Freitag, den 30. Dezember 1932. Umschlag zu >1 304, 30. Dezember 1932. Als vollkommenste moderne Musiker-Biographie bitten wir ständig auf Lager zu halten: Me großen -Neiftee dev Musik Univ.-Prof. vr. E. Bücken, Köln lieber Band ein »cln käuflich, leicht gebunden RM 10.8V, Lcincnband RM lZ.it» m Es liegen vor: ^ 3. Bd.: Joseph Haydn. Von vr.Karl Geiringer, Kustos am Archiv der Gesellschaft für Musikfreunde, Wien. 4°, ISO Seiten auf feinstem Jllustra- tionspapier, mit 78 Abbildun gen im Text, 129 Noten beispielen,2 Einschalttafeln in Vierfarbendruck und 8 ein farbige Tafeln. 9. Bd.: Giuseppe Verdi. Von vr. Herbert Gerigk, Berlin. 4°, ISO Seiten auf feinstem Jllnstrationspapier, mit 72 Abbildungen im Text, 188 Notenbeispielen, 1 Ein schalttafel in Vierfarbendruck und 8 einfarbige Tafeln. Es folgen als nach steBän de: 2. Bd Georg Friedrich Händel. Von vr. Jos. Müller-Blattau, Prof.an der Universität Königsberg. 4. Bd Wolfgang Ama deus Mozart. Von vr. Robert Haas, Professor an der Universität Wien. 8. Bd. Richard Wagner. Von vr. Ernst Bücken, Pro fessor an der Universität Köln. fltmüemlsche veHllgsgejellschnIt Meimlon m.d.ls., Potsdam kiilirer u. «arten «riülnslrsbsll aeirk- u. Eesckastlicöe ckivrirktungen und Veränderungen. Veränderung. zur Kenntnis, daß ich mein Ge schäft nach der Moltkestr. 4 ver lege und damitj vergrößere. Für ich immer dankbar. Meine Ver tretung behält die Firma Carl F^ Fleischer^in Leipzig. ^ Antiquariat und erbitte regel mäßig Listen. Hochachtungsvoll Hanns Hermann Richter Buchhandlung Ilmenau i. Th. VettaF //uFO Aerneslr. <Z a Otto K/emm Eteltenangedote Kür öle Bezieher von Bo nüer drucken: EteUerigesucke sucbt lür sofort oä. später in füdrenäsr /tus- lanäsbucfibanäluogbsrvk. in grolZsm v/issensciiatil. Antiquariat l,siprlgs ^ntangsstettung oäer auch als l.srnenäor einrutretsn. ^uscbr. erb. LoriNd r le r.Ueiprig O S Sülovstr. 311. Vermischte Anzeigen Kommissionär in Leipzig ge sucht. der eine Verpflichtung von etwa RM 750.— ablöst, die in Monatsraten von je RM 100.— mit RM 900.— zurückgezahlt wird. Angebote unter L. HI. ^ 1555 d. d. Geschästsst. des B.-V. Ssl-ien-Verlag mit oogsgstsäsrtsr sucht bsstsiogstüiirtso, soiiciso Vsrtrstsr io gsorclostso Vsrtiöitoissso mm össuch oster io sirags lcommsociso ^boebmer, auch l,sid- bllchsreiso, für sioigs gröksrs öscirks Osutsch- laocis, r:u güostigso Lscstogoogso. /^ogsbots uotsr dir. 1554 clurcii ciis Lssciiöfts- stssts 6ss Lärssovereios. Vom 2 Januar lyzz ab besorgt meine gesamte ^U8liekerung ein8ob1. 2eit8ckritten clie lurma tl. ^ae88el, Comm.-6e8cb. in I-eiprig. 2ur Vermeidung von Verzögerungen bitte ick alle Begebungen dortbin 2U ricbten. Otto Lparriei-, I^sip2i§ DnMklW »omttimn ,7LSWfttkttun« des Börsenblattes. Acbettgebec-Derbanö Üec Deutschen Vuchhänüler, Bitz Leipzig Buch-, Kunst- und Musikalienhändler des Deutschen Reiches. Berlin w Z5: potSdamerstr. 36,- Halle: Grosze Steinstr. 72,- Leipzig: ^latostr. 1a,- München (Landesgruppe Bayern): Oltostr. 1a,- Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 26 (Deutsches Buchhändlerhans). 70856 — d' 13 463 (des Borsenverelnsl