Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194404295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-04
- Tag1944-04-29
- Monat1944-04
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f ~\ Söttyeltn Äumttt Verlag 58tiefpoflt>orläufignac()ciii3üge$f>eim(Är$.C>ffenbac{>) ©ubenf)ofer Strafe 60 2Bir liefern im 3 ute ^ un 3^' >cr f a ^ rcn ' oon 93cf!cHunßen unb JReflamationcn bitten mir abaufefyen, ba mir biefe uncrlebigt ablegen muffen. Unfcre ^unben bitten mir um einen Äontoauöjug, menn mög* lief) auch ber ausgeglichenen Konten. gallige 3 a ^ un 9 cn bitte auf unfer ‘•poftfcbccffonto granffurt a. , 2ftain 91r. 37187 ober an bic Sreöbner 33anf, Offenbad) a. 2ftatn. 2lUc Äunben, bie eine neue 2lnfcf>rift haben, bitten mir um nochmalige 58efanntgabe berfelbcn. v J An den gesamten Buchhandel! Ich sehe mich veranlaßt, zum ZUTEILUNGSVERFAHREN überzusehen. Die in die Zuteilungsliste auf genommenen Firmen sind vor einiger Zeit benachrichtigt worden, Lieferungen sind er folgt. Neueischeinungen werden jeweils im Börsenblatt an gezeigt, Neuauflagen bei Ein gang entsprechend verteilt. E. F. Thienemann • Verlag • (10) Dresden A 24 Die Anschrift für unseren Verlag ist ab 24. April 1944 für alle Briefsendungen und Telegramme (10) Meuselwitz (Thür.), Schloß Fernmündlich sind wir unter Meuselwitj Nr. 278 zu erreichen. Die Barauslteferuns und der Versand erfolgen nach wie vor unter unserer alten Anschrift (10) Leipzig C 1, Dresdner Straße 1, wohin auch alle Remittenden (Bahn-, Paket- und Päckchen- Sendungen) zu richten sind. Universalverlag W. Vobach & Co. • Bernhard Meyer • Curl Hamei Um eine gerechte Belieferung unserer Hunden mit unseien Verlagswerken sicherxustellen, sind wir zum ZUTEILUNGSVERFAHREN übergegangen. Unsere Zuteilungsliste steht bereits lest; Anfragen und Anträge um Aufnahme sind zwecklos Alle Firmen, die in die Liste aulgenommen wurden, erhalten die Nachricht darüber gleichzeitig durch die Post. Bei Anschriltenänderung oder UeschältssihlieBung bitten wir um baldige Mitteilung. E R LAGSANSTALT HÜTHIG & C Heidelberg • Berlin • Leipzig Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1944 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 13/16 19. März - 15. April 1944. Vorhergehende Liste Bbl. Nr. 31 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — © = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — o = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — 0b4> = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — (§) = Bank konto. — = Postscheckkonto. — 4» = Mitglied der BAG — '{■ = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. ©Bergas, Jul., Schleswig. Inh. jetzt: ® Henry u. ® Mari anne Friedag. ®BurmeistersBuchh., Johs., Stettin. Mitinh. O Werner Beissenhirtz am 18/III. 1944 verstorben. ®Engelmann, Wilhelm, LeipzigC 1. Streichen Leipziger Komm.: Kittier. OGerdes, Heinrich, Köln-Ehrenfeld. Inh. O Heinrich Gerdes am 24/XII. 1943 verstorben. Firma erloschen. ©Gruyter & Co., Walter de, Berlin W 35. Ges. Prokur. O Dr. G. Lüdtke am 6/IIL 1944 verstorben. ©Häntzschel & Co. K.-G., Dr. Ludwig, Göttingen. Die Kommanditgesellschaft wurde aufgelöst. Ab 1/1. 1944 wird das Geschäft als Einzelfirma unter der Bezeichnung Dr. Lud wig Häntzschel weitergeführt. ©Horstmann, Oskar, Berlin-Friedrichshagen. Mitinh. O Fritz Haubold am 29/1. 1944 verstorben. ® K ö s s 1 i n g ’ s c h e Buchhandlung Kommanditge sellschaft, J., LeipzigC 1. Prokur. u. stellv. Betriebsf. ® Karl Walzel ausgeschieden. f ©Kriegsbetriebsgemeinschaft der Buchhand lungen Arthur Klas — Gustav Stolpmann, 0 S t o 1 p (Pom.), Lange Str. 54. Inh.: ® Arthur Klas u. ® Fried rich Blanke. Buchh., Papierh. u. Schreibwh. — Gegr. August 1943 — 2975. Rechnungen getrennt ausschreiben. ©Kubasta & Perny, Wien VI/56. Mitinh. ® Karl Kubasta verstorben. ® Viktor Perny ist Alleininh. ©Lange & Meuche, Leipzig C 1. Mitinh.: ©P. Meuche am 10/X. 1943 verstorben. Margarethe Meuche, geb. Müller, trat als Mitinh. ein. Die Änderung ist bei sämtlichen unter Paul Meuche auf Seite 384 des Adreßbuchs des Deutschen Buch handels verzeichneten Firmen einzutragen. ♦ OsteuropäischerZentralverlag G. m. t>. H., Kiew (Ukraine), firmiert jetzt: Osteuropäische Verlagsgemeinschaft G. m. b. H. Der Sitz wurde nach Brest-Litowsk, Krumme Str. 25, verlegt. OPolentz O. H. G., F elix, Rathenow. O Felix Polentz am 15/XI1. 1943 verstorben. Firma wurde 1/IV. 1944 in eine K.-G. umgewandelt. Pers. haft. Gesellsch. ist: O Irma Polentz. ©Rackhorst'sche Buch-, Kunst- u. Musikalien handlung, Osnabrück. Der bish. Geschäftsl. O Otto Haase führt ab 1/1. 1944 die Firma unter der Bezeichnung Rackhorst'sche Buchhandlung als Pächter weiter. ©RowohltVerlagG. m. b. H., Stuttgart, wurde am 1/XI. 1943 mit Deutsche Verlags-Anstalt G. m. b. H., Stuttgait, ver schmolzen. ©Schwarz, Otto, München 13. O Anna Schwarz trat als Mitinh. ein. ©Seibod, R., Wermsdorf (Bz Leipzig). Prokur. Robert Seibod am 12/1. 1944 verstorben. OWestphal, B., Thorn (Westpr.). O Ilse Westphal trat als Mitinh. ein. Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 33, Sonnabend, den 29. April 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder