8282 Xr 281, 4. Dezember 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn Buckbanbel. Willi Doden, Moorleute Erzählung. Mit vier Vollbildern. Leinen RM 3.— Es kommt selten vor, das man von der ersten Seite eines Buches an von Herzen „ja" sagt. Hier ist es der Fall, bei Willi Doden nämlich, der im Verlag von Martin Warneck, Berlin, eine Er zählung „Moorleute" herausbrachte, über die sich ein niederdeutscher Dichter äußerte: „Kinners, Kinners, Volksschule und Backstube, und dann so ein Buch! Was doch für Kräfte aus dem Volkstum emporsteigen können!" Die Welt des Moores hat nicht weniger wie die der Heide, als sie beide entdeckt worden waren, die Dillet- tanten des Pinsels und der Feder auf den Plan gerufen, und wir wurden dann mit einem Massenangebot der Halbheiten überschüttet, die einem die Freude an der herben Natur schier vergällen mochte. Hier mel det sich nun endlich wieder eine Kraft, für die das Moor und seine Menschen kein literari sches Objekt, sondern urkräftiges Erlebnis sind. Natur und Mensch werden eins bei ihm, so wie sie in Jahrhunderten bodenständigen Lebens zusammengewachsen sind, und karg und knapp wie die Rede der Leute dort ist, formt sich sein Stil, der den Hauptsatz meistert, ohne hart und brüchig oder gar gewollt mani- riert zu werden. Neben Stifterscher Versonnenheit und Einfühlung in die Natur aber steht die Gestaltung von Menschen, die einer wie der andere in der Kraft eines starken Holzschnittes auf den Leser wirken. Willi Doden ein Konditorgeselle und ein Dichter dazu! Wir wollen ihn uns merken. Völkischer Beobachter. Diedrich «KpeEmann Ghler Wittkovv u. sein Geheimnis Leinen BM 4.S0 Mit diesem Werk setzt Speckmann dem deutschen Bauerntum ein neues Denkmal. Alle die brennenden Probleme zur Sicherung eines gesunden Bauerntums sind in die Hand lung hineingeflochten. Prächtig wieder die Zeichnung der Gestalten. - Ein wertvolles Buch. 'tv. Tausend im Druck! Martin MemSllerr Vom U-Noot zur 3ranzel Mit 16 Bildertaseln und 1 Karte. Kart. 3.— NM, Leinen 3.80 NM. Sltlflase Hier die Erlebnisse eines Mannes, der überall für Deutschlands Ehre und Freiheit sich einsetzte. Erst als U-Boot-Offizier, dann im Kampf gegen Spartakisten und Bolschewisten, später Bauernknecht, Student, Bahnstrecken-Arbeiter usw. bis zum Pfarrer. ... datz wie an Shm bleiben! Dahlemer predigten. 6. Tausend. Kart 2.20 RM, Leinen 2.80 VM Neu! Alles und in alten Christus Dahlemer predigten. Kart. 2.20 RM, Leinen 2.80 RM Evangelische Zeugnisse von klarer Schlichtheit und bekenntnisgebundener, gegenwartsnaher Eindringlichkeit. Garin Göring Von Fanny Gräfin von Wilamowih-Moellendorff geb. Baronin v.sock T> A Kart. AM 2.-, Leinen RM 2.S0 330. Tausend! Verlag von Martin Warne«, Berlin W Y