oie KIkc«k («KI57I UI^V vkk Von Dr. Wilh. Stapel Or. Stapel untersucht in dieser ueuen Schrist eingehend das Verhältnis zwischen christlicher Kirche und neuem Staat. Wenn zu dieser Frage der leidenschaftliche Kämpfer für den christlichen Glauben und für einen deutschen Staat seine Stimme erhebt, so stnd wir sicher, ein Bekenntnis zu hören, das unter der ganzen Schwere der Verantwortung steht. — Dem nationalliberalen Staat Bismarcks steht heute der in sich geschlossene nationale Staat Adolf Hitlers gegenüber. Die Umbildungen, die von der nationalsozialistischen Weltanschauung ausgehen, müssen stch aus alle Gebiete erstrecken, wenn die große Einheit im Denken, Fühlen und Handeln er reicht werden soll. Auch vor der Kirche kann ste nicht haltmachen. Hier gerade erwachsen neue Aufgaben: Sie muß wieder Volkskirche sein! Stapel gibt der Kirche, was der Kirche gehört: Glaubens- und Bekenntnissragen bleiben allein ihr Amt. Recht, Ordnung und Sittlichkeit unterstehen aber der Oberhoheit des Staates. Nachdem das große Einigungswerk der Kirche gelungen ist, dir Grenzen ab- gesteckt find, in denen die Wirksamkeit der staatlichen und kirchlichen Kräfte liegt, ist der Weg zur neuen Kirche frei. Or. Wilhelm Stapel, der stch zu den Deutschen Christen bekennt, zeigt in seiner Schrift zur rechten Zeit Ausgabe und Ziel, zu denen Kirche und Volk im neuen Deutschland finden müssen. Erscheint am 21. Juli. Kart, etwa RM l.50 T> Hanseatische Verlagsanstalt