Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194404266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440426
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-04
- Tag1944-04-26
- Monat1944-04
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Soeben erschien das türkische Lesebuch: (Z) Die Türkei von heute ihre geistigen und materiellen Grundlagen Ein kulturkundliches Lese- und Übungsbuch mit 18 Karten und vielen Skizzen von Dr. Otto Kolshorn (Fachbuchreihe für den Sprachmittler, Band 4 Herausg. von der Reichsarbeitsgemeinschatt für das Dolmetscherwesen) Umfang X u. 144 Seiten. Preis kart. RM 7.50 Dieses Lese- und Übungsbuch will dem im Türkischen Fort geschrittenen nach einer kurzen Betrachtung der Landes- und Volkskunde der neuen Türkei einen Einblick in ihre geistigen Grundlagen geben. Es besteht aus türkischen Lese- und übungs- texten mit türkischen und deutschen Erläuterungen. Bestellen Sie Ihren Bedarf rechtzeitig! Sprachmittler - Verlag, (1) Berlin SW 68 Charlottanstraße 86 ^ - -r Bodenalieriümer Westfalens Band VI: Die Funde von Haltern seit 19*25. 1943. 120 S. u. 31 Bildtafeln, RM 12.- Inhalt; Der Fundplatz (Stand u. Aussichten der Arbeit), ▼. A. Stieren; Die Halterner Sipillatafunde «eit 1925. v. Aug. Oxe; Übersicht üb. d. in den Jahren 1925-32 im Halterner I.operbezirk gefund. Münzen, v. P. Sonnen- bürg; Die Fundatücke der Jahre 1912-13 u. 1925 — 32 (m. Auan. der Terra- •igillata- und der Münzfunde), v. Chr. Albrecht. Westfälische Forschungen Mitteilungen des Prov.-Instituts f. westfal. Landes- u. \ olks- kunde. Band V, Heft 1 -2. (1942). 164 Seiten u. IC Karten. Preis einzeln RM 8. - . (Bd. V vollständig RM 10. -) Inhalt: Die Naturlandschaften Westfalens. Versuch einer naturlandsrti Gliederung nach Relief, Gewässernetz. Klima, Boden u. Vegetation, v. W Müller-Wille; Das Landschaftbild des heutigen Ruhrreriers vor Beginn der großindustr. Entwicklung. Erlüut. zu einer Karte der Zeit um 1840, v. G. Niemeier; Die Naturlandschaft d. Beckumcr Berge, v. G. Dahmen. @ Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung Münster (Westf.) Achtung! Von dem bekannten Achtung! .'Bilder Wörlerbudi zur Verständigung ohne Spradikennlntsse" sind Neuauflagen folgender Ausgaben lieferbar Ausgaba Hausangestellte: „ . Deutsch-russisch „ „ Deutsch-ukrainisch „ „ Dautsch-polnisch Ausgabe Maschinen - Industrie: (mit Register) Deutsch-russisch „ „ Deutsch-ukrainisch „ „ Deutsch-französisch (ohne Register) Russisch-deutsch Ausgabe Landwirtschaft: dreisprachig in: Deutach-ruasisch-ukralniach-polnisch (auch fOr den allgemeinen Verkehr mit der ländl. Bevölkerung geeignet) Ausgabe Nr. 5 : Deutsch-ukrainisch „ Nr. 6: Deutsch-polnisch „ Nr. 7: Deutsch-serbisch Ausgabe D V: Deutsch-russisch-ukrainisch-finnisch Ausgabe D VI: Dtsch.-ruesisch-ukralnisch-rumlnisch Ausgabe O VII: Dtach.französisch-engliech-ltal ionisch Ausgabe D IX: Deutach-französiech-englisch-tOrklsch Ausgabe für den Franzosen: Französisch-deutsch » für den Tschechen: Tschechisch-deutsch „ fOr den Ostarbeiter: Russisch-deutsch Ukrainisch-deutsch (Die Ausgaben für den Franzosen—Tschechen — Ostarbeiter: russisch bzw. ukrainisch enthalten je eine deuteche Lautschriftzeile in fremder Schreib weise, so daß der Fremdarbeiter deuteche Worte lesen und sprechen kann.) fz] Rechtzeitige Bestellungen werden empfohlenl [Z] Frankes Verlag u. Druckerei • Breslau I Literatur für Erzbergbau- und HOttenteute Archiv für Erzbergbau, Erzaufbereitung, Metallhüftenwesen Bd. 1/1; Mit Aufsätzen Uber Aufbereitung, ROstung, Verflüchtigung von Metallen und Silbergewinnung mittels des Cyanid prozesses. 