3344 X- 171, 26. Juli 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. H.nir'r VM 8A.bID XVI: Oie Drucker in Lpe^er, ^Vür^lrurz^ bioliskütl, ?3SS3U, Xlüncken, lnzolstgät. 2veibrücken, k'reisinx^ Xlemminxen /S T'^r. //,? 9^7 a«/lli//.'/" //i //s-V/e^er //.'/?. ^.l/ 7^- ^ Xlit diesem 8nn6 rückt 6er 6il6ersckmuck um ein zutes 8kück vorvkrts. Tkus 6er V7erkslülle von ?eter Druck in 8pe/er stummen 6ie 276 Holrscknitte 6es ^rcker» bsubuckes von Lresrentiis un6 6ie künst- lerisck nock I>e6euten6eren 253 7ckliil6un- xen 6es 8piexels menscklicker 8elislrnis. bür 6ie Druckereien in 6en un6eren 8tü6len sin6 6ie zroüen Xunon- un6 kuppen. biI6er l>ereicknen6. VLK8A.O X7KK8 V7. IIIM8bI^bIbI 8bI?2IO Zur stuslieserung gelangt- laut Zortsetzungsliste Jahresberichte für Deutsche Geschichte Unter reüaktlonrUer Mitarbeit von Victor Loewel'u.paulSattler tzerausgegeben von -ttdert Srackman» unS Zritz Hartung Jahrgang VII ll»Zl) l. Teil: Sidllographte / örofth.10.—Mark Oen Beziehern der „Jahresberichte für deutsche Ge schichte" wird wie im Vorjahr die Bibliographie schon vor Erscheinen des Gesamt-Jahrgangs zugängig ge macht, da die Bibliographie der Historischen Viertel jahrsschrift nicht mehr erscheint und diese Lücke durch rascheres Erscheinen der „Jahresberichte" gefüllt werden soll. Oie Bibliographie wird jedoch nicht einzeln ab gegeben, sondern die Abnahme der Bibliographie ver pflichtet zur Abnahme des gesamten Jahrgangs. Oer jetzt erhobene Teilbetrag wird bei Berechnung des Ge samtpreises wieder in Anrechnung gebracht werden, da der endgültige Ladenpreis des Gesamtbandes sich jetzt noch nicht festsehen läßt. K. Z. koehler / Verlag / Leipzig Zu -en Gedenkfeiern im August Wilh. Kotzde-Kottenrodt Wilhelmus von Nassauer» Ein Mann und ein Volk! ssr Seiten. Leinen RM 4.80 3n der Heimat Wilhelms von Oranien wird im August die 400. Wiederkehr seines Geburtstages festlich begangen. Wilhelm Kohde-Kottenrodt hat in seinem Luch diesen großen Staatsmann pak- kend, aus dichterischer Schau bargestellt. Am 8. August: Hörspiel nach „WilhelmuS von Naffauen" durch die Sender von Stuttgart und Frankfurt. Verlag von L. F. Steinkopf / Stuttgart