Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.02.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-02-26
- Erscheinungsdatum
- 26.02.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194402268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440226
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-02
- Tag1944-02-26
- Monat1944-02
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sozial- und Arbeitsrecht in Böhmen und Mähren Loseblattausgabe in Sammeldedce 1280 Seiten RM 55.— Ergänzbare Sammlung der geltenden Vorschriften Die wichtigsten Lohn- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter und Angestellten. Ein Nachschlagwerk und Auskunftsbuch für die sozialpolitische Praxis. Herausgegeben vom Beauftragten der DAF. und Leiter der Verbindungsstelle des Deutschen Staatsministers zu den Gewerkschaften In Böhmen und Mähren. Das zweisprachige Werk bringt eine einführende, griffbereite und handliche Übersicht des geltenden Sozial- und Arbeitsrechtes für den praktischen Ge brauch. Der erste Teil enthält allgemeine sozialpolitische und arbeitsrechtliche Bestimmungen, während Im zweiten Teil In übersichtlicher Form Auszüge der Lohn- und Gehaltskundmachungen bis zum 31. Dezember 1942 enthalten sind. Das in Loseblattform gebundene Buch kann durch Einschaltung der in regel mäßigen Folgen neuerscheinenden Ergänzungen auf dem laufenden Stand der jeweils geltenden Rechtsvorschriften gehalten werden. Näheres im Prospekt. Bestell- (Z) Verfahren Auslieferung nur vom Verlagsort mit 1 1 Portoberechnung VERLAG SCHAFFENDES VOLK, PRAG II Wenzelsplatz 23 F. P.- Reihe Noebe Originalbeiträge bedeutender lebender deutscher Autoren Umfang des einfachen Bändchens 64 Seiten, Format 13,5x19,5 cm. Mit festem Kartonumschlag. Gewicht 86 g. Vielfarbiges Titelbild und Bild des Autors mit dessen Faksimile und Biographie. Teilweise sind die Bändchen von Künstlerhand auch im Text bebildert. In Kürze gelangt als dritte Gruppe zur Auslieferung: Bd. 11: Franz Hilmar Pichler: Lied an die Erde, Gedichte. Bd. 12: Wilhelm Weigand: Der graue Bote, Novelle. Bd. 13: Walter Bloem : Brautnacht mit der Kaiserin, Novelle. Bd. 14: Carl Hagemann: Germalne und Germaine, Eine Frauengeschichte. Bd. 1S: Oskar Kloelfel : Rembrandt und Hendrikje, Erzählung. Es können nur zusammenhängende Gruppen von je fünf Bändchen ge liefert werden. Die vorstehende Gruppe gelangt mit der Gruppe II zu gleich zur Auslieferung. Von Bestellungen auf diäte Anzeige bitten wir daher dringend Abstand iu nehmen. *• m ’ Noebe & Co., Prag II, Tonnengasse 14 Berlin - Leipzig CI (F. Volckmar) Von den in den Nr. 4, 5, 6, 7 u. 8 des Börsenblattes angekündigten Verlage werken sind — da überzeichnet nicht mehr lieferbar: Eilers, Am Schattenstab Hansen, Volkskunde und völkische Schule Herrig-Burguy, La France litteraire Lerch, Hauptprobleme der französischen Sprache |/|l Linke, Gesamtunterricht und Deutschunterricht ,, Sprachlehre in Lebensgebieten Pralle, Kinder helfen den Kinderreichen Reverey, Stimmgesundes Sprechen und Singen H. Scharrelmann, Herzhafter Unterricht „ Kunst der Vorbereitung auf den Unterricht „ Malen und Zeichnen G. Schmidt, Eine heimatliche Sprachlehre Dr. E. L. Schmidt, Das Altertum Dr. W. Schulz, Spanisches Lehr- und Lesebuch Westermanns Arbeitsheft für Familienkunde u. Vererbungslehre Neu« Lieferungsmöglichkeit wird jeweils bekanntgegeben. Auch die übrigen Titel der oben erwähnten Anzeigen elnd bald aueverkauft. Besteller, die keine Lieferung erhalten, können mit Lieferung nicht rechnen. Braunschweig, im Februar 1944 VERLAG GEORG WESTERMANN BUcherel der Hochfrequenztechnik Herausgegeben von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr.-Ing. J. Zenneck rtemnörhat wieder lieferbar: Band II Grundlagen und Kennlinien der Elektronenröhren Von Dr.-Ing. H. Rothe und Dr. phil. nat. habil. W. Kleen 1943. 2. Aufl. XVI, 390 S. mit 255 Abb. / Preis Hlw. RM 19.80 Band IV Elektronenröhren als End- und Senderverstärker Von Dr.-Ing. H. Rothe und Dr. phll. nat. habil. W. Kleen 1940. X, 141 S. mit 118 Abb. / Prele Hlw. RM 10.80, Band V Elektronenröhren als Schwingungserzeuger und Gleichrichter Von Dr.-Ing. H. Rothe und Dr. phil. nat. habil. W. Kleen 1941. X, 210 S. mit 159 Abb. Preis Hlw. RM 16.80 RestelUnerfahren / Kürzungen der Bestellungen müssen wir uns Vorbehalten Akademische Verlagsgesellschaft Becker & Erler Kom.-Ges., Leipzig C 1 Zur rechten Zeit erscheint dieses Handbuch zu einer der wichtigsten Fragen des Bauwesens! Baulicher Feuerschutz Ein Handbuch mit Beiträgen führender Fachleute DIN A4 — 111 Seiten mit vielen Abbildungen, fest kartoniert — RM 10.80 (Fortschritte und Forschungen im Bauwesen — Heft B 4) Arbeitsparende Einrichtung — wirksames Arbeiten von Baustellen Richtlinien für die Einrichtung von Ingenieurbaustellen Von Direktor KARL BACH (Siemens-Bauunion) DIN A4 — 32 Seiten mit vielen Abbildungen, fest kartoniert — RM 2.40 (Fortschritte und Forschungen im Bauwesen — Heft All) Beide Werke: für alle Baubetriebe, Baubehörden, Dienststellen der Wehr- machtteile, des Luftschutzes usw. Bestell- © Verfahren OTTO ELSNER VERLAGSGESELLSCHAFT BERLIN Metallurgische Fachliteratur! (Zur Zeit in begrenzten Mengen noch lieferbarl) Der Zinkdestillationsprozeß. Von Dipl. Ing. Holtmann. Mit 28 Abbildungen, 99 Seiten, 1927 RM 5.20 Die Kupferraffination. Von Dr.-Ing. Wähler! Mit 102 Abbil dungen, 142 Seiten, 1927 RM 8.65 Metallstock und Wirtschaftlichkeit (Die Frage der Ver zinsungskosten auf Hüttenwerken). Von Dr.-Ing. R. Hoffmann. 104 Seiten, 1929 RM 7.50 Die Metallverflüchtigungsverfahren mit besonderer Be rücksichtigung der Herstellung von Zinkoxyd. Von Dr.-Ing. 0. Barth. Mit 44 Abbildungen, 261 Seiten, 1935 RM 15.50 Neue Wege in der Metallurgie der Lager- u.Weißme alle Von Dipl.-Ing. F. Vogel. Mit 8 Abb. 97 S. 1933 RM 7.50 Grundlagen des Walzens. Von Prof. Dipl. Ing E. Cotel. Mit 64 Abbildungen, 99 Seiten, 1930 RM 5,90 [Z] «l> VERLAG WILHELM KNARR- HALLE Saale Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 16. Sonnabend, den 26. Febrjar 1944 145
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder