4052 M 102, 3. Mai 1928. Fertig« und stünftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. lvtschn. Buchhanbek. Anfang Mai beginnt in meinem Verlage zu erscheinen in neuer Form und Ausgestaltung als Lieferungswerk das fast zwei Jahrzehnte im Buchhandel fehlende Mittelniederdeutsche Saudwdrterduch herausgegeben von Prof. Dr. T. Borchling und Prof. Dr. Agathe Lasch Umfang etwa 80 Bogen. — Erscheinungs weise 2—3 Lieserungen jährlich. Das Mittelniederdeutsche Handwörterbuch in seiner neuen Form ist eine völlig neue Arbeit mit ganz neuer Wortsammlung, nicht ein Artikel ist etwa ungepriist übernommen, jedes Stichwort ist neu erarbeitet, neu bearbeitet. Die regen Nachfragen des in- und aus ländischen Sortiments beweisen die günstige Aufnahme, die das Werk findet. Ich stelle Werbeprospekte dem Buchhandel reichlich gratis zur Verfügung und gebe die erste Lieserung aus Ansordern in Kommission. Einmalige» Einsetzen gewährt lankende« Verdienst. Die Auslieserung erfolgt nur in Leipzig. Hamburger Berlags- Malt Karl WaWIh ^ Aamdurs IS G Schriften znrFörberung der inneren Kolonisation Begründet v»n Heinrich Sohnrry Herauagegeben von vr. M. Stolt Soeben erschien: Heft 40: Die Siedlungsmöglichkeiten iMbenwligenDeutsch-Eü-tvestaAka Von Johannes Steiubach Mit einem Geleitwort von Exzellenz von Lindeqnist, Staats sekretär des Reichskolonialamts a. D. und früherem Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika Grotz-Oktav. geheftet ILO Mark Solange wir unseren Bevölkerungsüberschuß im eigenen Lande nicht unterbringen tonnen, müssen wir mit der Tat sache der Auswanderung rechnen und haben daher die Pflicht, den Auswanderern zweckmäßige Wege zu zeigen, auf denen sie eine neue Heimat gewinnen können. In Deutsch-Südwestafrika sind auch jetzt noch die allge meinen Vorbedingungen für eine deutsche Zuwanderung gegeben. So ist es sehr zu begrüßen, daß ein alter Südwest afrikaner, der 21 Jahre als Farmer d-üben tätig war, sich entschlossen hat, einen kurzen, sachlich gehaltenen Überblick über das Land, sein Klima, die allgemeinen Lebensbedingungen zu geben. Deutsche, die in unsere alte Kolonie zu gehen be absichtigen, können sich ein anschauliches Bild von Land und Leuten machen, insbesondere auch von den in vieler Hinsicht von den heimatlichen stark abweichenden wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Schrift gehörten die Hand jedes Auswanderungslustigen. Ferner erinnern wir an: Heft 30: Die Arbeitslosigkeit als Agrar- und Btnnemnarktproblem Von vr. Victor Pflanz Srotz-Vkta», geheftet 2.— Mark „Hamburgischer Korrespondent": . . . wird die Durch führung eines wirtschastspolitischen Programms gefordert, das die Verminderung der Lebensmitteleinfuhr durch wirtschaft liche Gesundung und Ertragssteigerung der heimischen Land wirtschaft zum Ziel hat, und von der dadurch bedingten Hebung der Kaufkraft auf dem inneren Marlt eine gesteigerte Beschäftigung der Industrie erwarten läßt. Der Text der überaus sorgfältigen und interessanten Arbeit, die wir unsern Lesern wärmstens empsehlen, wird durch eine Reihe graphischer Darstellungen von der Entwicklung des Arbeitsmarktes, ihrer Beeinflussung durch die Rationalisierung und von den Wegen der deutschen Ausfuhr vervollständigt. Heft SS: Das ponunerW Eleblungstverk in Vergangenheit und Zukunft Von vr. Erich Hientzsch Diplomlandwirt Srotz-Oktao, geheftet 2.50 Mark Die vorliegende kurze Abhandlung führt den Leser in die Besitz- und Bevölkerungsverhältnisse Pommerns ein und gibt ihm in kurzen Umrissen einen Überblick des durch die bis herige Siedlungstätigleit Erreichten und der sich für die Zu kunst bietenden Möglichkeiten. Verzeichnis der noch vorrätigen Hefte der Schriftenreihe steht zur Verfügung. (2) Bestellzettel liegt bei. Deutsche Lanbbuchhan-lung, Berlin W11