1931. Mit 75 Abbildungen. 54 Seiten RM 5 Bd. I 2-3: Mit Aufsätzen Ubor neuartige Rbstverfahren. magnetische und elektrische Aufbereitung und die Trennung von Blei und Zink in Erzen. Hüttenprodukten und Rückständen. 1931. Mit 83 Abbildungen. 106 Selten RM 10. Bd 1/4: Mit Aufsätzen von Vttlker und Wejnarth über Schlacken von Blei- und Kupterschmelzen und etromleitende Eigen schaften des Schlackenbades in elektrischen Öfen. 1931. Mit 15 Abbildungen. 45 Selten RM 5. Bd. II/1: Mit Aufsätzen von Gerth, Granigg und Röntgen Ober die Flotation des Kassiteritee, magnetische Aufbereitung und den Einfluß von Kolloiden auf die technische Zinkelektrolyse. 1932. Mit 63 Abbildungen. 48 Selten RM 5. uL Mit Aufsätzen von Madel und Gölte Ober Prospektieren und Bergbau in kolonialen Gebieten und neuzeitliche Be strebungen in der nordamerikaniechen Erzaufbereitung. 1938. Mit 114 Abbildungen. 74 Seiten RM 5. [Z] Verlag Wilhelm Knapp / (IO) Halle (S.) A : h Zur Zeit wieder lieferbar: Praktischer Führer durch das Gewerbesteuerrecht Von Johannes Abraham, Regierungsrat a D. Das Werk des bekannten Gewerbesteuerfachmanns, das dem Stande von Herbst 1942 entspricht, aber während des Krieges nicht weiter ergänzt wird, hat überall rückhaltlose Anerken nung gefunden. 880 s. Preis RM 13,20 bzw. RM 13,— je nach Ausstattung, die entsprechend dem Vorrat ausgeliefert wird. Aus den zahlreichen Besprechungen: Steuer und Wirtschaft 1937 Nr. 11 (Besprecher: Oberregierungsrat Hefner. München): „Ein ausgezeichnetes, von einem Praktiker für die Praxis ge schriebenes Buch, dem man Seite für Seite anmerkt, daß der Verfasser aus seiner reichlichen dienstlichen Erfahrung schöpft." Steuerwarte vom 3. 10. 1937: ,,Das vorliegende Erläuterungsbuch ist eine vorzügliche Arbeit, wie sie sich der praktisch tätige Stcuerbeamte kaum besser wünschen kann. Der Verfasser hat es ausgezeichnet verstanden, den umfangreichen Stoff unter Beschränkung der Erläuterungen auf das tatsäch liche Gewerbesteuerrecht in sehr übersichtlicher Form darzustellen und eine in allen Teilen klare Darstellung zu geben. Die Gesichtspunkte der Praxis treten überall vor die theoretischen und sind überdies durch zahlreiche Beispiele anschaulich gemacht. . . . Alles in allem: ein Erläuterungsbuch, wie es der Steuerpraktiker gern sieht." Verlag Dr. Otto Schmidt KG. (Z2) Köln Lindenthal ^ r Die matrihel bet Uniuetfität Jtdbutg i. 13t. oon 1656—1806 3m puftrag bet Brrfiiohommiffion bearbeitet unb tierausgegeben oon ftiebridi 5diaub Lieferung I (Bogen 1 -42). 1944. RTTl 20. — (Z) Oie Drucharbcit mürbe fdion 1939 begonnyi. Rus hriegsbebingten Grünben erfolgt jet|t bie Rusgabe oon Lieferung I (Bogen I—42|. Der fiauf biefet Liefe rung oerpfliditet 3ut pbnahme ber abfdiließenben Lieferung 2, bie nadi bem Kriege crfdieinen unb audi ein cusfühtlidies Regiflcr bringen mirb. 3nlere[(rnten: Biblioihehen, prdiioe, fji(lotihet, familienforfdier. r fjans JßtöinanD Sdiu^Dcrlag 2 (17ci) fwUuirg i. Bc. 30.1 Börsenbl. 1. d. Dt. Buchh. Nr 32, Mittwoch, den 26 April 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder