Montag, den 3. Juli 1933. Umschlag zu sdl» 151, 3. Juli 1933. D e Vereinigung Deutscher VersicherungSzeitschriften-Verleger führt von jetzt an, nach Vereinbarung mit dem Reichsverband Deutscher Zeitschriften-Verleger E. V., Berlin nach innerhalb dieses Verbandes erfolgter Gleichschaltung, die Bezeichnung Fachgruppe Deutscher Zeitschriften mit beaufsichtigter Abonnentenversicherung im Reichsverband Deutscher Zeitschriften-Verleger E. V., Berlin Anschrift und Fernsprechanschluß wie bisher: Berlin NW 87, Hallerstraße l-2 « Sammelnummer C 9 Tiergarten ?42I Neue Äldvesse Karl Lenz, Berlin W 30, Lindauer Str. 2 Fernruf: 8 7, Pallas 5167 Ich suche die Vertretung eines deutschen 3ugendschriften- und Bilderbuchverlages für Berlin. Beste Platzkenntniffe, beste Empfehlung, des Berl. Sortiments. Angebote von Restposten guter deutscher Literatur erwünscht. Bühnenvolksbundverlag G. m. b. H. Der Bühnenvolksbunöverlag, G. m. b. H., Ber lin SW II, der bisher dem Bühnenvolksbunö e. V., Berlin, gehörte, ist am 26. Juni igzz in den Besitz des Gotthelf-Verlags, Bern—Leipzig, übergegangen. Der Verlag wird auf seiner bisherigen Grundlage und im Sinn seiner bisherigen Aufgaben, in engster Verbindung mit der Produktion des Gotthelf-Verlags, wcikergcführt. Bern und Berlin, den 26. Juni igZZ Gotthelf-Verlag Bern—Leipzig Älle Veränderungen / Ihrer sirma Vesttzwechsei, Verlegung desSeichäitslolials,Pro kura - Erteilungen un» eöschuugen, «ninmiisto- aiimechsel, Nnichiuö au dea seralprecher, Eriist- uung eines Postscheck konto», sowie alle sonst sstr »ns ASreöbuch ge- eigneten Notszen wollen Sie Im eigenen Interesse stets direkt melSen an Sie keüaktlon -es Meßbuchs ües Deutschen öuchtMüels Leipzig, Gerichtsweg rö Deutsches SnchlinnSlerlmus M den GesailllblilWiidel! Hierdurch geben wir bekannt, daß wir mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung getreten sind. Unsere Leipziger Vertretung hat die Firma Bernhard Hermann L G.E.Schulze übernommen. Auslieferung nur vom Verlagsort. Bln.-Schöneberg, den 28. 4. 1933 Mühlenstr. 9 N.S.-Druck und Verlag.