Einführung in die Vorgeschichte Mitteldeutschlands zugleich Erläuterungen zu Paul Benn dorfs Tafeln vorgeschichtlicher Gegen stände aus Mitteldeutschland von Carl Engel I. Lest: Stein- und Bronzezeit 47 Seiten mit vielen Abbildungen im Text u. auf 8 Tafeln Preis RM 1.50 DaS Lest bringt in leicht verständlicher Sprache auf knappstem Raum die erste zusammenfasiende Übersicht aller Grundtalsachen der mitteldeutschen Vorgeschichte. Land schaftsbild und Klima, Wirtschaft und Lausbau, Totenkult und Tracht der einzelnen vorgeschichtlichen Zeitalter er- fahren eine ebenso klare und eindringliche Behandlung wie die Lerausbildung der verschiedenartigen Kulturgruppen und die Versuche ihrer völkischen Ausdeutung. Besonders eingehend sind auf Grund der Bodenaltertümer das Arier problem sowie die Lerkunft und Ausbreitung der Germanen behandelt worden. Überall sind die mitteldeutschen Ver hältnisse in den Rahmen der gesamtdeutschen und euro päischen Entwicklung? bahnen hineingestellt, sodaß die heimatliche Vorgeschichte im Lichte der Gesamtentwicklung erscheint. (A Verlag Friedrich Brandstetter, Leipzig C1 Zweite Auflage des grundierenden Werke« k-KOs. vk.«,. c. Ükd187 KKIücX Der Staat -es deutschen Menschen Katt. Adl 1.80, I.einea 2.80 Infolge gewaltiger Nachfrage seit der natio nalen lievolution war die erste Auflage kurze Leit »ergriffen. Die zweite Auflage verspricht Masseuadsatz. T Junker unc> viinnksupt Verlag / verlin ri.-so. Deutschland in bildern 1 25 iviidioüsiVüirxEspircis hiiii 5c«U7riM8csii.-x6 idl xupsekiikfvirucx 18ö preisgekrönte Aufnahme« w Kupfertiefdruck aus deutschen Städten und Landschaften. Ausgewählt und textlich erläutert von Dr. <t. W. Schmidt ork siM sciiOi^ is.ooo ex?i..vcirx^uss7i Halten Sie den band ständig am Lager, zur Reifezeit reihenweise ins Zensier, es lohnt stchl in I. VGkGkLL