X: 102, 3, Mai 1928, Gesch, Einr. — Verkaufsantr. ustv. — Fort. Bllch. «sri-nbl»„ s, d, DMn, BEandci, 401» * * * * * -4- * -4- -X -X -4 -4- -X ^^ ,4 -X * -X Hierdurch teilen wir dem Gesamtbuch» >4 -X Handel mit, daß Herr -4 -X Walter lluclolk 8orgenfre^ -X der Sohn unseres frühzeitig heimgegange- -4 -X neu Inhabers Georg Walter Sorgenfrey, -4 -X an die Seite der bisherigen Teilhaber und * -X Mitarbeiter als geschästsführender Gesell- -4 -X schastcr in die Firmen des Hacffelhauses * -X cingetrctcn ist. -4 -X Hochachtungsvoll -4 -X bl. Haessel, Verlag -4 -X 1^. ^laessel, Somm.-Oescd. -4 -X Voss' 8ortiment (6. vv. 8orgenkrez-) -4 kZuarZ -Vvenruius -4 -X DeinIiarZ 8traubin8 -4 -X -X -X Leipzig, April 1928 * -4 >4 * .................... >4 wir beehren uns kieräurch b-kannizugeben, Saß wir unserem bis herigen Veoollmächligten Herrn Ernst kllelnholö, Sohn unseres Gesellschafters Herrn Zrih Meinholä, unter heu igem Tage Prokura erteilt haben um) bitten, von seiner hanözeichnung Kenntnis HU nehmen. Oie Zirma wir- auch ferner rechtsverbindlich von zwei Geschäfts führern oder einem Gcschä lsführer und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet. L. L. Meinhol- L Söhne, S.m.d.H. Vresteu, Sen ri. stpril tär« p-eit^ pfanni„»°tn,kf teilung der Deutschen Biich-rei Kerl " vv 57 ^5 , ^ ^ de^Bürsenvereins zur Ausnahme verkauft,-Aul, äffe KaufEesucke Tellkader-Lesurlio unhAnteage Verkaussanträgc. In Berlin habe ich ein lebhaftes Sortiment für ca. 45 Oliv.— RM. »um Verkauf. Anzahlung mind. SV 0«».— RM. Carl Schulz, BrcSlaul«, Enderstr.3. Während der vftcrmcssc in Leipzig Hotel Lachsenhos. 8oi1iment8bullikisnl11ling in sedtssisokor 5Iittslst»llt ist aus familiärsn Oriincien koodlvr L Volokmar 4.-0. L Oo., I,vlprig, 4dt. Oeseiiältsvormittlg. Krankheitshalber ist blühendes Sortiment in bester Geschäftslage von Berlin W möglichst bald zu verkaufen. Moderne, neue Laden einrichtung, großes Schaufenster, gut« feste Kundschaft. Kaufpreis M. 14000.-. Angebote unter äst 1207 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Seit 90 Jahren in Leipzig bestehende Doktorftrma, die al« Spezialität Unter- richlSapparale und Lehr mittel herstellt, mit an gegliedertem Verlag, soll Umstände halber mit reichlichem Lager ver kauft werden. Objekt M. 40 0°0—. Ein- gearbeitete« Personal kann übernommen werden. Eignet sich auch zur An gliederung an Firma, die sich durch Ausbau einer Lehrmittel-Abteilung ver größern will. Angebote un«. äst 1259 an d. Geschästestelle d. B.-V. Lm I. Weltkurort Böhmens bietet sich sehr günstige Gelegenheit, Buchhandlung sofort oder später zu übernehmen. Interessenten erbitte Zuschrift unter „Böhmen" ^ 1272 durch die Geschäftsstelle des B.-B. Teilhabergesuche. Aeise-PllWMililg, sehr gutgehend, sucht, da beide Inhaber ständig reisen, tüchtigen Herrn aus der Branche mit einer Einlage von 10000.— bis 15000.— Mark, der den Jnnenbetrieb zu leiten hat. Event. Anlehnung an Verlag. Gest. Angebote u. ^ 1266 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. Beteiligung mit ea. 2 5 OVO RM an lebhafter Buchhandlung in Mitteldeutschland vermittelt Earl Schulz, Breslau 10, Enderstr.3. Während der Lstermesse in Leipzig Hotel Sachsenhof. Teilhaberanträge. Für einen jungen Buchhändler aus angesehener Berliner Familie suche ich Beteiligung an einem soliden Sortiment. Berlin oder auswärts. Der Herr verfügt zu nächst über 15000 RM. Handelsrichter Worms Berlin W 50, Geisbergstr. 18 (Bavaria 0951). Das S. u. 40. Tausend: Gesunde Schönheit Äd. III. 20 künstler. Natur aufnahmen weibl. Körperschön heit in farbig getönter Wieder gabe auf feinem Kunstdruckpapier. (17x21 om.) Mit Vorwort von Or. rnscl. C. H. Kehlauer. M. 2. -. Äd I u. II sind ver griffen! Oie Nachfrage nach Äd. III hält unvermindert an. Fetzt in die Auslage! 3 St. 40«x>, 10 St. 45°/L. Hausarzt-Verlag Berlin-Steglih Roßberg'sche Verlagsbuchhandlg. in Leipzig Tür Universitätsstädte zum Scmestcrbcglnn: "W8 MS-enev GE-Malendev Taschenbuch für den'Kösener Corpsstudenten Nach eigenen Angaben der Corps bearb. v. G. G. Winkel 28. Ausgabe mit Farbtafeln. In Leinwand gebunden M. 4.80 ord., bis 20. Mai bar mit 40°° s^> lörsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 95. Jahrgang. 565