X: 280, 3. Dezember 1935. Fertige Bücher. «örsonblatt s. d.Dtschn.Buchhaut-I. 8173 LOK?I78 I^8(7KI?HO^I7IVI Lmi78L^KI7Vl s88urnpro Olsvo ^uxu8lo Osriielssov. L.äiäit Lsro1u8 psuli. Volumen alterum p08t obirum ksulii et Herbißü. ^äiutore ksrtkolomseo No^sra. Läiäerunr Olavus ^ußu8tu8 l)3niel880u er L.rne8ru8 Littiß. Leer. I sage, z (rir. 5527—5606) ex kereä. Olsvi Oauiel880n eä. L>. Lirri^. IV, Leiten i8z-zzz mit ^bb. 5327-5606 unä 1 lakel. 2O. ^ KVl 75.—^ prüfen Lie 6e8ka1d bitte Ibre Porisetrun^Iister». lotiLllQ Ambrosius Lsrlli / Verlag / p-eipriA Soeben gelangt zur Auslieferung: Evangelische Geöanken zu Rosenbergs „Mztthus" Von Hans Schlemmer Zweite, durchgesehene Auflage. 40 Setten RM 1.30 (65 g). Partie 11/10 Mit dlefer zweiten Auflage, -ie Sen neuesten StanS Ser litera rischen fiuseinanSerfetzung mit Rosenberg berückstchtigt, wurde zugleich eine neue Schriftenreihe »Evangelische Ge-anken zur Gegenwart" HerauSgegeben von H. Schlemmer und v. Wllh. Schubrtng eröffnet, als deren zweites Heft in Kürze erscheinen wird: Der Protestant un- sein» Kirche. Von Hermann Schuster. An weiteren Veröffentlichungen sind bisher vorgesehen: Evangelische Gedanken zur Frage Religion u. Politik Evangelische Gedanken zur Jugendfrage Evangelische Gedanken zum Verhältnis von Kirche, Volk und Staat Evangelische Gedanken zur Rechtsreform. Dem Sortimentsbuchhandel wird bei einem Einsatz für diese aktuelle Schriftenreihe derselbe Erfolg beschieden sein, wie er bei der ersten Auflage der ,Ev. Gedanken zu Rotenbergs .Mythus" zu verzeichnen war/ denn VaS Interesse an allem Schrifttum, das zu den heutigen kirchlichen und religiösen Problemen fördernd wir bitten, Zortsehungsllsten anzulrgen. — Prospekte stehen auf Verlangen in etwa 14 Tagen zur Verfügung. BarauSlteferung in Leipzig (F. Volckmar). Bedingtbestellungen sind direkt erbeten. Hutten.verlag, G. m. b. H., Görlitz Zür Sie Jugen- lm Mer von S bis 12 Jahren, für Eltern, Lehrer un- Erzieher! Auf keinem weihnachtslager darf fehlen der kürzlich erschienene Band: Hunte HilSer aus Sage un- Geschichte 20 farbige Abbildungen für die deutsche Jugend von I. v. Aulas Mit erläuterndem Text von Maximilian Strack San- 1. Gebun-en RM 3.S0 Inhalt: Vorwort / Jung Siegfried, der Drachentöter / „Das ist Teils Geschoßt / Der Große Kurfürst und der treue Proben / Hans KurZhagen und General von Zielen / Das Grab am Busento / Arnold Struthan von winkelried / Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand / Friedrich der Große und sein Page / Ekke hard von St. Gallen / Falkenjagd im Mittelalter / wallenstein vor Stralsund / Iud Süß / Die treuen Weiber von weinsberg / Die Zerstörung Heidelbergs durch Mölac / Schills Tod zu Stral. sund / Eleonore Prohaska / Der Rattenfänger von Hameln / Leutnant von Bernhards beim Einzug in Paris / Die Schlacht bei Tannenberg / Der 20. Januar 1922. ?lus Urteilen: In einer ausführlichen Besprechung vom 26. >0. SS heißt es: „Der vorliegende erste Band der Bunten Bilder ist ein Buch für unsere Uleinen und gleichzeitig für Eltern und ältere Ge. schauster, das diesen die Möglichkeit gibt, an Hand von Bild und begleitendem Text den Kleinen die schönen und erhabenen Bilder deutscher Geschichte und Sage nahezubringen und durch das Bild die Erzählung instruktiv zu machen. — hier haben wir -in viiderbuch für unsere «leinen, da» auf keinen weih, nachtslifch fehlen sollte, denn es ist «in Geschenk von diel- dendem wert." „. . . wie werden die Uinderaugen glänzen, wenn sie unterm sveihnachtsbaum diese schönen Bilder betrachten." „Ein anschauliches Such, nach dem dl» Zügen» mit jreuden greifen wird." „Man sollte dieses schöne Such der begabten und lernfreudigen Zugend nicht vorenthalten, es kann einem ganzen Leben 3». halt geben." „Ein vortrefstiches Weihnachtsgeschenk." „Vas Such kostet NM z.ö» und ist ein besonder» schöne» Weihnachtsgeschenk für die Zugend." Ich bitte zu bestellen. Die vorteilhaften Bezugs bedingungen wollen Lie freundlichst aus dem Bestell zettel ersehen: Verlag Theo-or weicher Leipzig Inhaber Karl kaehler Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 826