X- 109, II. Mai 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4309 fnde Vtai erscheint: ketriebs-^nslvse Vi^ege rur Erkenntnis von Oesetrmsßigkeiten in 6er Oetriebswirtsctiatt VON vr. poul Oerstner Dorerit sn 6er tlsn^elskoctisckule, kerlin Direktor 6er Deukcken Kevjsions-Oesellsctioü. Ireutign63ktiengereIIsctlsk, kerlin kadenpreis gebettet 12 k6grk, in Oaurleineribancl 14 t6srk Vss lempo 6es keutigen X^irtsc^sttslebens fordert gebieterisch eine fortdauernde betriebs-^nalvse, 6. k. eine Untersuchung einreiner betriebsvorgänge, betriebserscheinungen uncl betriebsergebnisse, um die in clem Wirtschatts- körper obwaltende Oeseirmäßigkeit ru erkennen und lautend ru beobachten. Oer Verfasser, dessen Autorität suk diesem Oebiete durch seine „bilanr-4nslvse" fdem- näcbst 9. ^utlaget uncl seine „Devisions-Iechnik" (4. Lutlagel bereits anerkannt ist, unter nimmt in ctiesem neuen Werke eine svstemotische Untersuchung cter Wege, ctie rur Er kenntnis ctcr Oesekmätzigkeit uncl ihrer Anwendung im betriebsleben fuhren Seine 8<hil- ctcrung ctes Oesamlbildes cter ctie betriedswirtschstt bewegenden Elemente darf als bleuland bezeichnet werden, uncl es ist überaus interessant ru sehen, mit welchen Elementen Dr Oerstner operiert, wie er diese wirkend in den einreinen Stuken des Betriebes erkennt und den be weis kur die Dichtigkeit seiner ^uklassung erbringt. Der Wirtschaltspion als Voraussetzung des brlolges, der Vlengen- und Wert-Ktobstab rus ktessung der technischen Intensität und der Wirtschaftlichkeit, die Selbstkostenrechnung und Kalkulation, die Statistik: alle diese binreltrogen werden unter ein Schlaglicht gestellt, das kennzeichnend ist kur den Oeist, der die Arbeit des Verlsssers beherrscht. In einfacher und verständlicher form, unterstützt durch rahlreicbe graphische Darstellungen, werden dem Praktiker die Wege gewiesen, die in seinen betrieb hineintübren, damit er bei der bösung des Problems der potionolisierung, das sich heute jedem entgegenstellt, den betrieb als solchen richtig ru beurteilen in der l äge ist. Interessenten: Unternehmer, alle leitenden Personen der Industrie und des Handels, fobrik- direktoren u. ^uksichtsräte, Dipl.-Kaukleute, Wirtschaftspolitik«^ betriebswirtschaktlcr, Handels kammern usw. T berlin, Anfang ktai 1928 Hou6e L- 5penerscke kuokksn6!ung Dssekke Verlag kür ^irtsctiaktsvvissensctiakt wcs^-«K^yw>-«»-^e»s^ «cs>7«<s^-««^ «n>^-«cs cL «cs ^ «cs^ «cs^-«cs^«cs^:«cs^«cs^«cs^««»^-«<s'^«i