X? 169, 24. Juli 1933. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Bvrl-nölatt s. d. Dgchn. vuchh-nd-l. S32S In den letzten Worden wurden versnndt: visgno»«Il UI>«I VIrsrspis «Ise Lungsn >»«I Hskllropktudseleulor«. von vr » m rlol, kirrt!. Direktor ttes 1?uberkuIo86kr3nkenkau8e8 6er 8ta61 Lerlin in 8ommerkeI6 (OstkaveNancl) uncl lies kürsorAeamts kür Dun^enkranke in Derlin-Oksrlotten- durs. Zweite ^ukls^e. Uit 269 ^bbilüun^en. 1933. V, D9 8eiten Or.-8°. Oe>v. 780 s; §6b. Oev. 930 KU 25.-; 66b. KU 26.40 Mo L.okro von «Vor Vorordung. Von ?rok Dr. kicdsrtt 6o168ckm1ä1, Kaiser ^Vilbelm-Institut kür kiolo^ie, Lerlin-Daklem. Dritte. verbesserte ^uklase. 11. bis 15.I'ausentt. Uit 50 ^bbiläun^en. (VersILnälicne ^Vissensebakt, 2>veiter 6anä.) 1933. VI. 2I6 8eiten KI.-8°. Oev. 325 Oebuntten KU 4.80 LeLcbren 8ie bitte äie xünsuZcn LeLnxsbeäiQL^QxeQ iru Be stellzettel. »«srkdls« kür kksrrkUsllsnrls. Lus^bs iW. 4 8eiten 0r.-8°. Linreln k» -.05; 100 Lxpl. kdl 3.—; 1000 kxpl. k» 25.— ; 5000 kxpl. KU 110.— »4o«Isrii« krnSiirungLtksrspi«. kür die prsxis ttes ^rrtes VON Dr. kuciolk kranck, kackarrt kür innere krsnkkeiten un6 Nokkneckiselkrankkeiten in Deipri^. 2 >vei 1 e. vermekrte untt verd6886rte ^ukla^e. Uit 3 ^b- diläun^en. 1933. V, 193 8. 8". Oe>v. 335 Oed. KU 7.80 Ukk^IU, knl« Zu« G Zu^ivr Lpkinoe« Im Sommer - im Urlaub - ovk elsr ksiss treibt man 6>mnastil<! Soeirsn sr5ckeinl! Svmnastilc aber ricktig Von Q-^KV k-kkX i6abi'ie>6 püncbero) Disrs Vucbousgobv von O^mnostik-^vfrotrsn cies „ksrünsr l.oko> - ^nreigerr ' >vurcis von O/mnostik" schrieb 5ftvUlrlnalro» 0r. Vaarg Uvlmonn. Uit vielen erklärenden Zeichnungen. co. 80i»k vkir^o scdikirl. / bcirl-i^i Als einziges und damit zentrales Organ üer zeltungswlssenschaft- lichen Disziplin an den deutschen Aniversitäten und Hochschulen sowie als offizielles Mitteilungsblatt des deutschen zeitungswissen- schaftlichen Verbandes stellt sich die Zeitungswissenschaft Zweimonatsschrift für internationale Zeitungsforschung, begründet "nd herausgegeben von Aniv.-Prof. Dr. Karl d'Ester, München und Geheimrat Prof. Dr. Walther Heide, Berlin, bei voller Wahrung ihrer wissenschaftlichen Objektivität kn -en Dienst -es staatlichen Neuaufbaues. 3n engster Fühlung mit den maßgebenden staatlichen und organi satorischen Faktoren wird sie mehr als bisher die für Verleger und Zournalisten in gleicher Weise wichtigen praktischen Fragen des deutschen Pressewesens erörtern. Oer Bezugspreis beträgt halb jährlich RM 6.—. Oer Zahrgang umfaßt vorläufig noch L hefte. Soeben gelangte zur Ausgabe: S. Jahrgang, Heft 4. Seite 1YZ—L7S. fius dem Inhalt: Oie Presse im neuen Staat / Zeitungswissen schaft und journalistische Vorbildung im nationalsozialistischen Staat/ Satire und Presse in Frankreich / k'abominable Venalite äe la Presse / Grundbegriff des Zettungswesens usw. Probehefte und Kommlsfions-E-cemplare dieser Nummer stehen ln ausreichender Zahl zur Verfügung. Walter de Grupter L (o. /A Verlia w 10 uvS Leipzig