1170 X- 62, 14. März 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Lü» ArscL, «Us^ cias cü!s paLtüdsL, aLLe rlsL »»«««» 2sct cui^ALäc^o^lLNLN. LseLLsssa^öc^L^ se^t Lu»-«»» -swaktsL ^»«»: Dle RationMzlaMische Deutsche Arbeltewartei- Bersuch eloer Nechtsdeutung 208 Seiten. iyzz. Geb.RM6.zo. Brosch. RM 7.50 Der Verfasier bietet fern von Doktrinarismus aus seiner langjährigen Arbeit im Dienste der NSDAP in der kämpferischen Haltung der jungen Generation eine große Sicht über baS rechtliche Wesen der NESW und damit ein völlig neuartiges Werk über die rechtliche Struktur der Organisation, die den National sozialismus trägt. Jede künftige wissenschaftliche und politische Abhandlung, die sich mit dem rechtlichen Wesen der NSDAP befaßt, wird sich mit Neeßes Werk auseinandersetzen müssen. Die Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schristtums hat gegen die Herausgabe dieser Schrift keine Bedenken erhoben. Aus dem Fnhalt: Die uat.-soj. Revolution Mid dle Wissenschaft - Dle Be griffe Recht und Politik, Staat, Volk, Nation - Die Partei alter Art - Ge schichte der Parteien im Zweiten Reich - Die NSDAP als Partei eigener Ar« - Führung - Auslese. Anhang: Rede des Führers über die NSDAP in Nürnberg am io. g. zz. Werbemittel: Prospekt. <I W. Kehlhammer Verlag / Stuttgart und Berlin I,isws I-Iswsik V. l low kann lwusu sin Luow usuusu, das lwusu Wssiiwmi vsiisrwsllsu vird: Luusl: odsr Liisow? von ?rau2 I,iuds (Ssrliu, «lulius Lard VsrlaL v-w.w.ft.) Llir Kal: dissss Luow xsradssu dis Lu^su xsöllusl:. Lus wsiuor NLdowsussil: Wads low uoow allsrlsi Sildsr aulkswowsu, dis mir lrilwsr sswr Lslislsu, dis miok awsr ^sisi L^r uiowl: mswr rsowi wskrisdiAsu, 2. L. sius b'rilwIiuAsIaudsowLll: mit: vislsu Slüisuwäumsu uud Lus Sild siuss Llsiusu HLdowsus mii siu paar kupp sn ImLrm. Usiu Llauu sasis iwmsr: „Virl doow Las süLliows 2suk vs§!" low laud dis Sildsr auow süölivw, dauu vurds low awsr doow visdsr uusiowsr, uud daowis, daL mau svsu üwsr dsu vssowmaoL Qiowl: sirsiisu wöuuis. lluu wswam low das srvLduis Suow kssowsuLi und Wads visl daraus Aslsrui. Haiürliow isl: ss wsius lsuisrwal- iuQLslswiürs. ttau wuü ss lauesum lsssu und iwmsr visdsr dis wsi- LSLsdsusQ Sildsr dschraowisu. voow lowul: siowdis 2sii^ dis mau daraussisl:. Vsrsuodsu 31s'sl UarLurochs So schreibt „Hella" Beyers Frauen-Jllustrierte im Januarheft über: Franz Linde/Kunst oder Kitsch? Ein Führer zur Kunst. Mit 8 farbigen und 70 einfarbigen Abbildungen. In Leinen RM 4.80 s-I Julius Bard Verlag G. m.b.H. Berlin —-I