3318 169, 24. Juli 1933. Fertige uird Künftig erscheinend« Bücher. Börl-nSlatt f. i.Dtfchn.BuchSanb«!. VIL XI.1V. 4^mi6r4dI6 0LK rkLILIss VVlIIssL Dar ekrt/rä/e.' 8.8^LX6LU Das Ende des Parteienstaales ökOLtt Das Döse im Wertestem der Kunst Die Sonette vom neuen Soah Nasse May) OHO k^u^/8e» Der Untergang der „Vineta" ^Erzählung) Vom Bau der Well/Astronomie Herzschlag im Süden (Knsedtlder) WaswirdausderNunst^(Schluß) Chronik der 2eit Lrnre/Ze/t 2 /0 Aü/, Y-Eta/ 7.— All/ DU /rs/e^n Ke/?elln«ler«/r Ar>me/r ckLreL l/e/t !>! -e^c/lr-än^le/' auclr mrt AemruronL^eclrk au/ ^ Doclrea G 8. ssI8(NLK VLKI^O - LLKllX Demnächst erscheint: LVechfelsesetz vom 21. Surrt 1V2L nebst wechselsteuerge-eh Mit Einleitung über das Wechselrccht samt Formu laren, Erläuterungen und Sachverzeichnis von Karl von Gareis und Erwin Niezler 1?., neubearbeitete Auflage herausgegeben von Lvtedvith Klauftus 0. Professor der Recht« in Zrankfurl a. M. Etwa r»o Seiten kl.-»°. Leinenband etwa RM s.ro Diese beliebte und weitverbreitete erläuterte Ausgabe der Wechselordnung von Gareis-Riezler wird dem nächst in einer aus Grund des neuen Wechselgesehes vom 24. Juni 4933 vollständig umgearbeiteten Neu auflage erscheinen. Die Neubearbeitung hat Univ.- prof.LIausing, Frankfurt a. M. übernommen, der auch in Zukunft als Herausgeber zeichnen wird. Der „Gareis-Riezler-Klausing", der die Neufassung der Wechselordnung, zuverlässig erläutert, in handlicher und billiger Form darbietet, hat die besten Aussichten auf eine noch stärkere Verbreitung als die früheren Auf lagen dieser Ausgabe. (I verlas S. A. Neck München Huchhanölerische Postkartei Zusammenstellung öer postalischen Bestimmungen für Versendung aus Deutschland nach allen Landern der Welt unter besonö. Berücksichtigung des Buchhandels HerauSgegeben von Gen.-Dir. vr. Heß Bearbeitet von Sekretär Schwarz u. Oberpostsekr. Mar Schlichter Ladenpreis: RM 15.— Die Postkarte!, die nicht weniger als 127 Staaten umfaßt, ist eben so wie die vom Borsenverein herausgegebenen „Internationalen buch händlerischen Jollbestimmungen" als Handwerkszeug für den Bucb- hanv^ bestimmt.^ Sie gibt Auskunft^ über die Gebührensätze fü^ stehenden Luftpostverbindungen von Deutschland nach allen Ländern sind ausgenommen, ebenso die Bestimmungen über Schadenersatz bel Verlust. — Um die Kartei auf dem laufenden zu halten, erscheinen nach Bedarf CrgänzungSkarten. ^ Verlag ües ^ VörsenvereinS öer Deutschen Suchhöriöler zu Leipzig