686 31, 6. Februar 1833. Fertig« Bücher. Börs-lMatt s, d.Dtschn.«uchhand-l. Soeben sind erschienen: Kartelle und Koalitionsfreiheit Von Franz Böhm II, zz Seiten 8° / Preis 2 RM Interessenten: Leitende Persänlichkeiten in Handel und Industrie, sämtliche in Kartell« zufammengefchlos- senen Industrien, Kartell. Leitungen, Industrie- und Handelskammern, Wirtfchastspolitlker, Volkswirt» schaftler, Dozenten und Studierende für Handelsrecht und Nationalökonomie an Universitäten und Handel». Hochschulen usw. Das Anwartfchaftstecht aus bedingter Übereignung als Kreditsicherungsmittel Von Dr. Walter Holtz VIII, 80 Seiten 8° / Preis 6,60 RM Interessenten: Banken, Sparkassen und sonstige Kreditinstitut«, Kreditverstcherungsgesellschaften, In dustrie» und Handelskammern, Handel und Industrie, deren Wirtschaftsoerbände und Syndiei, Wirtschafts prüfer, Treuhänder, Rechtsanwälte, Gerichte, Richter usw. Der persönliche Schuh gegen Namensmißbrauch und unbefugter Darstellung Ein Beitrag zur Lehre vom Persönlichkeitsrecht Von Dr. Hans G. Nutzbaum IV, 48 Seiten 8° / Preis 2 NM Interessenten: Gerichte, Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Sachverständige, Dozenten und Studie rend« des bürgerlichen Rechts und des gewerblichen Rechtsschutzes an Universitäten und Handelshochschulen, seiner Bühnenfchiedsgerichte, Bühnenverbände, deren Syndici usw. T Hart Heymanns in Serlin Ä) 8 Verlag Das SugendduG übe« Richard Wagner! Snvrsvlik. dsn 29. danuar 1933 Hans Vaknfrisd Vsrskrfsv Ksrr kroksssor ! klnksn 81s ksrslioksisn Dank für- lürs Verds! Osr 2ufa11 «111 ss, dass Ick irr Islsksr 2si1:, a11svdin§s vsrLskliok, uack kurrsa 1,svsirsds.1:sll klokar-d iisrs für ms 1 ns Llnäsr sriokis und unlsr dsm Rlsssnvrrisi: von S0LS- nsnnlsr Vs.§nsr111:srs.1:nr ariok niokchs ?L8ssnds8 fand. ÜL MLoKf S3 lOnsn sioksrliok ?rsnds, vrsnn 3 1s Usrads mir Ikrsr ^.rdsll, dis 81s ln srslsr I-Inis für dis dnssnd maottlsn, mir das Vssnokis in dis 8s.nd Is^sn und ks- sbimmt: sins nndsTrsiflioks küolrs in dsr klisrninr ansfüllsn. Vislsn ksrrlioksn vanlc! Ikrs Vinifrsd Va^nsr. Diesen Brief erhielt der Verfasser von Richard Wagner. Eine Lebensbeschreibung von Hugo Rasch, erschienen in der Jugendschristensammlung „Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kul tur" (Land zyr/zys) Brosch. RM —.54, ged. RM —.yo Ferner erschienen im Hinblick auf die Richard Wagner-Feiern: Richard Wagner. Sein Leben. Von Nr. E. Weber RM —.11 Richard Wagners Schöpfungen. Auswahl von Nr. E. Weber RM —.22 Ranipf UM eine Aper. Ein Kapitel aus dem Leben Richard Wagners. Von Max Kretschmer. RM —.11 Verlangen Sie bitte die Neuerscheinungen meiner Jugend- schriftensammlung „Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur". Einige Autoren der letzten Hefte: Walter von Molo Robert Walter Josef Ponten Kurt Arnold Findeisen Josef Winckler Heinrich Scharrelmann Hans Brandenburg Fritz Gansberg Alfred Hein John Fuhlberg-Horst Theodor Seidenfaden Verlag von Julius Belh in Langensalza Berlin / Leipzig