Die geistige Front -es neuen Deutschlanö erkennt als öas Statt -es entschiedenen Kampfes und gefestigten^lufbaus die unter Leitung von Karl Rauch völlig neugestaltete Wochenschrift Täglich eingehende Zuschriften bestätigen mit z«- stimmender Zreude und öegeisterung die Richtigkeit unseres Weges und die Notwendigkeit dieser Arbeit. -in» -er Zülle von Leserbriefe« hier aur einer, -er aus Memellan- kam: . Uber Ihre »Literarische Welt« muß ich Ihne« aus -aakbarem herze« ei« Kompliment machen. Ich lese Sie Zeitschrift viele Jahre ua- habe sie früher immer mit einem Gefühl -er Zrem-Heit aus -er Han- gelegt. Jetzt ist es mir, als ob eia guter Zreun- aus jeSer Zelle spricht, fa, manchmal bla ich geraSezu erschüttert über -ke Macht, wie wke-er Herz un- Slot wirken kann. Ich habe -ie große Seweguag nur au» -er Zerne erleben können, au» Zeitungen un- Ra-io, «n- manchmal habe ich etwas gebangt um -ie geistige Seite -keses Vorganges. Jetzt weiß ich, -aß alles sehr gut wir-. — Mit -en besten wünsche« für Ihre siedelt.. Wichtige Aufsätze -er neuesten Nummern: Nr. 27: Karl Rauch, Junger siutor ua- verlagsbuchhänSler Nr. 2»: Lothar Helbing, Stefan George -S Jahre Nr. 30: Kuno Renatus, Mussolini ua- -as Wort Nr. Zl: Lrnst wiechert, Der Dichter ua- -ie Jugea- probenummera auf verlangen Die Literarische Welt m. b. H. ^ Serlin-Halensee