar) Fortsetzungen werden gelieiert. Nicht doppelt bestellen. Nachdem die zurückliegenden Aufträge ausgeführt sind, nehmen wir neue Bestellungen an auf die 2. Auflage von Die deutschen Sparkassen Entwicklung — Organisation — Bedeutung Von Oberbürgermeister Dr. Hellmuth Will 1943. X u. 140 Seiten. 8°. Brosch. RM 4.80 Des Buch behandelt in außerordentlich übersichtlicher Art das deutsche Sparkassenwesen. Sowohl der innere Aufbau und die Tätigkeit der einzelnen Sparkasse als auch die ge samte Organisation des deutschen Sparkassenwesens und ihre Bedeutung für cfie nationale Wirtschaft sind in einer sehr zweckmäßigen Form gegliedert. [Z] Bestell-Verfahren [Z] W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART / BERLIN Achtung! Achtung! $ IOT Nach Vorliegen neuer Bindeauflagen sind folgende Werke in kleinem Umfange wieder lieferbar: Arznei und Mensch Eine vergleichende homöopalhische Arzneisludie. Von Dr. med. Joh. Bergmann. 93 Seilen. Gebunden RM 5.75 Grundsätzliches zum Kampf um ein besseres Arzltum Von Prof. Dr. med. Olfried Müller. 50 Seilen. Kartoniert RM 2.80 Methoden einer konslitutionsbiologischen Diagnostik Von Dr. med. Th. Fürst. 40 Seiten, 2 Tafeln. Kartoniert RM 2.80 Grundlagen und neue Wege der Strahlenbehandlung Von Dr. med. H. W. Reich. 202 Seilen, 18 Abbildungen. Geb. RM 8.80 Die reichsrechtlichen Bestimmungen über Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln Als Taschenbuch herausgegeben von Dipl. - Kfm. Dr. jur. Hans Beiz, Dr.jur. Kurl Bachmann und Ollo Rößler. 215 Seilen. Gebunden RM7.50 Besiellverfahren! Bestellungen erbitten wir an unsere Anschrift: Hohenzollernstr. 10 HIPPGHRATES - VERLAG MARQUARDT 8 CIE. STUTTGART-S Zu erneuter Verwendung empfehle ich: CURT WALTHER DIX •j-, Bezirksschulrat in Leipzig Das Seelenleben des Kindes im ersten Lebensjahr Ein Handbuch biologischer Kinderseelenkunde für Erzieher und Studierende des Lehramtes Mit 3 Abbildungen im Text. X, 166 Seiten gr. 8° 1939 RM 7.—, gebunden 8.50 Was der Verfasser bietet, ist durch gewissenhafteste Beobachtung ohne theoretische Scheuklappen aus einer Fülle lebendiger An schauung gewonnen. (Hippokrates) Jeder Pädagoge sollte seine Erzieherarhcit auf die Ergebnisse der Psychologie der frühen Kindheit gründen. (Deutsche Jugendhilfe) Eine Fülle von Einzelbeobachtungen ergibt ein überzeugendes, geschlossenes Bild von der Ganzheit der Person des kleinen Kindes. (IViener klinische ll'ochenschrift) BESTELL VERFAHREN ^VERLAf; VON GUSTAV FISCHER . JENA ^ PRAKTIS CHE R A T G E B E R B O C H E R E I Restauflagen älterer Ausgaben FUr Geflügel- und Kleintierzucht: Wieninger, Auslauf u. Einfriedung für Geflügelhöfe u. Geflügelfarmen —.45 — Bruteier oder Eintagskücken? —.40 — Die Kriegsglucke, Billigste Vorrichtung zur künstlichen Aufzucht von Kücken —.15 — Die Feinde der Geflügelzucht unter den Bakterien —.30 — Die homöopathische Behandlung des Geflügels —.25 Hosch, Legebuch. Eine hochwichtige Beigabe zur Geflügel-Buchhaltung .... —.75 Schachinger, Ertragreiche Bienenzucht —.50 Für den Landwlpli Ratgeber des Landwirtes, Sammlung fachlicher Aufsätze I. Band 3.50 II. Band, Schädlingsbekämpfung 2.25 Goldene Regeln der Rindviehzucht —.10 Milchwirtschaft in goldenen Regeln —.30 Fruhwirth, Das Wesen der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung —.25 Vital, Pflanzennahrung und Düngung —.35 Dr. Köck u. Dr. Miestinger, Pflanzenschutz im Gemüsebau —.95 Dr. Miestinger, Pflanzenschutzmittel für jlcn Gemüsebauer —.40 Merkblatt für den Gemüse- und Obstbau —.12 Dr. Zweigelt, Merkblatt über Pflanzenschutzarbciten im Obstgarten —.40 Wieninger, Die goldenen Regeln der Schweinezucht —.30 Dr. Köck, Kartoffelkrankheiten, ihre Erkennung und Bekämpfung —.20 Vital, Aufbewahrung der Kartoffel —.25 Dr. Zweigelt, Die wichtigsten Obstbaumschädlinge in vier bunten Tafeln .... —.25 Gute Feldgeräte —-20 Leichtes Mähen —-20 Verschiedenes : Winkel, Ausführung einfacher Vermessungen —.25 Dr. Grimm, Neuzeitlicher Blitzschutz —-25 Kohout, Die Kohle im Haushalt Wie spare ich Kohle beim Kochen und Heizen —.40 Dr. Grimm, Krieg den Fliegen —-40 — Nistplätze und Futtergaben für unsere nützlichen Vögel . . —.20 Verlag der L. V. Enders’achen Kunstanstalt, Neutltscheln (Ostsudetenland) [Z] 144 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 16, Sonnabend, den 26. Februar 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder