x° 53, 4. März 193S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 955 5 O 6 6l-8c! n/tzdlS 6lHwcskcr^6rHM 'ieacr Oekeftet 2,70 ^äark, Qanrleinen 4 ääork VV^I.7I->kir VOKl NOl.l.Xl^l)kir sckrsikt ru diesem kuck In Klans kickteri neuem koman steckt sin eckte» ä^ännerproblsm: wie sckwer S5 für einen ääonn ist, cien -4usgleick ru tincien rwiscken ^bsntsuercirang, l.sbenskunger unci kebensgestaltung, rwiscken kernwek unci kleimatgsbunclenksit, rwisckenrrociition unci kroberung >kber es steckt ouck sin ecktes krauenproblem cirin: wie Isictit es tue eine freu ist, einen ^4onn ru gewinnen unci wie sctiwer, ikm ru Kelten. Wie ieickt ikn rv begreifen unö wie sckwer sein keben mit rv gestciitsn. Wie leickt mit iiim rv woknen unci wie sckwer mit ikm rv ieben. Oer kamen, cier out einem blorcilonciclampfsr beginnt unci aut einem kaverngut enciet, gibt aber nickt nur in einer spannencisn kioncilung ciie kroblems unci cien Kampf um ikre kösung, ronciern er gibt auck ciie Sorgen unci ciie Lckwierigkeitsn cier neuen Qeneration in einer Welt neuer Werte unci Wertungen, kr gestaltet neben cien kiauptpersonen eine külle rsirvoller koncitigursn, Kelrjäger unci eine lonrerin, konciarrt unci Sckiffsorrt, eins ääomssli unci sin kanctscislfräuisin mit lebendigem kiumor unci vor allem ciie Qestalt einer Butter, ciie gonr unsentimental mit überlegener kebensertokrung ikren Lokn unmerklick um ciie Lefokrsn kervm- lenkt, an cienen ikr ^äann ru Qruncie ging. Oer koman enciet mit cier tröstlicken kekrs, ciai) cier siegt, cier sick mit allen Kräften für seine /kufgabs einsetrt unci cioi) man überall wo man kingsstell» wirci, ein ganres keben tükren kann. Vkkl.^6 3 C k« 8 K I. 5V/68 /^vsiisssrvng in V/isn ksi Oi°. f^onr t'iain, in kossl ksi ejsn Ororsokuckkcincilung ^isrsci Irckosps, inkuciopsrttrsiösioäomlc); ^üsincrurlisfssvng ^üf?o!sn KosmosO.m.d.t'i./^slon m