MMME-mDaMm ViMoM Nr. 49. Leipzig, Mittwoch den 27. Februar 1SSS. 102. Jahrgang. Soeben erscheint: Einkommensteuergesetz vom 46. Oktober 1934 mit Einkommen- und Lohnsteuertabellen, Durchführungs bestimmungen, Veranlagungsrichtlinien und amtlicher Begründung nebst den Verordnungen über den Steuer abzug von Einkünften bei beschränkt Steuerpflichtigen und von Aufsichlsratsvergütungen Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis Etwa 200 S. Taschenformat. Roter Lnbd. etwa RM 2.20 Mit diesem handlichen und billigen Bande wird der Praxis eine vollständige Ausgabe des neuen Einkommensteuerrechts geboten, wie sie mit der Beigabe der Durchführungs bestimmungen, der Veranlagungsrichtlinicn, der amtlichen Be- gründung usw. für die bis zum i 5. März fälligen Steuer erklärungen unerläßlich ist. Bestellen Sie daher umgehend. Ferner sind erschienen: Einkommensteuergesetz und Bürgersteuergesetz vom 46.40.4934 mit Erläuterungen, Einleitung, Einkommen-, Lohn- und Bürgersteuertabellen und Sachverzeichnis von Dn F. W. Koch und Ernst ^aemmel I9Z1. XXVI, 125 Seiten 8". Kartoniert RM 2.^0 Einkommensteuer-, Bürgersteuer- und Körperschaftsteuergesetz vom 46.40.34 mit Einkommen-, Lohn- und Bürgersteuertabellen, Durchführungs- bestimmungen zum BStG. und den das allgemeine Steuerrecht betr. Bestimmungen des Steueranpassungsgeseyes. Textausgabe mit Sachverzeichnis 4.—6. Tsd. 1935. Hl, 117 S. Taschenformat. Rot kart. RM—.95 S> HI Verlag E. H. Beck München und Berlin 0evrek«hnis Lelpztgev Ausstellungen Frühjahrsmesse 1935 In der vorliegenden Nummer bitten wir Sie die S. 839—852, auf denen sich das Verzeichnis Leipziger Ausstellungen befindet, besonders beachten zu wollen. 5XV 68, ^1 B S L I. LI 5 1R. 29. 26. 1935 ^ir geben bierdureb bekannt, da6 wir auf Orund de3 Hmwandlung8g686tLe3 vorn 5. duli 1934 die ^.lLtienge8ell8ebskt Bietrieb Reimer / Brn8t Vollen / in Berlin mit Wirkung vom 1. danuar 1935 ab in eine oüene Bandel8- g68ell8ebaft unter der Birma VIBIRic« RBI^IBR umgewandelt baben. Die bandel8geriebtbebe Bintragung i8t inLwi8eben erfolgt. Ba8 Ver mögen der alten Oe8ell8ebaft, deren Aktien bieb au88ebbe6beb in nn8eren Händen befan den, i8t auf die neue Birma, deren alleinige Inbaber wir 6ind, übergegangen. V^ir werden den Verlag, in dem wir seit vielen dabren 2U8ammen arbeiten, in der bi8berigen ^Vei86 fortiubren. BRI6R 108BLR 81BI^BR Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 102. Jahrgang. 110